Büchertagebuch

Montag, 7. April 2008

1 + 1 = 2

Da es letzte Woche mit dem parallel lesen so gut geklappt hat und ich mich gestern überhaupt nicht entscheiden konnte, welches der beiden Bücher ich lieber lesen möchte, habe ich einfach beide begonnen - eins für zu Hause und eins fürs Büro:

"Mimikry" von Astrid Paprotta

Die Opfer lebten einsam mitten in der Metropole Frankfurt. Alle weisen sie die gleichen grausamen Verstümmelungen auf. Bei der Suche nach Motiven findet man heraus, daß die Opfer Schlange standen, um in einer beliebten Talkshow ihr Intimleben kundzutun. Die junge Kommissarin Ina Henkel versucht, sich gegen das Grauen, das ihr begegnet, abzuschirmen, doch die brutalen Morde lassen ihr keine Ruhe. Und je weiter sie sich an die Lösung des Falles herantastet, desto mehr gerät sie selbst, ohne es zu ahnen, in das Visier des Täters.

(= Büro-Buch)

und

"Lila Black 01. Willkommen in Otopia" von Justina Robson

Seit jenem Tag im Jahre 2015, da eine verheerende Explosion in einem texanischen Forschungszentrum das Gewebe des Universums zerrissen hat, ist auf der Erde nichts mehr wie zuvor. Denn die Explosion hat Tore zu anderen Sphären geöffnet - magischen Sphären, in denen Elfen, Dämonen und noch viel fremdartigere Wesen hausen. Sechs Jahre nach diesem Ereignis erhält Spezialagentin Lila Black - zur Hälfte ein junges, gut aussehendes Mädchen, zur Hälfte eine erbarmungslose stählerne Kampfmaschine - den Auftrag, einen Elf zu beschützen. Doch wie soll das gehen - wenn sie sich noch nicht einmal der Herrschaft über den eigenen Körper sicher sein kann.
(= zu Hause-Buch)

Samstag, 5. April 2008

Nochmal Futter für den SUB

Momentan bin ich meiner Bücherbeschaffungssucht wieder völlig ausgeliefert und somit zieht jetzt auch noch dieses kleine Büchlein bei mir ein:

harris6"Grabesstimmen" von Charlaine Harris

Die junge Harper Connelly ist gewissenhaft, ehrlich, loyal - und in den Augen der meisten Menschen ziemlich seltsam. Seit sie als Teenager einmal vom Blitz getroffen wurde, hat Harper eine ungewöhnliche Gabe: Sie kann Tote finden und deren letzte Momente nacherleben. Diese Gabe hat sie zum Beruf gemacht - ganz normal für eine Dienstleistungsgesellschaft, meint sie, doch die Leute, denen sie bei ihrer Arbeit begegnet, sehen das oft anders ... Gemeinsam mit ihrem Stiefbruder, Manager und Bodyguard Tolliver fährt sie in eine Kleinstadt in Arkansas, um nach einem verschwundenen Teenager zu suchen. Diese Aufgabe ist schnell erledigt, doch die Stadt anschließend wieder zu verlassen ist nicht ganz so einfach. Tolliver wird unter einem fadenscheinigen Vorwand verhaftet, und auf einmal ist Harpers Leben in Gefahr. Ganz eindeutig stimmt etwas nicht in Sarne, Arkansas.


Ich bin ja ein großer Fan der Sookie-Stackhouse-Serie von Harris und somit schon ganz gespannt auf die Harper-Serie.

Dienstag, 1. April 2008

Ein bisschen was Neues

Ich habe es am Wochenende nicht annähernd geschafft "Das Magdalena Evangelium" fertig zu lesen. Auf jeder Seite wird man mit Informationen überschüttet, da liest es sich nicht so schnell. Da ich das dicke schwere Buch aber auch nicht jeden Tag mit ins Büro schleppen möchte, habe ich mir ein zweites Buch aus dem SUB gezogen, für S-Bahn und Mittagspause:

"Stirb ewig" von Peter James

Seit Tagen ist Michael spurlos verschwunden. Lebendig begraben. Auf irgendeinem gottverlassenen Acker. Ein kleiner Spaß seiner Freunde beim Junggesellenabschied. Die sich diesen Scherz erlaubt haben, sind tot. Seine Braut und sein bester Freund außer sich vor Verzweiflung: Sie wissen von nichts. Wirklich? Fragt sich Inspektor Roy Grace.


Außerdem war ich gestern fleißig und habe im Menü rechts außen eine neue Funktion eingebaut: Autoren von A bis Z.

smilie_school_001

Freitag, 28. März 2008

Futter für den SUB

Ich habe heute einen kleinen Einkaufbummel gemacht und mir mal wieder ein paar tolle Bücher gegönnt:

Akunin9"Die Enführung des Großfürsten" von Boris Akunin

Moskau, Herbst 1894: Die Krönung des letzten russischen Zaren Nikolai II. steht unmittelbar bevor. Aus diesem Anlaß kommt die hochherrschaftliche Verwandtschaft der Romanows nach Moskau. Doch bei einem ersten Spaziergang im Park werden die Zarenfamilie und ihre Gäste überfallen, und der vierjährige Großfürst Mika wird entführt.







Oelker"Tod auf dem Jakobsweg" von Petra Oelker

Einmal nur Urlaub vom norddeutschen Regen! Journalistin Leo Peheim geht auf Wanderschaft quer durch Spaniens Norden. Der Jakobsweg verheißt nicht nur körperliche, sondern auch spirituelle Ertüchtigung. Weite Landschaften, Sonne, alte Kunst und eine nette Reisegesellschaft - Erholung pur. Wären da nicht dieser «Unfall» eines Mitreisenden gleich am zweiten Tag und der plötzliche Tod eines Hostalwirtes. Unfälle? Leo wittert Mord. Umso mehr, als sich einige Mitglieder ihrer Reisegruppe seltsam verhalten. Spätestens am Ziel, in Santiago de Compostela, weiß sie, dass auch Neugier mörderisch gefährlich sein kann.



Beckket1"Die Chemie des Todes" von Simon Beckett

David Hunter war Englands berühmtester Rechtsmediziner. Aber er hat seinen Beruf aufgegeben und sich inkognito nach Devonshire in ein kleines Dorf zurückgezogen. Dort arbeitet er seit ein paar Jahren als Assistent des Arztes, als sein friedliches Landleben ein jähes Ende findet. Spielende Kinder entdecken eine mit einem Paar Schwanenflügel ausstaffierte Frauenleiche. Die Tote war Schriftstellerin, eine Außenseiterin im Dorf. Da sie mit David befreundet war, ist er, der schweigsame Fremde, einer der ersten Verdächtigen. Doch dann findet die Polizei heraus, was David früher war, und so muss die Ex-Koryphäe der überforderten Provinz-Gerichtsmedizin helfen.

Donnerstag, 27. März 2008

Abgebrochen

Nach über 200 Seiten habe ich "Angstspiel" von Jonathan Nasaw zur Seite gelegt. Ich weiß auch nicht, irgendwie werde ich mit Nasaw nicht warm. Schon "Blutdurst" hat mich überhaupt nicht fesseln können.

Nachdem "Angstspiel" recht gut begonnen hat, ist nach der Hälfte des Buches irgendwie die Luft raus. Das Opfer ist befreit, der Täter bekannt und auf der Flucht. Und es reizt mich überhaupt nicht, weiterzulesen um zu erfahren, was noch so kommt.

Also habe ich mich für ein anderes Buch entschieden. "Das Magdalena Evangelium" von Kathleen McGowan. Da ich am Montag wieder arbeiten muss, dachte ich mir, dies ist die letzte Chance nochmal eins von meinen Hardcovern zu lesen, die ich nur ungern in der S-Bahn lese. Bis jetzt liest es sich auch sehr gut und ich bin gespannt, was dabei rauskommt.

Dienstag, 29. Januar 2008

"Twilight" von Stephenie Meyer

"Twilight" von Stephenie Meyer
(Little Brown Verlag, 544 Seiten)

Kurzbeschreibung:
Mit Romantik oder gar Leidenschaft hätte Bella ihren Umzug nach Forks, einer langweiligen, ständig verregneten Kleinstadt in Washington State, kaum in Verbindung gebracht. Bis sie den geheimnisvollen und attraktiven Edward kennen lernt. Er fasziniert sie, obwohl irgendetwas mit ihm nicht zu stimmen scheint. So gut aussehend und stark wie er kann kein gewöhnlicher Mensch sein. Aber was ist er dann? Die Geschichte einer verbotenen Liebe, einer Liebe gegen alle Vernunft. Die so viele Hindernisse überwinden muss, dass man auf jeder Seite mitfiebert. So romantisch und spannend, dass dem Leser bei diesem wunderschön geschriebenen Buch eine Gänsehaut über den Rücken läuft.

Irgendwie habe ich momentan keinen richtigen Nerv für dieses Buch. Vielleicht hätte ich es doch liebe in Deutsch lesen sollen, die englische Fassung zieht sich nämlich für mein Empfinden unendlich und obwohl ich mittlerweile auf Seite 230 angelangt bin, ist noch nicht wirklich etwas passiert.
Es drängt mich auch wirklich gar nicht weiterzulesen und so habe ich beschlossen, diesen Roman abzubrechen. Allerdings schließe ich nicht aus, dass ich mir die deutsche Fassung nicht vielleicht in einiger Zeit mal aus der Bibliothek ausleihe und einen zweiten Versuch starte. Mal sehen...

Montag, 28. Januar 2008

SUB Zuwachs

Am Wochenende hat sich mein SUB mal wieder um drei weitere Bücher erhöht. Zwei davon habe ich bei Buchticket ertauschen können:

Klassentreffen "Klassentreffen" von Simone van der Vlugt
Seit neun Jahren hat Sabine nicht mehr an Isabel gedacht. Erst die Einladung zum Klassentreffen beschwört unheilvolle Erinnerungen an die einst beste Freundin wieder herauf, die damals spurlos verschwand. Ausgerechnet das, was an jenem Tag geschah, scheint Sabine vergessen zu haben. Als Sabine die Einladung zum Klassentreffen erhält, wird ihr Leben zum Albtraum. Plötzlich stürmen Erinnerungen auf sie ein an eine Zeit vor neun Jahren, die sie längst überwunden zu haben glaubte. Sabine ist vierzehn Jahre alt, als sie zum ersten Mal tief verletzt wird. Ihre beste Freundin Isabel beachtet sie nicht mehr, schlimmer noch, zusammen mit ihren Klassenkameraden quält sie Sabine, die sich immer mehr in die Einsamkeit zurückzieht. Eines Tages verschwindet Isabel spurlos. Jede Suche endet vergeblich, auch ihre Leiche wird nie gefunden. Aber ist Isabel tatsächlich ermordet worden, wie alle in Den Helder glauben? Was ist damals geschehen? Und warum scheint Sabine die Erinnerung an genau jenen Tag verdrängt zu haben?


Kaiser "Die Mätresse des Kaisers" von Susanne Stein
Jerusalem im 13. Jahrhundert: Als der Stauferkaiser Friedrich II. vom Sultan eine junge Frau als Gastgeschenk angeboten bekommt, ist es um ihn geschehen. Die unbekannte Schöne ist niemand anderes als die piemontesische Gräfin Bianca, die eine dramatische Flucht zur Gefangenen im Harem des Sultans gemacht hat. Auch sie ist vom ersten Augenblick an fasziniert von dem charismatischen Herrscher. Beide spüren, dass sie füreinander bestimmt sind - doch die Staatsräson steht der Erfüllung ihrer Liebe im Weg. Dreimal heiratet der Kaiser, dreimal wird er Witwer, und jedes Mal hofft Bianca vergeblich, dass sie doch noch ihr Glück an seiner Seite finden wird. Als er sich erneut mit einer anderen vermählen soll, trifft sie eine folgenschwere Entscheidung.


Außerdem habe ich noch meinen Quartalskauf bei Bertelsmann getätigt:

traktor "Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch"
von Marina Lewycka

Das Übel trägt einen Namen: Valentina! -- Seit die vollbusige, wasserstoffblonde Ukrainerin in Vater Nikolais Leben trat, schwebt der 84-Jährige Witwer im siebten Testosteron-Himmel. Der Alte verfasst selbstgefertigte Gedichte, lässt die Wohnung vergammeln und trägt Spendierhosen in Übergröße. Lediglich die „Hydraulik“ gewisser Körperpartien bereitet ihm Kummer. Was Wunder, zählt die Angebetete gerade mal süße sechsunddreißig. Nikolais verfeindete Töchter Vera und Nadeshda (die Ich-Erzählerin des Romans), riechen den Braten der Scheinehe zum Zwecke der Einbürgerung und beginnen sich ums väterliche Erbe zu sorgen.

Dienstag, 15. Januar 2008

Es war einmal ein Amazon-Gutschein...

... den ich eigentlich noch ein bisschen aufheben wollte, aber dann konnte ich mich doch nicht mehr weiter zusammenreißen und habe ihn gegen folgende Bücher eingetauscht, welche heute in der Post lagen:


spur "Blutspur" von Kim Harrison
Nach einer weltumspannenden Seuche hat sich das Leben auf der Erde grundlegend verändert: Die magischen Wesen sind aus dem Schatten getreten. Vampire, Kobolde und andere Untote machen die Straßen unsicher. Dies ist die Geschichte der Hexe und Kopfgeldjägerin Rachel Morgan, deren Job es ist, diese finsteren Kreaturen zur Strecke zu bringen. Eines Tages hat Rachel jedoch genug von ihrem wenig aussichtsreichen Job in der magischen Sicherheitsbehörde von Cincinnati und kündigt. Gemeinsam mit der abgeklärten Vampirin Ivy, auf deren Enthaltsamkeitsgelübde man sich nicht verlassen sollte, und Jenks, einem vorlauten Pixie, gründet sie eine eigene Agentur. Doch als Rachels ehemaliger Chef ihr ein Tötungskommando auf den Hals hetzt, sieht sie nur einen Weg, um ihre Haut zu retten: Sie muss Trent Kalamack, den gefährlichsten Gangster der Stadt, als Rauschgiftschmuggler überführen. Der aber hat seine eigenen Pläne ...


Dieses Buch steht schon soooo lange auf meiner Wunschliste, es war mir aber immer zu teuer. smilie_frech_081 Außerdem gab es noch

dagger3 "Black Dagger 03. Ewige Liebe" von J.R. Ward
Die Bruderschaft der Black Dagger konnte eine Schlacht für sich entscheiden, doch der Krieg gegen die Gesellschaft der Lesser tobt mit unverminderter Härte weiter. Nun, da Wrath den ihm angestammten Königsthron bestiegen hat, lastet der Schutz der Vampire nur noch auf wenigen Schultern. Immer gnadenloser werden die Methoden der Untoten, und ausgerechnet in dieser gefährlichen Lage droht die Bruderschaft ihren stärksten Kämpfer zu verlieren: Rhage, der Schöne, der Unbesiegbare hat sich unsterblich verliebt - in Mary, die nicht nur ein Mensch, sonder auch unheilbar krank ist. Kann Rhage die Liebe seines Lebens retten und gleichzeitig weiter der Bruderschaft dienen? Und wird die Jungfrau der Schrift diesen Bruch der Traditionen hinnehmen? Rhage hat keine Wahl, er muss alles auf eine Karte setzen.

Dienstag, 8. Januar 2008

Im 7. Bücherhimmel

Eigentlich hatte ich mich in meiner Mittagspause heute zu meinem riesigen Lieblingsbuchhandel aufgemacht um mir ein paar Anregungen für meinen Amazon-Gutschein zu holen. Aber als ich den Laden betrete, findet dort drin doch tatsächlich gerade ein großer Mängelware-Ausverkauf statt... Ich dachte ich bin im Bücherhimmel gelandet!! Jedes Buch nur 2,50 Euro und bei den meisten handelte es sich um bekannte und beliebte Titel...

JubelJubelJubelJubelJubelJubelJubelJubelJubelJubelJubelJubel

Da musste ich natürlich zuschlagen und habe mir vier Bücher ausgesucht, die schon länger auf meiner Liste standen:

"Victim" von Chris Mooney

Drei Mädchen im Wald. Stacey, Mel und Darby wollen nur ein wenig feiern und heimlich Bier trinken. Da hören sie die Hilfeschreie einer Frau. Und sehen ihren Mörder. Doch er hat sie auch gesehen. Drei Tage später ist Stacey tot und Mel spurlos verschwunden. Zwanzig Jahre später. Darby hat nie vergessen, was passiert ist. Sie arbeitet nun für die Polizei. Als ein junges Mädchen verschwindet, stößt sie in der Nähe des Tatortes auf eine völlig abgemagerte, dem Wahnsinn nahe Unbekannte. Was hat diese Frau Grauenhaftes erlebt? Wie viele Opfer wird Darby noch entdecken? Wer wird sie selbst schützen vor dem Mann, der ihren Namen kennt?


außerdem

"Die Hexe von Freiburg" von Astrid Fritz

Freiburg im 16. Jahrhundert: Der Hexenwahn fegt über Deutschland. Als in dem Universitätsstädtchen am Rande des Schwarzwalds zum ersten Mal die Flammen über einer Hexe zusammenschlagen, wird Catharina geboren. Ein schlechtes Omen? Das wissbegierige Mädchen wächst zu einer selbstbewussten jungen Frau heran, die ihr Leben lang gegen die Abhängigkeit von den Mänenrn ankämpft. Am Ende droht sie deswegen alles zu verlieren - nur eines bleibt ihr: eine unendliche Liebe, vor der selbst der Tod seinen Schrecken verliert.


dann noch

"Im Namen des Teufels" von Sallie Bissell

Der dritte Roman mit Staatsanwältin Mary Crow. Stump Logan existiert nicht mehr. Sagt zumindest das FBI. Aber als Mary Crow's Patentochter entführt wird, weiß die indianische Staatsanwältin, dass ihr Erzfeind lebt - und nur ein Ziel hat: Rache zu nehmen. Im alten Land der Cherokee verfolgt Mary den Spuren des Mannes, von dem sie gejagt wird.


uuuund

"Der Psychopath" von Keith Ablow

Die Highways von Amerika sind sein Jagdrevier, seine Opfer wählt er mit der Intuition eines perfekten Menschenkenners; seine Spur verliert sich im Nichts. Mindestens vierzehn Menschen hat der "Highway Killer" bereits auf dem Gewissen, und noch immer tappt das FBI im Dunkeln. Schließlich soll Frank Clevenger, ein Psychiater, den Beamten helfen. Doch je weiter Clevenger in die Psyche des Täters vordringt, umso gefährlicher wird es für ihn selbst.

Freitag, 4. Januar 2008

Wieder zurück!

Hallo ihr Lieben!
Seit gestern Nachmittag bin ich wieder zurück aus dem Bayerischen Wald und nachdem die häuslichen Pflichten erledigt sind, wollte ich mich auch hier ganz offiziell zurückmelden. Wir hatten ein paar sehr schöne und ruhige Tage im Bayerischen Wald, wo pünktlich zu unserer Ankunft 20 cm Schnee fielen. Wir sind viel gewandert, haben uns Regensburg und Passau angesehen, sehr gut gegessen, viel gelesen und haben das neue Jahr ganz gemütlich begonnen.

Winter1

winter2

winter3

Die Rezensionen für "Nacht der Zaubertiere" und "Molvanien" werde ich in den nächsten Tagen noch nachreichen. Kaum zu glauben, dass mein SUB mittlerweile auf 91 ungelesene Bücher gesunken ist. Da ich allerdings von Weihnachten noch einen Amazon Gutschein für 20 Euro einzulösen habe, wird sich das wohl bald wieder ändern, hehe.

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6642 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development