Mittwoch, 18. August 2010

"Die Eisprinzessin schläft" von Camilla Läckberg

41WKM8NDVBL-_SL160_ "Die Eisprinzessin schläft" von Camilla Läckberg
(Originaltitel: "Isprinsessan", Aufbau Verlag, 396 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Die junge Frau war besonders erfolgreich, schön und reich. Sie hieß Alexandra Wijkner, und keiner im Ort kann sich ihr Ableben erklären. Zufällig wird die Schriftstellerin Erica Falck in den Fall hineingezogen. Gemeinsam mit dem Kriminalassistenten Patrick Hedström holt sie Informationen über die Verstorbene ein. Geleichermaßen im Visier des paares, das sich nicht nur beruflich näherkommt, geraten die Familie des reichen Konservenfabrikanten Lorentz, der stadtbekannte Säufer Anders, der ungeliebte Ehemann der Toten sowie deren Freundin Francine. Offenbar verbirgt sich eine alte Geschichte hinter der Tat - es gibt jemanden, der Alexandra von klein auf kannte und nun der Eisprinzessin ein eisiges Totenbett bereitet hat.


Meine Meinung:
Für diesen Schweden-Krimi habe ich extrem lange gebraucht. Ich habe zwischendurch sogar zwei andere Bücher gelesen, was eigentlich kein gutes Zeichen ist.
Allerdings war die Geschichte an sich schon sehr interessant und auch spannend. Die Charaktere sehr sympathisch und lebensnah (vor allem bei Erikas und Patricks Gedanken vor dem ersten Date und der absoluten Selbtüberschätzung von Patricks Chef musste ich mehrmals lachen). Dennoch zieht sich die ganze Geschichte extrem dahin und teilweise war ich echt am überlegen, ob ich abbrechen soll. Die Neugierde hat mich aber dranbleiben lassen und zum Ende wurde es dann doch nochmal richtig interessant.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Eilert Berg war kein glücklicher Mensch.

Letzter Satz:
Dann verjagte er den unangenehmen Gedanken, schloss die Augen und genoß die wohlverdiente Siesta.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: Note31

Samstag, 14. August 2010

"Ostfriesenkiller" von Klaus-Peter Wolf

41P8RvIGpUL-_SL160_ "Ostfriesenkiller" von Klaus-Peter Wolf
(Fischer Verlag, 320 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Vier Männer werden in Norden in Ostfriesland brutal ermordet. Der erste mit einem antiken Gewehr, der zweite mit einem Schwert, der dritte mit Pfeil und Bogen und der vierte mit Gift. Alle waren sie Mitglieder im Regenbogen-Verein, einem Verein, der behinderte Menschen und ihre Angehörigen betreut. Und der such auch um deren finanziellen Belange kümmert. Gab es Unregelmäßigkeiten bei den Einnahmen? Will der Täter den ganzen Verein auslöschen?
Kommissarin Ann Kathrin Klaasen, gerade frisch von Ehemann und Sohn verlassen, muss all ihr Können aufbieten, um dem Täter auf die Spur zu kommen.


Meine Meinung:
Dieses Buch habe ich während unseres Nordseeurlaubs im Buchhandel entdeckt und gleich zu lesen begonnen. Es ist der erste Krimi mit Kommissarin Klaasen, die in Norden und Aurich ermittelt. Die Geschichte lässt sich flüssig und kurzweilig lesen, nur die Figuren sind teilweise etwas stereotyp. Bei Frau Klaasen weiß ich gar nicht so genau, ob sie mir sympathisch ist oder nicht. Teilweise konnte ich mich sehr gut in sie hineinversetzen - an anderen Stellen überhaupt nicht. Der Krimi an sich ist aber sehr spannend und mit einem überraschenden Ende.
Ich werde sicherlich die Reihe weiterverfolgen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Ulf Speicher wusste nicht, dass er nur noch vier Stunden zu leben hatte.

Letzter Satz:
"Du bist meine Freundin. Ich weiß."


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: Note2-

Mittwoch, 11. August 2010

Juliwichteln

Letzten Monat habe ich zum ersten Mal beim Monatswichteln im Forum von Buchticket mitgemacht.

Nachdem man sich angemeldet hat, bekommt man ein Wichtelkind zugeteilt. Aus dessen Suchaufträgen besorgt man mindestens ein guterhaltenes Buch und ein paar Kleinigkeiten, über die sich das Wichtelkind freuen würde (jeder veröffentlicht im Forum zuvor eine Liste von solchen Kleinigkeiten) und verschickt alles schön verpackt.
Am Ende des Monats wird dann "zusammen" ausgepackt.

Ich war mir nicht sicher, was mich erwartet - aber mein Wichtelpäckchen hat wirklich alle meine Erwartungen übertroffen!

DSCN4003

DSCN4005

In meinem Päckchen waren sogar zwei Bücher aus meinen Suchaufträgen:
"Der Maler" von Daniel Silva und
"Mordsfreunde" von Nele Neuhaus
außerdem Briefpapier, Gelstifte, Sticker, ein süßes Lesezeichen, Nagellack und eine liebe Karte von meiner Wichtelmama. Super!!! Ich habe mich riesig gefreut!!!!

danke

Samstag, 7. August 2010

"Little Miss Undercover" von Lisa Lutz

undercover "Little Miss Undercover" von Lisa Lutz
(Originaltitel: "The Spellman Files", Kiepenheuer Verlag, 365 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Isabel Spellman, 28, hat ein großes Problem - ihre Familie. Bei SpellmanInvestigations, dem Detektivbüro ihrer Eltern, für das sie wie fast alle Familienmitglieder arbeitet, wird Privates stets berufsbezogen behandelt. Ihre 14-jährige Schwester Rae nennt Rund-um-die-Uhr-Beschattungen ihr liebstes Hobby und das Leben eine wunderbare Aneinanderreihung von Möglichkeiten, die Familie zu erpressen. Der herzensgute Onkel Ray bringt mit Glücksspiel und Alkohol die Ermittlungen durcheinander. Und David, der perfekte Bruder, der das Unternehmen beizeiten verließ, um Anwalt zu werden, mischt sich dennoch überall ein. Als die Eltern Rae beauftragen, Isabel und ihren aktuellen Liebhaber zu beschatten, beschließt sie wutentbrannt, aus dem Familienbusiness auszusteigen - mit unabsehbaren Folgen.


Meine Meinung:
Dieses Buch ließ sich hervorragend im Urlaub lesen! Die Spellmans sind wirklich eine ganz besondere Familie. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht der 28jährigen Isabel Spellman, die die Marotten ihrere Familie allmählich satt hat und versucht aus dem Detektivgeschäft auszusteigen. Ihre Eltern überreden sie, einen allerletzten Fall anzunehmen - und den bekommt Isabel nicht mehr aus dem Kopf. Sie scheint der Lösung sehr nah zu sein, als plötzlich ihre kleine Schwester entführt wird!
Der Roman beginnt mit der Befragung von Isabel auf dem Polizeirevier. Nach und nach erzählt Isabel dann von ihrer verrückten Familie und von den letzten Monaten vor der Entführung ihrer Schwester.
Ich fand den Schreibstil sehr unterhaltsam und werde sicherlich noch weitere Bücher der Reihe lesen. Für zwischendurch perfekte Unterhaltung!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Ich schlüpfe ins Parkhaus, hoffentlich unbemerkt.

Letzter Satz:
"Holen wir uns ein Eis?"



* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: Note31

Statistik für Juli 2010

Das war der Juli ...

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Juli habe ich 1307 Seiten gelesen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

1. "Zerstört" von Karin Slaughter
(Psychothriller, 509 Seiten, geliehen)

2. "Göttin der Dunkelheit" von Laurell K. Hamilton
(Vampirroman, 399 Seiten, aus dem SUB)

3. "Herrscher der Finsternis" von Laurell K. Hamilton
(Vampirroman, 399 Seiten, aus dem SUB)


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Juli habe ich
3 Bücher aus meinem SUB gelesen
0 Bücher abgebrochen
1 Buch meinem SUB hinzugefügt

Freitag, 23. Juli 2010

SUB Zuwachs

Ich habe es tatsächlich geschafft, mir seit nun fast drei Monaten am Stück kein einziges neues Buch zu kaufen!!! Und ich bin mächtig stolz auf mich!!

Allerdings hatte ich auch Geburtstag und habe hin und wieder mal bei Buchticket getauscht, aber es ging ja nicht daraum, den SUB zu reduzieren, sondern ein bisschen Geld zu sparen.

Gestern ist dieses Buch bei mir eingetroffen, welches ich bei Buchticket ertauscht habe:

"Little Miss Undercover" von Lisa Lutz

Isabel Spellman, 28, hat ein großes Problem - ihre Familie. Bei SpellmanInvestigations, dem Detektivbüro ihrer Eltern, für das sie wie fast alle Familienmitglieder arbeitet, wird Privates stets berufsbezogen behandelt. Ihre 14-jährige Schwester Rae nennt Rund-um-die-Uhr-Beschattungen ihr liebstes Hobby und das Leben eine wunderbare Aneinanderreihung von Möglichkeiten, die Familie zu erpressen. Der herzensgute Onkel Ray bringt mit Glücksspiel und Alkohol die Ermittlungen durcheinander. Und David, der perfekte Bruder, der das Unternehmen beizeiten verließ, um Anwalt zu werden, mischt sich dennoch überall ein. Als die Eltern Rae beauftragen, Isabel und ihren aktuellen Liebhaber zu beschatten, beschließt sie wutentbrannt, aus dem Familienbusiness auszusteigen - mit unabsehbaren Folgen.


Darauf bin ich schon sehr gespannt - hört sich lustig an!!

"Herrscher der Finsternis" von Laurell K. Hamilton

41yH6Zjri9L-_SL160_ "Herrscher der Finsternis" von Laurell K. Hamilton
(Originaltitel: "Obsidian Butterfly", Bastei Lübbe Verlag, 399 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Profikiller Edward ist ein alter Freund von Anita Blake, und sie schuldet ihm einen Gefallen. Als in Santa Fé zwölf Menschen rituell ermordet werden, ist sie zur Stelle. Selbst die hartgesottene Vampirjägerin ist geschockt von der Grausamkeit der Morde. Beinahe genauso entsetzt ist sie jedoch, als sie herausfindet, dass Edward, den sie bisher für einen eiskalten Killer und Soziopathen hielt, ein Doppelleben als liebender Familienvater führt. Ihre Ermittlungen führen die beiden auf die Spur einer uralten Vampirin, die behauptet, eine aztekische Göttin zu sein, und es wird bald klar, dass die Morde nur der Auftakt des Grauens sind.


Meine Meinung:
Im Gegensatz zum ersten Teil der Geschichte, hat mir dieses Buch viel besser gefallen. Es gibt mehr Action und Anita macht sich tiefgründige Gedanken über ihre Zukunft. Edward bekommt noch mehr Profil und ich bin gespannt, wann und wie Anita wieder auf Edwards Gehilfen Olaf treffen wird.
Die Story an sich hat sich auch schließlich noch zum Guten entwickelt, wobei ich einige Szenen teilweise schon etwas zu krass empfand (wenn es um Babys und Kinder geht, bin ich da mittlerweile wohl etwas empfindlich).
Ansonsten habe ich nur Richard un Jean-Claude vermisst, aber ich denke, im nächsten Band werden sie wieder mehr Auftritte haben, schließlich will Anita sich endlich für einen ihrer Liebhaber entscheiden.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Der Mann starrte mich aus glasigen, blickleeren Augen an.

Letzter Satz:
Ich wünschte, ich wüsste es.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2

Donnerstag, 15. Juli 2010

"Göttin der Dunkelheit" von Laurell K. Hamilton

41KwsRKNjYL-_SL160_ "Göttin der Dunkelheit" von Laurell K. Hamilton
(Originaltitel: "Obsidian Butterfly", Bastei Lübbe Verlag, 399 + Seiten)


Kurzbeschreibung:
12 Tote in Santa Fé - alle aufs Grausamste ermordet. Die Ermittlerin: Anita Blake, ihres Zeichens hartgesottene Vampirjägerin. Selbst sie ist geschockt von der Grausamkeit der Morde. Und schon bald wird Anita klar, dass die Morde nur der Auftakt des Grauens waren.

Anita ist ihrem Killer-Freund Edward noch einen Gefallen schuldig und den löst dieser nur ein: Er bittet Anita ihn bei einem besonders grausamen Fall zu unterstützen - in Santa Fé geht ein besonders brutaler Mörder um, der seine Opfer entweder kleinlichst zerstückelt oder ihnen die gesamte Haut abzieht. Selbst Anita hat so etwas noch nicht gesehen. Sie vermutet ein sehr altes übernatürliches Wesen, aber auch die ansässigen Vampire müssen befragt werden.


Meine Meinung:
Zum einen finde ich es sehr ärgerlich, dass der 9. Band der Anita Blake Serie von Lübbe in zwei Teile geteilt wurde. Die 600 - 700 Seiten hätte man auch als ein Buch präsentieren können, zumal die vorherigen Teile auch nicht viel kürzer waren.
Die Geschichte selbst entwickelt sich nur langsam und irgendwie zieht sich alles etwa. Anita philosophiert seitenlang über dies und jenes, es gibt sehr viel unnötiges Blabla - was soll ich sagen!? Wäre da nicht der Einblick in Edwards "wahres" Leben und der interessante Fall, hätte ich das Buch wohl erstmal zur Seite gelegt. Ich hoffe, die Story entwickelt sich im zweiten Teil noch etwas, daher will ich auch noch kein abschließendes Urteil fällen.
Allerdings fehlen mir Richard und Jean-Claude schon sehr!! Hoffentlich spielen die beiden in den zukünftigen Bänden wieder größere Rollen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Ich war von oben bis unten mit Blut bespritzt.

Letzter Satz:
Was ist Leben, und wann ist man wirklich tot?


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note3

Freitag, 9. Juli 2010

"Zerstört" von Karin Slaughter

51d-2BeYPivbL-_SL160_ "Zerstört" von Karin Slaughter
(Originaltitel: "Beyond Reach", Blanvalet Verlag, 509 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Was nur hat Lena Adams vranlasst, nach Reese, ihre Heimatstadt, zurückzukehren, an der sie einst beinahe zerbrochen wäre? Der Polizeichef Jeffrey Tolliver lässt alles stehen und liegen, um Lena, seiner besten, aber gefährlich labilen Kollegin, die als Hauptverdächtige eines bizarren Mordfalls in Reese verhört wird, aus der Patsche zu helfen. Wieder einmal.
Die Kinderärztin und Gerichtsmedizinerin Sara Linton, Tollivers Frau, ist darüber ziemlich wütend. Denn sie selbst hätte jede Unterstützung gerade bitter nötig - die Eltern eines verstorbenen kleinen Patienten haben einen Prozess gegen sie angezettelt. Doch schließlich begleitet Sara den Chief auf seiner Fahrt nach Reese - in eine Stadt, in der Gewalt, Drogen und Lügen so erschreckend alltäglich sind, dass es selbst die beiden erfahrenen Ermittler schockiert.
Kurz nach ihrer Ankunft ereignet sich dann ein zweiter Mord. Wieder ist er so inszeniert, dass der Verdacht auf Lena fällt. Und einer scheint hinter den Kulissen die Fäden zu ziehen: Lenas Exfreund Ethan Greene - seine Verbindungen reichen weit aus dem Gefängnis heraus.



Meine Meinung:
Ich bin ja ein großer Fan der Grant Country Serie von Karin Slaughter und auch dieser siebte Band hat mir wieder wahnsinnig gut gefallen. Die Geschichte ist sehr spannend und zwischendrin erfährt man auch immer mehr über die Beziehungen von Sara, Jeffrey und Lena. Anders als in den vorherigen Romanen tritt Sara hier sehr sensibel und unsicher auf, sie macht sich viele Gedanken um ihre Zukunft als Ärztin und über die Gefahren mit denen die Ehefrau eines Polizisten immer wieder konfrontiert werden. Auch Jeffrey macht eine Entwicklung durch, während der ihm bewusst wird, wie sehr er Sara liebt. Leider kann ich nicht mehr dazu sagen, ohne zu spoilern.
Lenas widersprüchliches Wesen spielt auch wieder eine große Rolle und man erfährt eine ganze Menge über ihre Herkunft und Kindheit. Auch wenn ich ihr Handeln nicht immer nachvollziehen kann, so kann ich sie doch immer besser verstehen.
Das Ende dieses Romans ist ein absoluter Hammer! Ich bin immer noch schockiert!!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Was hatten sie ihr gegeben?

Letzter Satz:
xxx


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: Note-1

Mittwoch, 30. Juni 2010

Statistik für Juni 2010

Das war der Juni ...

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Juni habe ich 1053 Seiten gelesen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

1. "Schattenschwester" von Simone van der Vlugt
(Psychothriler, 367 Seiten, aus dem SUB)

2. "Der Trakt" von Arno Strobel
(Thriller, 338 Seiten, aus dem SUB)

3. "Vampirgeflüster" von Charlaine Harris
(Vampirroman, 348 Seiten, neu)


Abgebrochen:

"Sanctum" von Markus Heitz


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Juni habe ich
3 Bücher aus meinem SUB gelesen
1 Buch abgebrochen
0 Bücher meinem SUB hinzugefügt

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6641 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development