Sonntag, 3. Oktober 2010

Oktober SUB

Für den Oktober habe ich mir ein kleines Stapelchen Bücher zusammengestellt, die ich diesen Monat gerne lesen möchte.

September-SUB
  • "Blutportale" von Markus Heitz
  • "Double Cross. Falsches Spiel" von Daniel Silva
  • "Umtausch ausgeschlossen" von Sophie Kinsella
  • "Im Nebel eines neuen Morgens" von Carolyn Haines
Mal schauen ob ich das hinkriege. smilie_frech_026

"Ostseeblut" von Eva Almstädt

41Ad5BLP66L-_SL160_ "Ostseeblut" von Eva Almstädt
(Bastei Lübbe Verlag, 364 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Bei einem Orientierungslauf an der Ostseeküste in Travemünde wird einer der Läufer aus dem Hinterhalt erschossen. War das Opfer nur zur falschen Zeit am falschen Ort, oder steckt ein persönliches Motiv dahinter? Die Spur führt Pia Korittki zu einem ehemaligen Mädchenerziehungsheim, in dem vor vielen Jahren ein angeblicher »Selbstmord« nie ganz aufgeklärt wurde. Haben neben alten Freundschaften auch alte Feindschaften überdauert? Pia Korittki, die auch privat vor einer schweren Entscheidung steht, findet Hinweise, dass der Täter erneut zuschlagen wird.


Meine Meinung:
Ein weiterer Pia Korittki Krimi. Nachdem im letzten Teil die Handlung ja hauptsächlich in Italien spielte, war ich froh, dass es diesmal wieder zurück an die Ostseeküste ging. Und so hat mir dieses Buch dann auch wieder besser gefallen.
Die Story ist interessant und spannend, auch wenn ich den Mörder schon am Mitte des Buches in Verdacht hatte. Pia hat diesmal nicht nur einen Fall zu lösen, sondern auch mit diversen Schwangerschaftswehwehchen zu kämpfen und zu allem Überfluss gibt es eine Menge Probleme zwischen ihr und ihrem Freund. Der Fall ist kurz vor Ende geklärt, allerdings erfährt man erst im Nachhinein die Details - und der Epilog enthüllt dann nochmal ein paar Dinge, die der Polizei bei ihrer Auflösung wohl vorenthalten wurden.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Es war dunkel und stickig.

Letzter Satz:
Ich wende mich ab.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating:note2

Donnerstag, 30. September 2010

Statistik für September 2010

Das war der September ...

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im September habe ich 1636 Seiten gelesen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

1. "Leichenblässe" von Simon Beckett
(Thriller, 414 Seiten, aus dem SUB)

2. "Black Dagger 11. Blutlinien" von J.R. Ward
(Vampirroman, 368 Seiten, aus dem SUB)

3. "Black Dagger 12. Vampirträume" von J.R. Ward
(Vampirroman, 344 Seiten, aus dem SUB)

4. "Hochzeit zu verschenken" von Sophie Kinsella
(Frauenroman, 510 Seiten, aus dem SUB)


Abgebrochen:

"Norwegian Wood" von Haruki Murakami


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im September habe ich
4 Bücher aus meinem SUB gelesen
1 Buch abgebrochen
8 Bücher meinem SUB hinzugefügt

Noch mehr SUB Zuwachs

Bevor bei Tauschticket der Kapitalismus zuschlägt und ich mein Regal lösche, möchte ich noch schnell meine Tickets loswerden. Diese drei Schätze habe ich diese Woche ertauscht:


"Blutportale" von Markus Heitz

Saskia arbeitet als Köchin, ist eine leidenschaftliche Fechterin und führt ein ganz normales Leben. Das ändert sich, als sie bei einem Turnier gegen den geheimnisvollen Levantin antritt. Mit seinem Degen fügt er ihr einige tiefe Schnitte zu, die sich schon nach kurzer Zeit von selbst schließen. Saskia ahnt nicht, dass ihr Gegner ein Dämon ist, der seit Jahrhunderten nach ihr sucht - denn tief in ihr schlummert eine Gabe, die nun von -Levantin geweckt wurde. Er will, dass Saskia für ihn die Blutportale öffnet, durch die er endlich in seine Heimat zurückkehren kann. Doch niemand hat Saskia auf ihr dunkles Talent vorbereitet. Und so stößt sie unbeabsichtigt Türen auf, die nie geöffnet werden sollten.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

"Einmal ist keinmal. Zweimal ist einmal zu viel" von Janet Evanovich (Doppelband)

Stephanie Plum ist jung, selbstbewusst und voller hochfliegender Pläne. Und sie ist pleite. Als sie das Angebot erhält, für 100.000 Dollar einen gewissen Joe Morelli ausfindig zu machen, sagt sie daher nicht nein. Joe steht allerdings nicht nur unter Mordverdacht, er ist auch ein alter Bekannter Stephanies. Die beiden kennen sich seit ihren Kindertagen, und eigentlich wollte Stephanie die Finger von ihm lassen. Aber was sind gute Vorsätze gegen die Macht der Gefühle?

- - - -

Nichts beschwingt den Gang eines Mädchens mehr, als eine Pistole in ihrer Handtasche. Stephanie Plum ist wieder auf der Jagd nach den Gaunern der Großstadt. Zwei Fälle beschäftigen sie gerade: das Verschwinden des Angeklagten Kenny Mancuso und ein Fall von Sargdiebstahl. Gemeinsam mit Grandma Mazur - die alte Dame genießt Beerdigungen wie andere Leute Sahnetorten - macht sie sich auf die Suche - quer durch die Hinterhöfe Trentons und Omas liebste Beerdigungsunternehmen.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

"Double Cross. Falsches Spiel" von Daniel Silva

Im April 1944 steht in der Normandie die Invasion der Alliierten kurz bevor. Operation Mulberry - so lautet das Codewort dieser streng geheimen Aktion. Catherine Blake, eine perfekt ausgebildete Top-Spionin, wird von der deutschen Abwehr eingesetzt, um das Geheimnis zu lüften. Mit kühler Präzision und brutaler Kaltblütigkeit macht sie sich an die Arbeit.



Jetzt sind noch drei Tickets übrig, die ich aber sicherlich auch noch rechtzeitig verbraten werde...

Montag, 20. September 2010

"Hochzeit zu verschenken" von Sophie Kinsella

5152378RZYL-_SL160_ "Hochzeit zu verschenken" von Sophie Kinsella
(Originaltitel: "Shopaholic ties the knot", Goldmann Verlag, 510 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Rebecca Bloomwood ist wahrlich zu beneiden: Sie hat es geschafft, aus ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Einkaufen, einen Beruf zu machen, und das auch noch in New York, der Metropole des Shoppens. Als Modeberaterin für vermögende Kundinnen verdient sie ihr Geld damit, das andere Leute es ausgeben. Sie genießt ihr Leben in vollen Zügen. Natürlich auch ihre Beziehung zu Luke Brandon, der wie Rebecca aus beruflichen Gründen von London nach New York gekommen war. Als ihr Luke auch noch einen Heiratsantrag macht, scheint Rebeccas Glück perfekt. Ihrer Schiegermutter schwebt eine grandiose Hochzeitsfeier im Plaza vor, inszeniert und arrangiert mit fachkundiger Hilfe und generalstabsmäßig geplant. Aber auch rebeccas Mutter ist im englischen Oxshott heftig mit den Vorbereitungen für die Hochzeit ihrer einzigen Tochter zugange. Leider ohne von den Aktivitäten im fernen New York zu ahnen. Und Rebecca bringt es einfach nicht übers Herz, ihr davon zu erzählen. Je näher der Tag der Trauung rückt, desto aussichtsloser wird ihre Lage, bis nur noch ein Wunder Rebecca vor einer Katastrophe am schönsten Tag in ihrem Leben bewahren kann.


Meine Meinung:
Das war nun der 3. Teil der Shopaholic Serie und es hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Bücher der Reihe lassen sich unglaublich gut und schnell lesen und wiedermal konnte ich Rebeccas Dilemma ganz gut nachfühlen, wenn es mich allerdings auch manchmal sehr genervt hat, wie sie sich immer weiter ins Schlamassel reitet. Diese innere Zerrissenheit zwischen England und New York kommt sehr gut rüber und auch bezüglich ihrer Schwiegermutter - der "Schneekönigin" - konnte ich Rebecca gut verstehen. Wie sich dann doch noch alles zum Guten wendet, ist meisterhaft arrangiert und natürlich gibt es auch diesmal wieder ein Happy End. Freue mich schon auf den nächsten Teil!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Okay. Keine Panik.

Letzter Satz:
Beim Kauf dieser Überraschungsgeschenke sind die Dinge zu berücksichtigen, die die Braut diskret in Katalogen und Zeitschriften markiert, welche sie in den Wochen vor den entsprechenden Jahrestagen in der gemeinsamen Wohnung herumliegen lässt.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2

Montag, 13. September 2010

"Black Dagger 12. Vampirträume" von J.R. Ward

41RCks2KrgL-_SL160_ "Black Dagger 12. Vampirträume" von J.R. Ward
(Originaltitel: "Lover Enshrined", Heyne Verlag, 344 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Während der Vampirkrieger Phury noch zögert, seine Rolle als Primal zu erfüllen, lebt sich die Auserwählte Cormia im Anwesen der Bruderschaft immer besser ein. Doch die Beziehung zwischen Phury und Cormia ist von Zweifeln und Missverständnissen geprägt und Phury glaubt immer weniger daran, seiner Aufgabe gewachsen zu sein. Seine innere Zerrissenheit lässt ihn schließlich einen furchtbaren Fehler begehen. Unterdessen steigt der ehemalige Vampir Lash zum neuen Anführer der Lesser auf. Mit ungeheurer Brutalität geht er gegen die Vampiraristokratie vor und Wrath und die Bruderschaft der Black Dagger haben schon bald alle Hände voll damit zu tun, ihre Leute zu beschützen. Und dann taucht auch noch der gefallene Engel Lassiter auf, der behauptet, er Bruderschaft einen äußerst kostbaren Verlust ersetzen zu können.


Meine Meinung:
Diesen zweiten Teil habe ich in Rekordzeit verschlungen!! Es geht gleich genauso spannend und vielseitig weiter, wie im ersten Teil. Phury kämpft weiter mit sich und seinen inneren Dämonen, aber natürlich bekommt auch er am Ende seine Shellan. Die Geschichte um John und seine zwei Freunde sowie deren Ausgang hat mir auch sehr gut gefallen und Johns Vorliebe für die Sympathin Xhex wird sicher noch Stoff für einen Extraband hervorbringen. Man erfährt mehr über Rhev und wird neugierig, wie es wohl mit ihm im nächsten Band weitergeht. Und dann ist da natürlich noch der neue Anführer der Lesser, Omegas Sohn und ehemaliger Vampir Lash, der nun die Fäden in der Hand hält. Die gesamte Gesellschaft der Vampire ist zerrüttet und ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
In ihrem Schlafzimmer im Obergeschoss des Hauses der Bruderschaft setzte sich Cormia auf den Boden vor ein Architekturmodell, das sie am Abend zuvor begonnen hatte, eine Schachtel Zahnstocher in der Hand, eine Schüssel Erbesen neben sich.

Letzter Satz:

Ich liebe dich bis in alle Ewigkeit musste nicht immer laut ausgesprochen werden.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2-1

Sonntag, 12. September 2010

Zugeschlagen...

... habe ich gestern im Buchladen und meinen SUB mal wieder ein bisschen aufgefüllt. Und das sind meine neuen Schätze:

DSCN4316


"Das Totenbuch" von Nick Drake

Nofretete, Königin im alten Ägypten, ließ an den Ufern des Nils eine prächtige Tempelstadt erbauen. Um dies zu feiern, lädt sie Würdenträger aus der ganzen Welt ein. Doch dann verschwindet Nofretete plötzlich. Der Ermittler Rahotep hat 10 Tage Zeit, sie zurückzubringen - ansonsten werden er und seine Familie sterben.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

"Das Ägyptische Amulett" von William Dietrich

Paris, 1798: Alles beginnt mit einem Kartenspiel, bei dem der amerikanische Abenteurer Ethan Gage ein altes ägyptisches Amulett gewinnt. Doch dieses bringt dem neuen Besitzer nicht viel Segen. Unschuldig des Mordes bezichtigt, bleibt Ethan nur die Flucht. Er schließt sich Napoleons Ägyptenfeldzug an. Doch im Land der Pharaonen erwarten ihn große Gefahren.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

"Judassohn" von Markus Heitz

Theresia Sarkowitz, genannt Sia, glaubt, die letzte ihrer Art zu sein: untot, uralt, aber ewig jung. Ein "Kind des Judas". Sie will ihre Nachkommen vor diesem Schicksal beschützen. Doch dann wird Sia von einer Gestalt aufgesucht, die voller Rachedurst ist. Und deren Kräfte sie töten könnten.


Hier freue ich mich schon sehr drauf. "Die Kinder des Judas" hat mir damals sehr gut gefallen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

"Frankenstein. Der Schatten" von Dean Koontz

Das große Finale der Frankenstein-Trilogie. Während ein Hurrikan auf New Orleans zurast, rüstet sich die von Viktor Frankenstein erschaffene 'Neue Rasse' zum großen Angriff gegen die alte Menschheit. In einer Welt, die durch den verheerenden Wirbelsturm mit jeder Minute mehr aus den Fugen gerät, versuchen zwei Polizisten ein biologisches Experiment zu verhindern, das Millionen Menschen ausrotten könnte.


Ich hatte die Hoffnung ja schon fast aufgegeben, aber nach VIER (!!!) Jahren ist nun endlich der dritte und letzte Teil der Frankenstein Serie von Dean Koontz erschienen! *freu* Ich denke, ich werde allerdings nochmal die ersten beiden Teile lesen, da ich mich nach so langer Zeit kaum noch an die Handlung erinnern kann.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

"Black Dagger 13. Racheengel" von J.R. Ward

Der Krieg zwischen der Bruderschaft der Black Dagger und der Lesser tobt. Nun hat Rehv den Vorsitz der Vampire übernommen. Doch er ist halber Sympath und somit Teil einer gefürchteten Spezies. Wird die schöne Elena das akzeptieren?


Nachdem ich Teil 11 und 12 total verschlungen habe bzw. gerade noch verschlinge, konnte ich nicht widerstehen und habe mir gleich den nächsten Teil mitgenommen.
Ärgerlich ist nur, dass ich dieses Buch für den vollen Preis gekauft habe und es am nächsten Tag für 3 Euro in der Mängelwarekiste bei Weltbild liegen sehen habe.

Freitag, 10. September 2010

"Black Dagger 11. Blutlinien" von J.R. Ward

41s1PEvS3EL-_SL160_ "Black Dagger 11. Blutlinien" von J.R. Ward
(Originaltitel: "Lover Enshrined", Heyne Verlag, 368 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Der Vampirkrieger Phury hat es nach Jahrhunderten des Zölibats auf sich genommen, der Primal der Vampire zu werden. Als socher ist er verantwortlich dafür, mit den sogenannten Auserwählten, besondere Vampirpriesterinnen, möglichst viele Nachkommen zu zeugen und so den Erhalt der Art zu gewährleisten. Seit der Primalzeremonie lebt die Auserwählte Cormia auf dem Anwesen der Bruderschaft in Caldwell, New York. Doch obwohl Phury sich zu ihr hingezogen fühlt, kann er nicht vergessen, dass seine Liebe eigentlich Bella gilt, der Frau seines Zwilligsbruders Zsadist. Hin- und hergerissen zwischen Pflicht und Leidenschaft, bringt Phury sich im Krieg gegen die unbarmherzige Gemeinschaft der Lesser in immer größere Gefahr und steuert so unaufhaltsam auf eine Katastrophe zu.


Meine Meinung:
Nach dem letzten Band hatte ich die Nase ja irgendwie voll und musste erstmal eine kleine Pause einlegen. Allerdings hatte mich die Geschichte dann nach kurzer Zeit schon wieder total gepackt. Die Handlung weitet sich immer mehr aus und wird damit auch immer interessanter. In diesem Teil geht es nicht nur um den depressiven Phury und seine Verpflichtungen als Primal, sondern auch der Sympath Rehv rückt immer mehr ins Geschehen. Außerdem entwickelt sich die Geschichte um John und seine zwei Freunde Blay und Qhuinn immer mehr zu einem spannenden Thriller - und mit der Wiederkehr von Omegas Sohn, der bisher ohne etwas zu ahnen unter den Vampiren gelebt hat, nimmt die Spannung noch weiter zu. Außerdem erfährt man endlich, was Tohr in den letzten acht Monaten getrieben hat.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
In Wahrheit versickerte die Zeit nicht unwiederbringlich in der Unendlichkeit.

Letzter Satz:
In die Arme ihrer Schwestern.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2-1

Samstag, 4. September 2010

"Leichenblässe" von Simon Beckett

31ui-2Bg8J-2BwL-_SL160_ "Leichenblässe" von Simon Beckett
(Originaltitel: "Whispers of the Death", Rowohlt Verlag, 414 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Eigentlich möchte David Hunter nach seiner Genesung nur ein wenig auf andere Gedanken kommen und folgt daher der Einladung seines Mentors Tom Lieberman an dessen Forschungsinstitut nur allzu gerne. Doch schon bald ist es mit Forschung alleine nicht mehr getan. Lieberman soll die stark verweste Leiche eines Mordopfers untersuchen. Der gesundheitlich stark angeschlagene Lieberman bittet seinen Freund Hunter, ihm bei der Arbeit zu helfen. Dessen Anwesenheit stößt bei den Agenten des Tennessee Bureau of Investigation und beim zuständigen Pathologen auf eisige Ablehnung. Doch Lieberman boxt seinen ehemaligen Schüler allen Widerständen zum Trotz durch. Schnell stellen sich Probleme bei der Untersuchung der Leiche ein. Die Todesursache ist nicht eindeutig zu klären, der Zeitpunkt des Todes ist unklar, was die Anthropologen am meisten überrascht, merkwürdige Fingerabdrücke werden gefunden und die Identifikation des Opfers birgt ungeahnte Schwierigkeiten. Nichts an der Leiche und am Fundort ist so, wie es sein sollte. Zu allem Überfluss rennt den Ermittlern die Zeit davon, denn weitere Opfer tauchen auf. Hunter und Lieberman wird klar, dass der Täter mit ihnen spielt und ein ganz bestimmtes Ziel verfolgt. Beide ahnen jedoch nicht, dass sie selbst in tödlicher Gefahr schweben.


Meine Meinung:
Ich habe ja schon die beiden vorherigen David-Hunter-Thriller verschlungen und auch dieser hier hat mir wieder extrem gut gefallen!! Am Anfang dauerte es ein bisschen, bis sich die Spannung richtig aufgebaut hatte, aber die letzten 200 Seiten konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen. Ich war mir ziemlich sicher, dass ich durchschaut hatte, wer der wahre Mörder ist, doch wieder einmal wurde ich eines Besseren belehrt. Allerdings haben mir die bisherigen Romane, die in England spielten etwas besser gefallen. Klasse Thriller und ich hoffe, der nächste Band der Reihe kommt bald raus!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Die Haut.

Letzter Satz:
"Aber jetzt bin ich wieder hier."


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2-1

Dienstag, 31. August 2010

Statistik für August 2010

Das war der August...

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im August habe ich 1081 Seiten gelesen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

1. "Little Miss Undercover" von Lisa Lutz
(Frauenroman, 365 Seiten, aus dem SUB)

2. "Ostfriesenkiller" von Klaus-Peter Wolf
(Krimi, 320 Seiten, neu)

3. "Die Eisprinzessin schläft" von Camilla Läckberg
(Krimi, 396 Seiten, aus dem SUB)


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im August habe ich
2 Bücher aus meinem SUB gelesen
0 Bücher abgebrochen
2 Bücher meinem SUB hinzugefügt

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6641 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development