Donnerstag, 25. März 2010

(K)eine schwere Entscheidung!

Momentan gibt es sooo viele Bücher, die ich gerne als nächstes lesen würde, da fällt es mir schwer, mich zu entscheiden. Also habe ich eben mal einen kleinen Stapel erstellt, den ich in den nächsten zwei bis drei Monaten weglesen möchte:

DSCN3436

Mein momentanes Buch "Dämmerung" von Anne Bishop, hält mich ziemlich auf, obwohl es ganz lustig geschrieben ist. Aber es fällt mir immer schwer, mich in so richtigen Fantasywelten zurechtzufinden. Mal schauen, wie lange ich noch brauche...

Donnerstag, 18. März 2010

"Vergebung" von Stieg Larsson

51Mu4RcYNlL-_SL160_ "Vergebung" von Stieg Larsson
(Originaltitel: Luftslottet som sprängdes, Heyne Verlag, 847 Seiten)

Kurzbeschreibung:
Mit einer Kugel im Kopf wird Lisbeth Salander in die Notaufnahme eingeliefert.Sie hat den Kampf gegen Alexander Zalaschenko, Drahtzieher mafioser Machenschaften, knapp überlebt. Aber wird sie gegen den Schwedischen Geheimdienst bestehen können, der alle Kräfte mobilisiert, um sie ein für alle mal mundtot zu machen? Zu groß ist die Gefahr, dass sie die Verbindung zwischen Zalaschenko und der Regierung aufdeckt. Unterdessen arbeitet Mikael Blomkvist unter Hochdruck daran, Salanders Unschuld zu beweisen. Es fehlen nur noch wenige Details und er wird das Komplott gegen Salander aufdecken. Auch als seine Ermittlungen von höchster Stelle massiv verhindert werden, führt Blomkvist seine Arbeit unbeirrt fort. Er weiß, dass er nur noch diese eine Chance hat, um Lisbeth Salander zu retten.

Meine Meinung:
Super!!! Auch wenn dieser letzte Band mehr einer Aneinanderreihung von Abläufen gleicht, wurde mir beim Lesen kein einziges Mal langweilig. Im Gegenteil, ich konnte gar nicht mehr aufhören und wollte immer wissen, wie es auf den verschiedenen Handlungssträngen weitergeht. Lisbeths Gerichtsverhandlung war der Knaller und auch das Ende hat mir sehr gut gefallen. Alles in allem ein gelungener Abschluss der Millennium Trilogie und eine der besten Serien, die ich jemals gelesen habe!!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Dr. Anders Jonasson wurde von Schwester Hanna Nicander geweckt.

Letzter Satz:
Sie machte die Tür ganz auf und lies in wieder in ihr Leben.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note1

Samstag, 6. März 2010

Noch mehr SUB Zuwachs

Ich habe schon wieder bei Tauschticket und Ebay zugegriffen und das sind meine neuesten Schätze:

McGowan2"Das Jesus Testament" von Kathleen McGowan

Maureen Pascal ist die Verheißene. Sie ist eine Nachfahrin Maria Magdalenas und Erbin einer Wahrheit, welche die Kirche seit 2000 Jahren unterdrückt. Doch was ist die Wahrheit? Sie steht geschrieben im "Buch der Liebe". Jenes einzigartige Dokument, von Jesus selbst verfasst, verschwand im Jahre 1244 und wurde seitdem nie mehr gesehen. Es war die Zeit, in der die Päpste einen blutigen Kreuzzug gegen die Katharer führten, in dem Versuch, deren so genannte Ketzerei auszuradieren. Die Spuren jener Tage finden sich in Hinweisen in Stein und Glasfenstern, welche von den Baumeister der großen Kathedralen hinterlassen wurde. Doch Maureen und ihre Freunde sind nicht die Einzigen, die dieser Spur folgen. Denn an ihrem Ende steht der älteste menschliche Kampf überhaupt - die große Schlacht zwischen Licht und Dunkel, Christus und Luzifer.


Das ist der Folgeroman zu "Das Magdalena Evangelium" was mir damals sehr gut gefallen hat. Bin schon sehr gespannt auf dieses Buch.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Sparks1"Das Leuchten der Stille" von Nicholas Sparks

Als er Savannah trifft, weiß John, dass sie die Frau seines Lebens ist. Zum ersten Mal hat er ein klares Ziel vor Augen: noch schnell seinen Militärdienst ableisten, zu dem er sich aus reiner Ziellosigkeit gemeldet hatte, und danach mit Savannah eine Familie gründen. Doch dann läuft alles anders als geplant. Die Anschläge vom 11. September erschüttern Amerika. Und auch John fühlt sich verpflichtet, sich für sein Land einzusetzen – und verlängert noch einmal seinen Vertrag. Wenig später erhält er einen Brief von Savannah: Sie wird nicht mehr länger auf ihn warten – denn sie hat sich in einen anderen verliebt. Aber John kann sie nicht vergessen. Als er endlich heimkehrt, sucht er sie auf. Sie ist verheiratet – aber immer noch seine einzige wahre Liebe. Darf er jetzt noch um sie kämpfen?


Auf dieses Buch bin ich im neuen Weltbild Katalog gestoßen und da ich gerade in romantischer Stimmung war, dachte ich, ich versuche mal wieder ein Buch von Nicholas Sparks. Habe vor Jahren schon mal einen seiner Romane gelesen und der hat mir ganz gut gefallen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

saintcrow1"Dante Valentine 01: Teufelsbraut" von Lilith Saintcrow

In einer Welt, in der die Magie regiert und die meisten Menschen übersinnliche Fähigkeiten besitzen, hat Dante Valentine als Geisterbeschwörerin und Dämonenjägerin ein recht gutes Auskommen. Doch eines Tages wird sie vom Teufel persönlich in die Hölle gerufen, der ihr einen Auftrag anbietet. Sie soll den Dämon Vardimal Santino aufspüren, der ein wertvolles Artefakt aus der Hölle gestohlen hat. Und dem Teufel kann man schlecht eine Bitte abschlagen, vor allem wenn das eigene Leben davon abhängt. Am geheimnisvollsten ist jedoch Dantes neuer Begleiter: der wortkarge, grünäugige Dämon Japhrimel.


Hört sich sehr nach Anita Blake oder den Stadt der Finsternis Romane an, aber ich habe vorhin mal ganz kurz reingelesen und finde es richtig gut. Freue mich schon aufs Lesen!

Donnerstag, 4. März 2010

"Die Schnäppchenjägerin" von Sophie Kinsella

41BVT5AHNSL-_SL160_"Die Schnäppchenjägerin" von Sophie Kinsella
(Originaltitel: The Secret Dreamworld of a Shopaholic, Goldmann Verlag, 412 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Eigentlich sollte Rebecca Bloomwood keinen Grund zur Klage haben. Sie ist selbstbewusst, Single und hat einen ordentlichen Job als Finanzjournalistin bei einem Wirtschaftsmagazin. Doch der schöne Schein trügt. In Rebeccas Leben geht es drunter und drüber, denn sie ist eine Frau mit einer gefährlichen Leidenschaft: Sie kann einfach keinem Schnäppchen widerstehen. Ihre Kontoauszüge und Kreditkarten- abrechnungen sind Rebeccas Ansicht nach trotzdem nur durch ein Missverständnis zu erklären - nie im Leben hätte sie soviel Geld ausgegeben. Trotzdem wächst ihr Schuldenberg täglich und damit auch der Druck, einen Ausweg aus der Misere zu finden. Rebecca versucht es zunächst mit Sparen, dann mit Nebenjobs, aber der erhoffte Erfolg will sich zunächst nicht einstellen. Doch endlich zeigt sich ein Licht am Ende des Tunnels. Rebecca kommt einem hinterhältigen Betrug auf die Spur und entdeckt plötzlich ihren journalistischen Ehrgeiz. Dass sie sich aber mit dem millionenschweren und obendrein höchst attraktiven Luke Brandon anlegen muss, verleiht der Geschichte noch zusätzlich Reiz.

Meine Meinung:
Die Rebecca Bloomwood Romane von Sophie Kinsella wurden mir jetzt schon von mehreren Seiten empfohlen und ich dachte, ich versuche es einfach mal, obwohl die typischen Frauenromane normalerweise nicht mein Ding sind.
Und so hatte ich am Anfang auch ein paar Probleme am Ball zu bleiben - die meisten Designer kenne ich gar nicht und Rebeccas ausgedehnte Shoppingtouren waren für mich anfangs nur langweilig. Ich konnte mich so gar nicht mit dieser Person identifizieren (obwohl ich auch gerne einkaufe *grins*), erst recht nicht mit ihrem Verdrängungs- mechanismus was die Mahnungen und Rechnungen angeht. Aber irgendwann hat es dann plötzlich klick gemacht und ich musste immer weiter lesen, habe richtig mitgefiebert, wenn Rebecca mal wieder in ein Fettnäpfchen getreten ist oder ungerecht behandelt wurde. Vor allem die zarte Romanze mit Luke Brandon habe ich gespannt verfolgt - obwohl das Ende natürlich klar war.
Ich hätte es nicht gedacht, aber ich bin vom Shopaholic-Fieber infiziert und werde ganz sicher auch den Folgeband lesen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Okay. Keine Panik.

Letzter Satz:
"Ich möchte gerne eine Nachricht hinterlassen, für Mr. Derek Smeath."


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2

Montag, 1. März 2010

"Immortalis" von Raymond Khoury

41W2jGdkyCL-_SL160_ "Immortalis" von Raymond Khoury
(Originaltitel: The Sanctuary, Wunderlich Verlag, 567 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Neapel, 1750. Der Marquis de Montferrat ist auf der Flucht: Seine Verfolger wollen das Buch in ihren Besitz bringen, dessen Einband eine Schlange ziert. Es stiftet Tod und Verderben, und doch birgt es das Geheimnis des Lebens. Als der Marquis entkommt, bleibt sein Schatz für Jahrhunderte verschollen. 2006 taucht ein rätselhafter Kodex in Beirut auf und eine amerikanische Archäologin wird entführt. CIA-Agent Corben und die Tochter der Entführten, die junge Genforscherin Mia setzen alles daran, ihre Mutter zu befreien und das Buch vor den dunklen Mächten zu schützen. Sie wissen, dass dieses Buch die Macht hat, die Welt für immer zu verändern. Vor allem in den falschen Händen. Doch wem kann Mia wirklich vertrauen?!

Meine Meinung:
Genau wie Scriptum, lies sich auch dieser Thriller sehr flüssig und spannend lesen. Sicherlich kein literarisches Meisterwerk, aber auf jeden Fall interesante Unterhaltung mit Actionfactor.

Zwischendurch gibt es immer wieder Rückblenden ins 18. Jahrhundert und man erfährt mehr über die Geschichte des mysteriösen Buches. Sehr interessant fand ich die Gedanken darüber, wie sich unsere Gesellschaft verändern würde, wenn wir plötzlich alle 300 Jahre alt werden würden. Man denkt ja im ersten Moment gar nicht and die Folgen für die gesamte Menschheit. Auch das Nachwort von Khoury, in dem er näher auf die aktuelle Forschung in Sachen Anti Aging eingeht, fand ich sehr interessant.

Alles in allem ein gelungender Mystery-Action-Thriller.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
"Sir, wir haben soeben die Zehn-Minuten-Marke überschritten."

Letzter Satz:
Mia lächelte, und sie hatte den Verdacht, dass sie dazu noch sehr viel Zeit haben würde.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2

SUB Losverfahren: März 2010

Für den März mache ich wieder bei Iris' SUB Losverfahren mit und diesmal hat Sarah die Nummer 49 für mich gezogen:

May, Peter: "Chinesisches Feuer"

Das ist mal ein Zufall!! Heute Morgen saß ich auf der Couch, habe meinen Blick übers Bücherregal schweifen lassen und dabei fiel mir genau dieses Buch ins Auge und ich dachte mir, das könne ich auch demnächst mal lesen. Na sowas!! smilie_frech_081 Sarah, kannst du Gedanken lesen?!

Lustig ist auch, dass dies nun schon das zweite Losbuch in Folge ist, welches in China spielt. Das letzte habe ich ja abgebrochen, aber ich hoffe, ich habe mit Peter May mehr Glück.

Sonntag, 28. Februar 2010

Statistik für Februar 2010

Das war der Februar...

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Februar habe ich 1632 Seiten gelesen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

1. "Die Entführung des Großfürsten" von Boris Akunin
(historischer Krimi, 432 Seiten, aus dem SUB)

2. "Splitter" von Sebastian Fitzek
(Thriller, 364 Seiten, neu)

3. "Brennender Hibiskus" von Sujata Massey
(Krimi, 270 Seiten, aus dem SUB)

4. "Immortalis" von Raymond Khoury
(Thriller, 566 Seiten, aus dem SUB)


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Februar habe ich
4 Bücher aus meinem SUB gelesen
- Buch abgebrochen
6 Bücher meinem SUB hinzugefügt

Samstag, 20. Februar 2010

Ruck-zuck

Im Moment habe ich einen richtigen Leseflash! Ein Buch jagt das nächste, hi hi. Und damit verkleinert sich nicht nur mein SUB sondern auch mein schlechtes Gewissen, weil ich diesen Monat schon so viele neue Bücher gekauft/ertauscht habe.

Nach dem letzten Rei Shimura Krimi war mir irgendwie nach etwas "Ausgrabungsmäßigem/Archäologischem" und da gibt mein SUB momentan noch eine kleine Auswahl her. Letztendlich habe ich mich für "Immortalis" von Raymond Khoury entschieden. Sein erstes Buch Scriptum fand ich ja ganz gut, aber Immortalis hat mich aufgrund seiner Dicke bisher immer abgeschreckt. Nach den ersten 100 Seiten, die wirklich toll spannend geschrieben sind, habe ich aber gemerkt, dass die dicken und wenig beschriebenen Seiten da sehr täuschen und ich denke, ich werde das Buch noch im Februar beenden können. Freue mich schon aufs Weiterlesen.

Außerdem ist noch ein weiteres Buch zu meinem SUB dazugekommen. Bei Tauschticket ertauscht:

"Grabesgrün" von Tana French

»Ich sehne mich nach der Wahrheit. Und ich lüge.« Wer bringt ein kleines Mädchen um und bahrt es auf dem Opferaltar einer Ausgrabungsstätte auf? Jede Spur, die die beiden jungen Dubliner Ermittler Rob Ryan und Cassie Maddox verfolgen, führt sie nur tiefer in ein Dickicht, in dem sich alle Gewissheiten in ihr Gegenteil verkehren. Und keiner darf erfahren, dass Rob vor vielen Jahren selbst etwas Furchtbares erlebt hat - im Wald bei ebenjener Ausgrabungsstätte.


Das hört sich sehr spannend an und wird bestimmt nicht lange in meinem SUB liegen müssen.

Donnerstag, 18. Februar 2010

"Brennender Hibiskus" von Sujata Massey

41apSTNnbhL-_SL160_"Brennender Hibiskus" von Sujata Massey
(Originaltitel: "Shimura Trouble", Piper Verlag, 270 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Hawaii im Juli muss traumhaft sein. Doch Rei Shimura erlebt auf der Pazifikinsel eher einen Albtraum. Mit ihrem Vater Toshiro ist sie mit ihrem Onkel und Cousin zum 88. Geburtstag eines entfernten Verwandten angereist. Sie konnte ja nicht ahnen, dass der hawaiianische Shimura-Clan die Gäste nur zur Feier lockt, weil er in Geldnöten steckt und sich zudem juristische Hilfe von Rei's Exfreund Hugh erhofft. Als dann auf der Insel ein verheerendes Feuer ausbricht und ein Cousin Reis als mutmaßlicher Brandstifter verhaftet wird, spitzt sich die Situation zu. Und dann fängt auch noch Reis Herz Feuer, denn Michael Hendricks, ihr ehemaliger Chef, geht mit einer Segelcrew vor Hawaii an Land. Ihre Gefühle für ihn flammen mit großer Heftigkeit wieder auf. Zusammen mit ihm versucht die Hobbydetektivin den undurchsichtigen Familienangelegenheiten auf den Grund zu kommen. Bei ihren Ermittlungen bringt sie sich selber mal wieder in Gefahr und entgeht nur Tod durch einen Giftanschlag.


Meine Meinung:
Der 10. soll wohl auch der letzte Krimi aus der Rei Shimura Reihe sein. Sehr schade!! Allerdings hat man während den letzten Büchern schon gemerkt, dass der Autorin langsam die Ideen ausgehen. Leider spielt dieser letzte Band nicht in Japan, sondern in Hawaii und als Hauptthema wurde diesmal die Grundstücksenteignung der japanischen Arbeiter auf Hawaii nach dem Zweiten Weltkrieg herangezogen. Ich muss allerdings gestehen, dass ich diesen Teil der Geschichte ziemlich langweilig fand.
Einzig und allein Reis Privatleben hat die Geschehnisse etwas aufgelockert und das viele Hin und Her in Sachen Männern scheint nun ein Ende gefunden zu haben.
Fazit: Ein ehr enttäuschender Abschluss einer tollen Krimiserie!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Als mein Vater fast starb, machte ich einen Deal mit Gott: Wenn er genas, würde ich mich bessern.

Letzter Satz:
Wir mussten nur weiterhin für frische Blumen im Haus sorgen, die uns im Schlaf mit süßen Düften umhüllten.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note3

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6742 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development