Donnerstag, 23. Dezember 2010

"Todesschwur" von James Patterson

41SRER6ZD2L-_SL160_ "Todesschwur" von James Patterson
(Originaltitel: Judge & Jury, Goldmann Verlag, 408 Seiten)


Kurzbeschreibung:
FBI Agent Nick Pellisante ist das scheinbar Unmögliche gelungen: Er hat den Mafia-Paten Dominic Cavello festgenommen. Nun beginnt der Prozess gegen Cavello, un din New York wird eine Jury berufen. Zu den Geschworenen gehört auch Andie DeGrasse, eine attraktive, aber wenig erfolgreiche Schauspielerin und alleinerziehende Mutter, die sogleich die Aufmerksamkeit von Nick erhält. Während der Verhandlung spart Cavello nicht mit offnene Drohungen gegen das Gericht, gegen die Geschworenen und vor allem gegen die Kronzeugen, die Cavello als Auftraggeber etlicher Morde bezichtigen. Nach einem Einbruch in das Haus der Richerin wird die Jury in Sicherheitsverwahrung in einem Hotel untergebracht und täglich in einem Bus zwischen Gericht und Aufenthaltsort hin- und hergefahren. Jetzt scheint alles nach Plan zu laufen, und der Prozess steuert auf die sichere Verurteilung der Angeklagten zu. Aber Cavello hat den Profikiller Nordeschenko damit beauftragt, genau dies zu verhindertn. Und schon bald haben Andie DeGrasse und Nick Pellisante ein ganz persönliches Motiv, sich an Cavello zu rächen.


Meine Meinung:
Dies war mein erstes Buch von James Patterson und ich muss sagen, dass ich nicht so begeistert war. Der Schreibstil ist zwar sehr flüssig, mit vielen sehr kurzen Kapiteln, aber die Geschichte an sich - und die Verhaltensweisen der Hauptprotagonisten - sind dermaßen an den Haaren herbeigezogen! Ich denke, der Autor kann sich einfach überhaupt nicht in eine Mutter hineinversetzen - Andie's Verhalten und Kommentare nach den schrecklichen Ereignissen haben bei mir nur Kopfschütteln hervorgerufen.
Im Mittelteil des Buchs habe ich dann auch einige Kapitel übersprungen und bin dann 70 Seiten vor Ende wieder eingestiegen. Das Finale ist ganz nett und spanned, aber wieder extrem unrealistisch.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Mein Name ist Nick Pellisante, und für mich begann alles eines Sommers draußen auf Long Island, bei der "Hochzeit der Hochzeiten".

Letzter Satz:
Ja Euer Ehren, die Geschworenen sind zu einem Urteil gekommen.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note4

Sonntag, 12. Dezember 2010

"Kalte Freundschaft" von Simone van der Vlugt

41uK1YLlCyL-_SL160_ "Kalte Freundschaft" von Simone van der Vlugt
(Originaltitel: "Herftslied", Diana Verlag, 315 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Gerade hat die Journalistin und aufstrebende Schriftstellerin Nadine ihren ersten Krimi veröffentlicht, als sie plötzlich selbst in einem Thriller zu leben scheint. In ihrer niederländischen Heimatstadt Leiden wird eine junge Frau getötet, die ihrer Tochter Marielle verblüffend ähnlich sieht. Nadine gelingt es, diese Entdeckung zu verdrängen, doch natürlich erfasst die allgegenwärtige Angst auch sie. Als es bald darauf auch ein Opfer in ihrem eigenen Freundeskreis gibt, keimt eine dunke Vermutung in Nadine auf: Hängen die beiden Morde etwa zusammen? Und ist sie selbst die Verbindung zwischen den Verbrechen? Die Vorfälle wecken auch die Erinnerungen an den Unfalltod ihres Mannes vor einigen Jahren, der nie richtig aufgeklärt werden konnte. Nadine sträubt sich, eine Bilanz aus den mysteriösen Umständen zu ziehen, doch langsam begreift sie, dass es unter ihren Freunden einen Mörder geben muss. Jemand, der sie und Marielle ganz genau zu kennen scheint.


Meine Meinung:
Das war nun bereits mein vierter Thriller von Simone van der Vlugt und auch diesmal handelt es sich um einen absoluten Pageturner!! Ein großer Abschnitt des Buches handelt zwar nur von Nadines alltäglichem Leben, das auf den ersten Blick nicht besonders spannend wirkt, allerdings sind hier und immer wieder Andeutungen zu finden, dass der Mörder ganz nah ist. Auch in dessen Gedankenwelt erhält man zwischendurch immer mal wieder einen erschreckenden Einblick. Und am Ende kommt dann das große megaspannende Finale! Ich hatte zwar ab Mitte des Buches den richtigen Riecher, was den Mörder angeht, aber dennoch hat das der Spannung keinen Abbruch getan! Mit dem Ende war ich dann auch sehr zufrieden.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Dieses Gefühl der Ohnmacht... es raubt mir den Schlaf, nimmt mir den Appetit und sorgt dafür, dass ich mich kaum auf meine Arbeit konzentrieren kann.

Letzter Satz:
Ich wollte nur, dass sie mich genauso braucht, wie ich sie.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating:note2-1

Dienstag, 7. Dezember 2010

"Nicht tot genug" von Peter James

41FdTreUQ-L-_SL160_ "Nicht tot genug" von Peter James
(Originaltitel: "Not dead enough", Fischer Verlag, 448 Seiten)


Kurzbeschreibung:
In der Nacht, als Katie Bishop vergewaltigt und ermordet wird, ist ihr Mann Brian über sechzig Meilen weit von ihr entfernt. Und doch finden die Polizisten am Tatort nur seine DNA. Zwei Tage später wird eine weitere junge Frau misshandelt und ermordet. Auch an diesem Tatort finden sich nur die Spuren von Brian Bishop. Doch der streitet alles ab, kann sogar für die Tatzeiten genaue Alibis liefern. Als schließlich eine dritte Frauenleiche aus dem Ärmelkanal gezogen wird, weiß Detective Superintendent Roy Grace, dass hier ein Monster am Werke ist. Und sagt das auch vor laufender Kamera. Das bringt den Mörder in Rage und auf eine Idee, die das private Glück von Roy Grace bedroht.


Meine Meinung:
Das war nun der dritte Thriller um den englischen Polizisten Roy Grace. Ich muss zugeben, dass ich eine ganze Zeit gebraucht habe, um in die Geschichte zu finden. Alles zog sich sehr in die Länge und ich fragte mich mehr als einmal, was diese und jene Szene nun mit dem Mordfall zu tun habe. Aber irgendwann setzte dann die Spannung ein und ich konnte zum Ende kaum noch aufhören zu lesen. Auch die Beschreibung der Polizeiarbeit und der verschiedenen Verhörmethoden fand ich sehr interessant.
Außerdem gibt es ein Lebenszeichen (?) von Grace's verschollener Frau. Ich bin sicher, dieses Thema wird in den weiteren Bänden noch weiterverfolgt werden und bin schon gespannt auf die Auflösung.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Es dauerte lange, bis die Dunkelheit hereinbrach, doch das Warten sollte sich lohnen.

Letzter Satz:
"Ich muss mich mit jemandem über ein Pferd unterhalten."


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: Note2-

Dienstag, 16. November 2010

"In Wahrheit wird viel mehr gelogen" von Kerstin Gier

51domtvRaQL-_SL160_ "In Wahrheit wird viel mehr gelogen" von Kerstin Gier
(Bastei Lübbe Verlag, 272 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Carolin ist sechsundzwanzig - und ihre große Liebe gerade gestorben. Wirklich gestorben, nicht nur im übertragenen Sinne tot. In ihrer Trauer muss sie sich nun mit ihrem spießigen Exfreund um ein nicht gerade kleines Erbe streiten. Kein Wunder also, dass Caro sich das erste Mal in ihrem Leben betrinkt, zu einer Therapeutin geht und ein kleines Vermögen für Schuhe ausgibt. Und sich von Idioten umzingelt fühlt. Zum Glück ist Carolin in ihren schwärzesten Stunden nicht allein, und ihre besorgte Familie und ein ausgestopfter Foxterrier mit Namen "Nummer zweihundertdreiundvierzig" helfen ihr bei einem Neuanfang.


Meine Meinung:
Ich war ziemlich überrascht, dass dieses Buch im Umfeld der Mütter-Mafia Reihe spielt, aber so habe ich mich dann auch gleich mit einigen Figuren vertraut gefühlt. Die Geschichte ist lustig geschrieben, teilweise allerdings auch sehr zynisch. Die Liebesgeschichte und Carolins totale Fassungslosigkeit haben mich sehr berührt und auch das Ende fand ich sehr angenehm und zum Glück nicht zu dick aufgetragen.
Ein wirklich schöner Roman, der auch ein bisschen zum Nachdenken anregt.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
"Sind Sie hingefallen?"

Letzter Satz:
Das musste für immer und ewig ein Geheimnis bleiben.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: Note2-

Dienstag, 9. November 2010

Lesefrust und Hörbucher

Momentan habe ich echt kein Glück mit meinem Lesestoff! Zwei Bücher hintereinander habe ich jetzt schon abgebrochen ("Blutportale", "Frankenstein - Das Gesicht" (= Re-read)) und jetzt hänge ich schon fast zwei Wochen in "Der rote Tod" von P.N. Elrod fest und habe das Gefühl, ich komme gar nicht vorwärts. Anfangs fand ich die historischen Darstellungen sehr interessant und die Geschichte entwickelte sich gut - aber mittlerweile hat sich alles zu einer kitschigen Liebesgeschichte gewandelt und ich langweile mich so sehr, dass ich überlege, dieses Buch auch abzubrechen.

Ich hätte eh viel mehr Lust auf einen richtigen Krimi oder Thriller. Mal schauen!

Ansonsten habe ich die Tage endlich mein Audible Abo entgültig gekündigt. Im Frühjahr hatte ich ja eine dreimonatige Pause beantragt und das Abo dann über den Sommer total vergessen, bis mir auf meinem Kontoauszug der monatliche Abo-Betrag aufgefallen ist. Achja, da war doch noch was....
Mittlerweile hatte ich schon wieder drei Guthaben für Hörbucher. Die habe ich dann vor der entgültigen Kündigung noch schnell eingelöst - und das sind sie:


audible


Ich hoffe nur, dass ich auch irgendwann mal dazu kommen werde, mir die alle anzuhören.

Sonntag, 31. Oktober 2010

Statistik für Oktober 2010

Das war der Oktober...

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Oktober habe ich 836 Seiten gelesen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

1. "Ostseeblut" von Eva Almstädt
(Krimi, 364 Seiten, aus dem SUB)

2. "Umtausch ausgeschlossen" von Sophie Kinsella
(Frauenroman, 472 Seiten, aus dem SUB)


Abgebrochen:

"Blutportale" von Markus Heitz


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Oktober habe ich
2 Bücher aus meinem SUB gelesen
2 Bücher abgebrochen
3 Bücher meinem SUB hinzugefügt

Samstag, 23. Oktober 2010

Update

Ich hatte mir ja vorgenommen, in diesem Monat das Buch "Blutportale" von Markus Heitz zu lesen. Nach 200 Seiten habe ich es allerdings abgebrochen und wieder weggetauscht. Ich weiß auch nicht, irgendwie ging es mir genau wie mit "Sanctum" - die Story ist nicht schlecht und die Geschichte ist auch gut geschrieben, aber dennoch habe ich irgendwie keine Geduld und es interessiert mich auch gar nicht wirklich, wie es weitergeht. Komisch!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Und dann gibt es auch noch ein bisschen SUB Zuwachs:



"Zwillingsspiel" von Markus Stromiedel

Berlin wird von einem Terroranschlag erschüttert: Eine Explosion auf dem S-Bahnhof Savignyplatz zerfetzt sieben Menschen, darunter die Tochter eines prominenten Regierungsberaters. Kommissar Paul Selig wird mit den Ermittlungen beauftragt - zu seinem großen Erstaunen, denn eigentlich ist er alles andere als ein Erfolgsmensch.
Daran ist seine karrierebesessene Zwillingsschwester Lisa nicht ganz unschuldig, die von Kindesbeinen an kaum eine Gelegenheit ausgelassen hat, ihren Bruder zum Verlierer zu stempeln. Bei seinen Ermittlungen stößt Selig auf zahlreiche Ungereimtheiten. Sollte er den Fall bekommen haben, weil man ihm die Aufklärung nicht zutraut? Doch wer könnte ein Interesse daran haben, die Wahrheit unter Verschluss zu halten?



"Die Feuer der Inquisition" von Kage Baker

Im 24. Jahrhundert gelingt es Wissenschaftlern, einen uralten Menschheitstraum zu verwirklichen: die Möglichkeit, durch die Zeit zu reisen. Und damit die Möglichkeit, den Verlauf der Geschichte zu ändern. Doch in welchem Ausmaß soll man das tun? Ein Team aus jungen Männern und Frauen wird zusammengestellt und in die verschiedensten Epochen der Menschheitsgeschichte geschickt. Dies sind ihre Abenteuer.


Diese beiden Bücher habe ich bei der Neueröffnung einer Weltbildfiliale in der Nähe für je 1,99 Euro ergattern können. *freu* Gerade auf den Zeitreiseroman bin ich sehr gespannt!


"Prada, Pumps und Babypuder" von Sophie Kinsella

Rebecca Bloomwood, verheiratete Brandon, ist selig. Sie und ihr Mann Luke erwarten ihr erstes Kind, und natürlich soll für den Nachwuchs alles perfekt vorbereitet sein. Strampelanzüge, Kinderwagen, Spielzeug – Rebecca ist im Kaufrausch. Doch ihr Glück wird getrübt, als sie erfährt, dass ihre höchst attraktive Geburtshelferin Venetia eine Exfreundin von Luke ist. Und die scheint wild entschlossen, ihr den Mann auszuspannen. Als Rebecca dann auch noch herausfindet, dass Luke Geheimnisse vor ihr hat, ist sie überzeugt: Er und Venetia haben eine Affäre.


Letzteres habe ich bei MeinBuchDeinBuch ertauscht.

Freitag, 22. Oktober 2010

"Umtausch ausgeschlossen" von Sophie Kinsella

512XFR5MMJL-_SL160_ "Umtausch ausgeschlossen" von Sophie Kinsella
(Originaltitel: "Shopaholic & Sister", Goldmann Verlag, 472 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Rebecca Bloomwood ist selig. Sie hat Luke Brandon, den Mann ihrer Träume, geheiratet, sich monatelang auf Hochzeitsreise die Welt angesehen und dabei natürlich zahllose Souvenirs erstanden. Jetzt kehren die beiden nach London zurück, und Becky landet etwas unsanft auf dem Boden der Realität. Ihr Konto ist überzogen, sie hat keinen Job und Luke ist höchst irritiert, als die Schnäppcheneinkäufe ihrer langen Reise in zwei Lastwagen angeliefert werden. Becky muss aber nicht nur Luke beruhigen, sonder auch selbst einen schweren Schlag verkraften: Ihre beste Freundin Suze hat sich während Beckys Abwesenheit eine neue Busenfreundin gesucht. Becky ist am Boden zerstört. Bis ihre Eltern ihr eine unglaubliche Nachricht eröffnen: Sie hat eine Schwester, von der bisher niemand etwas wusste, das Ergebnis einer Romanze, die ihr Vater lange vor seiner Ehe hatte. Becky ist begeistert: eine Schwester - eine Seelenverwandte! Bis sie Jessica das erste Mal trifft und erkennen muss, dass Welten zwischen ihnen liegen.


Meine Meinung:
Diser vierte Band der Reihe war, meiner Meinung nach, der bisher schwächste. Die erste Hälfte habe ich mich sogar fast ein wenig gelangweilt und die ständigen Fettnäpfchen, in die Rebecca tritt und dann anstatt einfach mal die Wahrheit zu sagen alles noch schlimmer zu machen, hat mich sogar ein bisschen genervt. Aber sobald Rebecca ihre gewohnte Umgebung verlässt um von ihrer Schwester zu lernen wie von einem Yoda, kommt der altbekannte Humor zurück.

Faszinierend, wie verschieden die beiden Schwestern sind und doch haben sie etwas gemeinsam: Alles, was sie tun, tun sie in einer extremen Art und Weise! Das Ende ist dann nochmal richtig lustig und es gibt schonmal den Teaser für den nächsten Band.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Okay. Ich schaffe das.

Letzter Satz:
Okay. Keine Panik.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: Note2-

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6641 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development