Dienstag, 22. Juni 2010

"Vampirgeflüster" von Charlaine Harris

41munCt48UL-_SL160_ "Vampirgeflüster" von Charlaine Harris
(Originaltitel: "Dead and Gone", DTV, 348 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Für Sookie Stackhouse, die gedankenlesende Kellnerin in Bon Temps, Louisiana, ist das Leben mit Vampiren oder Werwölfen nichts besonderes. Im Gegenteil: Sie hat mehr mit übernatürlichen Wesen zu tun, als ihr lieb ist, seit die Vampire vor einiger Zeit ihre Existenz öffentlich gemacht haben. Für die meisten Menschen sind sie jedoch rätselhaft und unheimlich geblieben. Jetzt wollen es die Gestaltwandler den Vampiren gleichtun und sich ebenfalls öffentlich outen. Das scheint zunächst auch gut zu gehen. Doch dann wir eine junge Werpantherin in nächster Nähe der Bar, in der Sookie arbeitet, gefunden - grausam ermordet. Sookie ahnt nicht, dass ihr und dem kleinen Ort Bon Temps noch weitaus größeres Unheil droht: Eine Gruppe von uralten, sehr mächtigen Wesen, die vollkommen im Verborgenen existiert haben, rüstet sich zum Kampf.


Meine Meinung:
Das war der mittlerweile 9. Teil der Sookie Stackhouse Serie und leider auch einer der enttäuschendsten. Irgendwie kam mir alles sehr gekürzt vor - eine der wichtigsten Szenen wurde nur nebenbei erzählt, ohne jeglichen Tiefgang oder Emotionen. Das fand ich sehr schade, denn aus der Story wäre sicher viel mehr rauszuholen gewesen. Auch der Krieg der Elfen wurde nur am Rande abgehandelt.
Positiv waren mal wieder die Auftritte von Erik und Bill *schmacht* und einige Geheimnisse wurden gelüftet, u.a. die Wahrheit über den Tod von Sookie's Eltern.
Trotz deer nicht überragenden Note, bin ich trotzdem schon sehr gespannt auf den nächsten Band.

P.S. Es nervt mich übrigens ungemein, dass die Buch-/Covergestaltung der Serie nun schon zum vierten Mal (!!) gewechselt hat!!!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
"Hellhäutige Vampire sollten nie weiß tragen."

Letzter Satz:
Und dann war mein Urgroßvater entschwunden, noch ehe ich ihn fragen konnte, welchen Vampir er gemeint hatte.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating:note3

Montag, 14. Juni 2010

"Der Trakt" von Arno Strobel

414MLz7LhEL-_SL160_ "Der Trakt" von Arno Strobel
(Fischer Verlag, 338 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Der Weg durch den nächtlichen Park, der Überfall all das weiß sie noch, als sie aus dem Koma erwacht. Ihre Erinnerung ist völlig klar: Sie heißt Sibylle Aurich, ist 34 Jahre alt, lebt mit Mann und Kind in Regensburg. Sie scheint fast unversehrt. Und doch beginnt mit ihrem Erwachen eine alptraumhafte Suche nach sich selbst. Zwar hat Sibylle ihr Gedächtnis behalten, die Welt aber hat offenbar die Erinnerung an Sibylle verloren: Ihr Mann kennt sie nicht, von ihrem eigenen Hochzeitsfoto starrt ihr das Gesicht einer Fremden entgegen, und niemand hat je von ihrem Sohn Lukas gehört! Wurde er entführt? Hat er nie existiert? Und wem kann sie überhaupt noch trauen?


Meine Meinung:
Das Buch lies sich wirklich sehr gut lesen - ich wollte immer wissen, wie es weitergeht und konnte es kaum zur Seite legen.
Allerdings hat mich die ganze Story doch sehr an "Der Seelenbrecher" von Sebastian Fitzek erinnert, was etwas schade war. So konnte ich mir schon früh denken, worauf alles hinausläuft. Dennoch waren die Irrungen und Wirrungen gut arrangiert und am Ende wusste ich wirklich nicht mehr, wem zu trauen ist.
Das Ende wiederum fand ich nicht so gelungen, das war mir etwas zu kitschig.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Als Sibylle sah, wie ihr Junge auf den Beifahrersitz des fremden Autos gezogen wurde, erstarrte sie.

Letzter Satz:
Sekunden später schlang ein kleiner Junge seine Arme so fest um seine Mutter, als wollte er sie nie wieder loslassen. Niemals.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating:Note2-

Mittwoch, 9. Juni 2010

"Schattenschwester" von Simone van der Vlugt

51fjf9xv0KL-_SL160_ "Schattenschwester" von Simone van der Vlugt
(Originaltitel: Schaduwzuster, Diana Verlag, 367 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Als Marjolein während des Unterrichts von ihrem Schüler mit einem Messer bedroht wird, gerät ihr sonst so behütetes Leben aus den Fugen. Sie fühlt sich von ihren Kollegen allein gelassen, überall wittert sie Gefahr und selbst ihr Mann versagt ihr die nötige Unterstützung. Wochen später wird Marjolein erschossen aufgefunden. Doch noch während die Polizeit im Umfeld des Schülers ermittelt, tritt die Zwillingsschwester der Ermordeten auf den Plan. Marlieke, die ihre Schwester besser kannte, als jeder Andere, versucht auf eigene Faust zu ermitteln.


Meine Meinung:
Auch dieser Thriller von Simone van der Vlugt hat mir wieder sehr gut gefallen. Man ist von der ersten Seite an gleich mitten im Geschehen und die Spannung hält mehr oder weniger das ganze Buch lang an.
In abwechselnden Kapiteln, begleitet man einerseits Marjolein vom Moment der Messerattacke an bis zu ihrem Tod - andererseits Marlieke, die ein paar Wochen später dem Tod ihrer Schwester auf den Grund gehen will. So weiß man schon relativ früh, wie es mit Marjolein enden wird, allerdings nicht wie und warum! Der Mörder offenbart sich erst am Ende und ich muss gestehen, dass ich mehrfach falsch gelegen habe.
Auch die Beziehung der beiden Zwillingsschwestern zueinander, wurde sehr gut und tiefgehend beschrieben. Das Ende hat mir auch außerordentlich gut gefallen.
Alles in allem ein toller Thriller!!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Plötzlich hat er ein Messer!

Letzter Satz:
Lange schaue ich in den wolkenlosen blauen Himmel, und fast gegen meinen Willen stiehlt sich ein kleines Lächeln auf mein Gesicht.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2-1

Montag, 31. Mai 2010

Statistik für Mai 2010

Das war der Mai...

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Mai habe ich xx Seiten gelesen.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

1. "Fast geschenkt" von Sophie Kinsella
(Frauenroman, 444 Seiten, aus dem SUB)

2. "Die Mütter Mafia" von Kerstin Gier
(Frauenroman, Audio-Book)

3. "Der Schläfer" von Daniel Silva
(Thriller, 416 Seiten, aus dem SUB)

4. "House of Night 01. Gezeichnet" von P.C. Cast
(Vampirroman, 437 Seiten, neu)


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Im Mai habe ich
4 Bücher aus meinem SUB gelesen
0 Bücher abgebrochen
4 Bücher meinem SUB hinzugefügt

Freitag, 28. Mai 2010

"House of Night 01. Gezeichnet" von P.C. Cast

41PxqN5LA0L-_SL160_ "House of Night 01. Gezeichnet" von P.C. Cast
(Originaltitel: "Marked", Fischer Verlag, 437 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Die 16jährige Zoey hasst ihr so genanntes Leben: Ihre Patchworkfamilie ist der absolute Horror, und an der Highschool sitzt sie zwischen den Stühlen. Sie braucht verdammt viel Intelligenz, Humor und Sebstbewusstsein um sich nicht unterkriegen zu lassen.
Aber dann passiert etwas total Verrücktes: Ein Vampyr-Späher erkennt ausgerechnet Zoey als Auserwählte. Jetzt ist Zoey gezeichnet und unwiderruflich auf dem Weg, ein Vampyr zu werden. Aber überleben kann sie die Wandlung, wenn überhaupt, nur an einem Ort: im House of Night, dem Internat für Vampyre. Schnell wird klar, dass es dort neben dem ganz normalen Wahnsinn auch um Macht und Magie, um Leben und Tod, geht. Wie sich nach und nach herausstellt, ist Zoey kein gewöhnlicher Vampyr, sondern eine Auserwählte der Vampyrgöttin Nyx. Und die hat Großes mit ihr vor.


Meine Meinung:
Diese neue (Jugend-)Vampirreihe wird ja viel mit der Biss-Reihe verglichen und da ich mich mit Edward und Bella ja gar nicht anfreunden konnte, war ich etwas kritisch. Aber am Ende war ich extrem positiv überrascht. Die Geschichte um Zoey hat mich richtig mitgerissen und irgendwie kam sogar ein Gefühl von Harry Potter bei mir auf.
In dieser Geschichte bilden die Vampyre keine geheime Gesellschaft, die Menschen wissen von ihnen und man lebt mehr oder weniger nebeneinander. Auch ernähren sich die Vampyre hier von ihrer eigenen Art und stellen so für die Menschheit keine Bedrohung dar.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit Zoey weitergeht und was ihr Gegenspielerin Aphrodite meinte, als sie sagte, ihre Rollen seien eh alle vorherbestimmt.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Gerade als ich dachte, noch schlimmer kann dieser Tag nicht werden, sah ich den toten Typen neben meinem Schließfach stehen.

Letzter Satz:
Und inmitten meiner Freunde ging ich zurück nach Hause.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating:note2-1

Freitag, 21. Mai 2010

"Der Schläfer" von Daniel Silva

41vbv6xPNuL-_SL160_ "Der Schläfer" von Daniel Silva
(Originaltitel: "Prince of Fire", Piper Verlag, 394 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Der Anschlaf auf die israelische Botschaft in Rom ist präzise und brutal. Wer ist der Kopf dieses kaltblütigen Unternehmen? Bei seinen riskanten Nachforschungen kommt der israelische Geheimagent Gabriel Allon einem Mythos auf die Spur: dem untergetauchten Chaled al-Chalifa, Nachkomme berüchtigter palästinensischer Freiheitskämpfer. Doch nur ein Foto aus Kindheitstagen bezeugt seine Existenz. Ist dieser Unbekannte wirklich der Drahtzieher des großangelegten Terrors? Unbeirrbar verfolgt Allon die Spur des unsichtbaren Mannes. Und er entdeckt, dass der Top-Terrorist einen noch viel verheerenderen Coup plant. Aber er kann ihn nur aufhalten, indem er sich in seine Hände begibt. Denn schon längst ist er selbst im Visier seines Feindes, der nun die Spielregeln vorgibt.


Meine Meinung:
Dies war der mittlerweile fünfte Roman mit Geheimagent Gabriel Allon und auch wenn ich den Schreibstil von Daniel Silva sehr mag und die Vorgehensweise der Geheimdienste sehr interessant finde, habe ich die Nase von dieser Thematik momentan etwas voll. Die Arroganz und Selbstgefälligkeit mit der die Mitglieder des Dienstes ihre Greueltaten rechtfertigen und dass es eigentlich immer nur um Rache geht - egal mit welchen Mitteln und egal wieviele unschuldigen Menschen dabei ihr Leben lassen, geht mir mittlerweile ziemlich auf die Nerven. Wobei Silva schon versucht auch die andere Seite der Palästinenser darzustellen, was man ihm Zugute halten muss.
Den Zwiespalt von Allon kann ich gut nachvollziehen, wobei der alte Schamron in den letzten Büchern nur noch Minuspunkte gesammelt hat.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Es hatte Warnzeichen gegeben.

Letzter Satz:
Im nächsten Augenblick war er fort.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: Note31

Donnerstag, 6. Mai 2010

Bücher Diät

Als ich Ende April festgestellt habe, wieviel ich in diesem Monat für neue Bücher ausgegeben habe, ist mir fast schlecht geworden. Da ich momentan ja nur mein Elterngeld bekomme, müssen wir schon ein bisschen aufs Geld schauen und da sind solche exzessive Bücherkäufe eigentlich nicht drin. Und es ist ja auch nicht so, dass ich nicht genug zu lesen hätte. Mein SUB ist momentan mal wieder in Rekordhöhe.

Also habe ich beschlossen, dass ich im Mai und Juni keine neuen Bücher kaufen werde (also keine Bestellungen bei Amazon, Ebay, Booklooker oder dergleichen). Bücher tauschen bei Buchticket ist allerdings erlaubt und ich hoffe, ich kann die schlimmsten Entzugserscheinungen dort bekämpfen, hihi.

Mal schauen, ob ich durchhalte!

smilie_les_053

"Die Mütter-Mafia" von Kerstin Gier

Gier1 "Die Mütter Mafia" von Kerstin Gier
(Lübbe Audio, 4 Std. 12 Min.)


Kurzbeschreibung:
Es gibt sie, die perfekten Mamis und Bilderbuch-Mütter, die sich nur über Kochrezepte, Klavierlehrer und Kinderfrauen austauschen. Doch eigentlich sind sie der Albtraum jeder Vorstadtsiedlung. Dagegen hilft nur eins. Sich zusammenrotten und eine kreative Gegenbewegung gründen: die »Mütter-Mafia«! Ab jetzt müssen sich alle braven Muttertiere warm anziehen.


Meine Meinung:
Nachdem Constanze von ihrem Mann nach 15 Jahren Ehe gegen eine jüngere Frau ausgetauscht wurde, zieht sie mit ihren beiden Kindern in das Haus ihrer kürzlich verstorbenen Schwiegermutter in der Insektensiedlung. Dort herrschen die Supermütter der Mütter-Society. Constanze freundet sich schnell mit ihrer Nachbarin Mimi und der Hebamme Anne an und gemeinsam gründen sie als Gegenpol die Mütter Mafia. Vorher passieren allerdings noch einige kleinere und größere Katastrophen und Constanze trifft ihren Traummann.
Das Hörbuch wird von Mirja Boes gelesen, was mir sehr gut gefallen hat. Normalerweise bevorzuge ich ja männliche Vorleser, aber Mirja Boes hat es wirklich super gemacht und ich konnte mich teilweise vor Lachen nicht mehr halten.

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note1

Mittwoch, 5. Mai 2010

"Fast geschenkt" von Sophie Kinsella

51BnK8oo4dL-_SL160_ "Fast geschenkt" von Sophie Kinsella
(Originaltitel: "Shopaholic abroad", Goldmann Verlag, 444 Seiten)


Kurzbeschreibung:
Rebecca Bloomwood, die Geldexpertin mit dem chronisch überzogenen Konto, ist zu beneiden. Sie liebt ihren Job beim Frühstücksfernsehen, und auch ihr Privatleben ist perfekt, seit sie mit dem attraktiven und höchst erfolgreichen Luke Brandon von der gleichnamigen PR-Agentur zusammen ist. Doch der schöne Schein trügt: Rebecca ist nach einigen Schnäppcheneinkäufen mal wieder in finanziellen Schwierigkeiten. Und eigentlich könnte es auch mit Luke besser laufen. Die gemeinsamen Stunden sind knapp bemessen, denn was für Rebecca das shoppen ist für Luke eben die Arbeit. Als ihr auch noch das Gerücht zu Ohren kommt, Luke wolle eine Filiale seines Unternehmens in New York etablieren, ist das Maß voll. Aber Luke bittet Becky, ihn nach Amerika zu begleiten. Er hat sogar schon vorgefühlt, und etliche Fernsehsender scheinen interessiert, ihr einen Job als TV-Finanzberaterin anzubieten. Während Becky in New York ganz in ihrem Element ist, hat Luke allerdings schon bald Schwierigkeiten, seine Pläne zu verwirklichen. Auch ihre Beziehung gerät in eine schwere Krise, und plötzlich steht Rebeccas Leben völlig Kopf.

Meine Meinung:
Das ist nun der zweite Band der Shopaholic Reihe und wie beim letzten Mal, hatte ich Anfangs ein paar Probleme in die Geschichte reinzukommen, weil ich mit den Shopping-Exzessen nicht wirklich identifizieren kann und mich mit der genannten Designerware auch nicht besonders auskenne. Aber spätestens beim Eklat auf der Hochzeit von Beckys altem Jugenfreund Tom, hatte es mich dann gepackt und ich konnte das Buch wieder kaum zur Seite legen.
Sehr unterhaltsam und teilweise auch sehr gefühlvoll. Ich werde die Reihe garantiert weiterverfolgen!

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Erster Satz:
Okay. Keine Panik. Keine Panik.

Letzter Satz:
"Ja", sage ich glücklich. "Ja!"


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Mein Rating: note2

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6641 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development