Büchertagebuch

Montag, 31. Dezember 2007

* Frohes Neues Jahr 2008 * Ich wünsche Euch alles Gute!! *

silvester1

Freitag, 28. Dezember 2007

Noch ein SUB-Zugang

Als letzter SUB-Zugang in diesem Jahr kam heute das folgende Buch mit der Post an, nachdem ich es letzte Woche bei Tauschticket ergattern konnte:

kastellanin"Die Kastellanin" von Iny Lorentz

Marie lebt zufrieden mit ihrem Ehemann Michel Adler, den sie innig liebt. Ihr Glück scheint vollkommen, als sie ein Kind erwartet. Doch dann muss Michel in den Kampf gegen die aufständischen Hussiten ziehen. Er beweist so viel Mut, dass er zum Ritter geschlagen wird - und verschwindet nach einem grausamen Gemetzel spurlos. Nachdem er für tot erklärt wird, ist Marie ganz auf sich allein gestellt und sieht sich täglich neuen Demütigungen ausgesetzt. Schließlich bleibt ihr nur ein Ausweg: Sie muss von ihrer Burg fliehen. Marie hat die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Michel noch leben könnte, und schließt sich als Marketenderin einem neuen Heerzug an. Es beginnt das Abenteuer ihres Lebens. Wird sie den geliebten Mann jemals wieder finden?


Desweiteren ist mittlerweile der zweite Teil der Black Dagger Serie "Blutopfer" von J.R. Ward bei mir eingetroffen und ich bin mir ziemlich sicher, dass er nicht lange im SUB vor sich in schlummern wird.

Außerdem habe ich zu Weihnachten von meiner Schwester dieses tolle Buch geschenkt bekommen:

mccarthy "Wenn der Bauch lacht" von Jenny McCarthy

Alle, die schon mal schwanger waren, fühlen sich bestätigt; alle, die es werden wollen, sind verschreckt. Jenny McCarthy, das Sexsymbol der 90er, hat ein schonungslos offenes Buch über ihre Schwangerschaft geschrieben. Selbstironisch und unglaublich lustig schildert die 33-Jährige ihre Erfahrungen mit der Schwangerschaft. Von der Ernährung über bauchfreie Tops bis hin zu Sexstellungen mit dickem Bauch lässt die TV-Größe kein Detail aus. Lustig, teilweise erschreckend offen, aber immer mit einem Augenzwinkern. Ein Buch für Schwangere und Nichtschwangere, für Frauen und Männer, am Strand oder zu Hause.



So und jetzt werde ich erstmal meine Lektüre für den kleinen Kurzurlaub im Bayerischen Wald über Silvester aussuchen. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und werde selbstredend alle Rezensionen im neuen Jahr nachholen.

Montag, 24. Dezember 2007

* Frohe Weihnachten * Frohe Weihnachten * Frohe Weihnachten *

Christmas


Ich wünsche allen meinen Lesern ein wunderschönes Weihnachtsfest,
ruhige und besinnliche Feiertage, gutes Essen und viel Spaß!!


Eure Nina

Sonntag, 23. Dezember 2007

Auf und ab im SUB

Gestern hatte ich einen SUB-Zugang in der Post, den ich bei Buchticket ertauscht habe:

"Tod einer roten Heldin" von Qiu Xiaolong

Shanghai 1990. Aus dem Kanal vor den Toren der Millionenmetropole wird die Leiche einer jungen Frau gefischt. Die Tote, Guan Hongying, war Leiterin einer Kosmetikabteilung und ›Heldin der Arbeit‹. Zur Überraschung aller fördert die Inspektion ihrer Unterkunft im Arbeiterwohnheim Reizwäsche sowie erotische Fotos zutage. Die Überprüfung ihrer Telefonate zeigt viele Anrufe derselben Nummer - des ehemaligen Propagandaministers.


Dies ist der erste Krimi um Oberinspektor Chens und nachdem ich schon soviel Gutes über diese Reihe gelesen habe, bin ich schon sehr gespannt darauf.

Desweiteren habe ich mich gestern Abend nach ca. 50 Seiten aus "Die Pforten der Templer" von Javier Sierra entschlossen, das Buch wegzulegen und aus meinem SUB zu streichen. Ich komme mit der Schreibweise gar nicht klar und ärgere mich jetzt total dass ich soviel Geld für die illustrierte Ausgabe ausgegeben habe. Die Aufmachung des Buches ist auch wirklich super - das ändert allerdings nichts daran, dass es sich für mich überhaupt nicht gut lesen lässt. Keine Ahnung ob es vielleicht nur an der Übersetzung hängt oder Javier Sierra mir einfach nicht liegt.

Und wo ich schon dabei bin, werde ich heute Nachmittag mal meinen SUB durchschauen und ein bisschen abspecken, damit wir frisch ins neue Jahr gehen können.

Mittwoch, 19. Dezember 2007

Zu Weihnachten ein Fantasy-Märchen

Als nächstes habe ich mich angesichts der derzeitigen Jahreszeit für ein Fantasy-Märchen von Dean Koontz entschieden. Ich bin schon sehr gespannt, ob Koontz dieses ganz andere Genre genauso gut liegt wie seine Thriller.

"Nacht der Zaubertiere" von Dean R. Koontz

Als Zaubertiere hat sie Vater Isaak in seiner kleinen Fabrik erschaffen: Bär, Kaninchen, Hund, Katze und Elefant, dazu bestimmt, Kinder zu erfreuen und zu trösten. Nun ist Vater Issak tot, und sein Nachfolger muss das Erbe am gleichen Tag übernehmen, damit die Kraft des Guten wirksam bleibt. Denn im Keller der Fabrik herrscht von alters her eine andere, finstere Macht - böse Spielsachen, die jetzt ihre Stunde für gekommen halten und alles daransetzen, ihr grausames Regime auf der Erde zu errichten. Den Freunden bleibt nicht viel Zeit.


Momentan sehne ich den Freitag herbei, da ich absolut keine Lust mehr auf Arbeiten habe! Hier im Büro geht mir momentan so ziemlich alles und jeder auf die Nerven. Die zwei freien Wochen bis zum 7. Januar brauche ich wirklich ganz dringend um meine Batterien wieder aufzuladen und endlich ein paar Dinge zu erledigen, die schon lange liegen geblieben sind. Aber ist ja schon Mittwoch...

Donnerstag, 13. Dezember 2007

Ein kleines Trostpflaster

Ich war heute Mittag in der Stadt und wollte für zwei gute Freundinnen als Weihnachtsgeschenk jeweils ein englisches Buch bei meiner riesigen Lieblings-Buchhandlung kaufen. Letztendlich kam ich dann aber doch nur mit einem Buch für mich selbst wieder raus (die anderen beiden hatten sie nicht vorrätig). Macht aber nichts: Angesichts der Tatsache, dass mich wahrscheinlich schon wieder eine Blasenentzündung erwischt hat, die sich diesmal hoffentlich nicht über vier Monate zieht, habe ich mir dieses kleine Trostpflaster doch redlich verdient...

"Mimikry" von Astrid Paprotta

Die Opfer lebten einsam mitten in der Metropole Frankfurt. Alle weisen sie die gleichen grausamen Verstümmelungen auf. Bei der Suche nach Motiven findet man heraus, daß die Opfer Schlange standen, um in einer beliebten Talkshow ihr Intimleben kundzutun. Die junge Kommissarin Ina Henkel versucht, sich gegen das Grauen, das ihr begegnet, abzuschirmen, doch die brutalen Morde lassen ihr keine Ruhe. Und je weiter sie sich an die Lösung des Falles herantastet, desto mehr gerät sie selbst, ohne es zu ahnen, in das Visier des Täters.


Heute Morgen ist mir dann auch mit einem kleinen Schock bewusst geworden, dass wir am Samstag ja auch schon unseren Weihnachtsbaum besorgen und aufstellen müssen, damit wir auch noch was davon haben (wir sind ja nur am Heiligabend zu Hause, verbringen den Rest der Feiertage dann mit den Familien und kurz darauf fahren wir über Silvester noch ein paar Tage weg). Weihnachtsgeschenke habe ich auch noch so gut wie keine. Geht es euch dieses Jahr auch so wie mir, dass Weihnachten irgendwie urplötzlich schon vor der Tür steht und man total unvorbereitet ist?!?!

smilie_xmas_062

Montag, 10. Dezember 2007

Neues Buch - Neues Glück

Puh, ich habe Der siebte Tod doch noch geschafft und bin ganz stolz auf mich, dass ich durchgehalten habe.

Als nächstes habe ich mir einen Krimi von Sujata Massey rausgesucht. Ich bin ja ein riesiger Fan ihrer Rei Shimura Romane und war ganz traurig, als sich herausgestellt hat, dass der sechte Teil der Serie vom Piper Verlag nicht übersetzt wurde. Während unseres USA Urlaubs fiel mir dann das Englische Original in die Hände, was mich dann natürlich mit nach Deutschland begleitet hat.

"The Samurai's Daughter"

Deciding to take a brief sabbatical from her antiques business, Rei is researching Shimura family history, in particular, how the family lived before dramatic modernization in the 1960s. Rei's boyfriend, Scottish attorney Hugh Glendinning, is researching a lawsuit that also involves Japanese history: restitution for Asian women forced into prostitution by large Japanese companies during World War II. The couple's blissful time together is soon shattered when one of Hugh's clients is killed and another seriously wounded. To make matters worse, both Rei and Hugh's projects initiate several confrontations with Rei's Japanese father.


f045

Dienstag, 4. Dezember 2007

Zuwachs und keine Geduld

Am Samstag konnte ich endlich mein neuestes SUB-Exemplar bei der Post abholen, nachdem es dort schon eine Woche lang auf mich gewartet hat. Die Öffnungszeiten der kleinen Postfiliale bei uns im Ort sind aber für Berufstätige wirklich nicht ideal. Außer Samstagmorgens habe ich gar keine Gelegenheit dort etwas abzuholen.

Jedenfalls ist nun dieses Buch in mein Regal eingezogen - habe es schon ganz lange im Auge gehabt und mich riesig gefreut, dass ich es sehr günstig bei Ebay ersteigern konnte (und der Zustand ist auch noch so gut wie neuwertig):

"Ritus" von Markus Heitz

Frankreich im Jahre 1764: Eine Bestie versetzt die Menschen des Gévaudan in Angst und Schrecken. Männer, Frauen, Kinder werden gehetzt - und getötet. Der König setzt öffentlich ein hohes Preisgeld auf den Kopf des Monsters aus. Der Vatikan hingegen entsendet Geheimermittler, die undurchsichtige Ziele verfolgen. Auch der Jäger Jean Chastel beteiligt sich an der Jagd auf die Bestie. Immer wieder kreuzen sich dabei seine Wege mit denen der ebenso energischen wie geheimnisvollen Äbtissin Gregoria. Beide können nicht ahnen, dass sie kaum mehr sind als Figuren in einem erschreckenden Spiel, das auch über 200 Jahre später noch nicht beendet sein wird.


Hört sich ganz so an, als ob es mir gefallen könnte. smilie_frech_081

Ich weiß auch nicht, aber in den letzten Wochen zieht sich bei mir jedes Buch total in die Länge und ich bin irgendwie ganz unlustig was das Lesen angeht. Mit "Wächter der Nacht" habe ich mich schon rumgequält und nach 200 Seiten zur Seite gelegt, durch "Der Schatten des Thot" musste ich mich auch bis zum Ende durchbeißen, obwohl beide Bücher nicht schlecht waren und mich generell schon interessiert haben. Jetzt geht es mir bei "Der siebte Tod" schon wieder genauso und am liebsten würde ich das Buch auch wieder zur Seite legen - aber das bringt ja nichts... Ich lese jetzt schon seit zwei Wochen an diesem relativ dünnen Taschenbüchlein rum und habe nicht mal die Hälfte geschafft! Dabei ist es schon spannend und interessant. Aber ich kann mich kaum zum Lesen aufraffen und ich bin irgendwie auch total ungeduldig. Ach, ich weiß auch nicht - vielleicht ist das nur eine kleine Herbstdepression und legt sich (hoffentlich) bald von selbst wieder. Kennt ihr das auch?

Dienstag, 20. November 2007

Meine letzten Buchtickets...

... habe ich für diese beiden Bücher eingelöst, welche gestern schon in meinem Briefkasten lagen und nun mein SUB bereichern:

Imprimatur" von Monaldi & Sorti

Wer war der Unglückliche, der in einer italienischen Herberge den Tod gefunden hat? Ist er an der Pest gestorben oder ist er Opfer eines Giftmordes geworden? Abbe Melani ist ebenfalls Gast des Hauses und in Wirklichkeit der wichtigste Agent des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV. Er ist überzeugt davon, dass es sich um Mord handelt und der Tote etwas mit dem geheimnisvollen "secretum pestis" zu tun hatte. Mit Hilfe dieses Serums könnte der Kampf um Wien, der zwischen den Österreichern und den Türken tobt, möglicherweise rasch beendet werden. Und da Melani weiß, dass nicht er allein hinter dem Serum her ist, versucht er zunächst einmal den Mörder zu finden.


Außerdem:

"Verloren in der Wüstenstadt" von Elizabeth Peters

Amelia Peabody, ihr reizender Mann Emerson und ihr kleiner Sohn Ramses träumen von ungeahnten Funden bei Grabungen im tiefen Sudan, als sie plötzlich ganz gegen ihre eigentlichen Pläne in die Wüste geschickt werden - in die Nubische Wüste. Und zwar mit einem ziemlich obskuren Auftrag: Sie sollen einen vor 14 Jahren verschollenen Entdecker finden, der damals seine junge Braut mit auf die Reise genommen hatte.

Dienstag, 13. November 2007

Klitzekleiner SUB-Zuwachs

Da letzte Woche bei Amazon die 3. Staffel meiner Lieblingsserie "Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft" zu einem Spottpreis angeboten wurde, musste ich natürlich unbedingt zugreifen.
Und damit sich die Lieferung auch lohnt, habe ich gleich noch dieses Büchlein mitbestellt, welches nun meinen SUB bereichert:

"Black Dagger 01. Nachtjagd" von J.R. Ward
Sie sind eine der geheimnisvollsten Bruderschaften, die je gegründet wurden: die Gemeinschaft der BLACK DAGGER. Und sie schweben in tödlicher Gefahr: Denn die BLACK DAGGER sind die letzten Vampire auf Erden, und nach jahrhundertelanger Jagd sind ihnen ihre Feinde gefährlich nahe gekommen. Doch Wrath, der ruhelose und maßlos attraktive Anführer der BLACK DAGGER, weiß sich mit allen Mitteln zu wehren. Die Schlacht beginnt!

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6642 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development