Büchertagebuch

Montag, 12. November 2007

100. Blogbeitrag!!

Heute möchte ich mir erstmal selbst gratulieren zu meinem 100. Blogeintrag bei Twoday.net.

smilie_geb_013

Seit ich meinen Blog zu Twoday verlegt habe, gab es keine großen Katastrophen mehr und ich bin sehr zufrieden mit der Bedienung und dem Design!! Außerdem möchte ich mich bei allen meinen Lesern und Kommentarschreibern für eure Treue bedanken!

smilie_op_011

Gestern Abend hatte ich mal wieder die Gelegenheit mich vor mein Regal zu stellen und mir genüsslich ein neues Buch auszusuchen *grins*. Diesmal habe ich mich für folgenden Roman entschieden:

"Der Schatten von Thot" von Michael Peinkofer

London im ausgehenden 19. Jahrhundert: In einem der verruchtesten Viertel der Stadt wird eine Prostituierte grausam ermordet. Die königliche Familie bittet die junge Adlige Sarah Kincaid um Hilfe: Ein Neffe der Königin steht unter Verdacht, hinter der Mordserie im Stadtteil White Chapel zu stecken. Sarah willigt nur widerstrebend ein. Wie sich herausstellt, sind die Privaträume des Mannes angefüllt mit ägyptischen Relikten, und es zeigt sich, dass er der Vorsitzende einer Gesellschaft von Gentlemen ist, die sich der Erforschung altägyptischer Geheimnisse gewidmet haben. Der königliche Neffe scheint unter Wahnvorstellungen zu leiden und spricht fortwährend von einer ägyptischen Gottheit, die zurückkehren wird - aber ist er ein kaltblütiger Mörder? Die Spur führt Sarah bis nach Ägypten, wo ein uraltes Geheimnis auf sie wartet.


Ich habe die ersten 40 Seiten schon verschlungen und freue mich schon auf die Mittagspause, damit ich gleich weiterlesen kann.

Freitag, 9. November 2007

Leseunlust

Nach ca. 200 Seiten habe ich "Wächter der Nacht" von Sergej Lukianenko erstmal wieder zur Seite gelegt. Das Buch ist zwar nicht schlecht und ich habe mich schon seit Monaten darauf gefreut, es zu lesen, aber irgendwie lässt es mich momentan kalt. Liegt wohl ehr an meiner derzeitigen Leselaune als am Buch - und so werde ich es mir in ein paar Wochen wohl nochmal vornehmen.

Inzwischen habe ich mich für ein ganz anderes Genre und damit für dieses Buch entschieden:

"Andy and Marwa. Zwei Kinder und der Krieg" von Jürgen Todenhöfer

Zwei Kinder bezahlen für den Krieg. Marwa, ein Mädchen aus einem Armenviertel Bagdads, ist zwölf Jahre alt, Andy, ein Schüler aus Florida, ist achtzehn, als der Krieg im Irak ihre Träume zerstört. Wie schon in "Wer weint schon um Abdul und Tanaya?" erzählt Jürgen Todenhöfer Weltgeschichte aus Sicht der Opfer. Ein Plädoyer gegen den Krieg - engagiert, mitfühlend, anrührend.


Vielleicht komme ich am Wochenende mal wieder ein bisschen zum Lesen. Es wird das erste ruhige Wochenende seit unserem Umzug werden und ich freue mich riesig!

Jubel

Dienstag, 23. Oktober 2007

SUB-Zuwachs

Nachdem ich mich jetzt fast einen Monat beherrscht habe und mein SUB sozusagen geruht hat, habe ich mir heute bei Hugendubel zwei kleine Trostpflaster besorgt, da es mir schon seit Tagen nicht so gut geht:

"Lila Black 01. Willkommen in Otopia" von Justina Robson

Seit jenem Tag im Jahre 2015, da eine verheerende Explosion in einem texanischen Forschungszentrum das Gewebe des Universums zerrissen hat, ist auf der Erde nichts mehr wie zuvor. Denn die Explosion hat Tore zu anderen Sphären geöffnet - magischen Sphären, in denen Elfen, Dämonen und noch viel fremdartigere Wesen hausen. Sechs Jahre nach diesem Ereignis erhält Spezialagentin Lila Black - zur Hälfte ein junges, gut aussehendes Mädchen, zur Hälfte eine erbarmungslose stählerne Kampfmaschine - den Auftrag, einen Elf zu beschützen. Doch wie soll das gehen - wenn sie sich noch nicht einmal der Herrschaft über den eigenen Körper sicher sein kann ... ? · Fantasy für eine neue Generation! · Die härteste Heldin der Fantasy - Lila Black lässt Lara Croft ziemlich blass aussehen.


und

"Blondes Gift" von Duane Louis

Aus einem scheinbar harmlosen Flirt mit einer attraktiven Blondine wird für den eher biederen Geschäftsmann Jack plötzlich bitterer Ernst. Sie allein hat das Gegenmittel, und sie stellt eine Reihe höchst merkwürdiger Forderungen. Damit beginnt für Jack eine atemlose Reise durch die Nacht.


Ich würde ja am liebsten sofort nach Hause fahren, es mir auf der Couch mit einer Tasse Tee gemütlich machen und lesen, lesen, lesen... seufz.

Mittwoch, 17. Oktober 2007

Historischer Fantasy Roman

Als nächstes habe ich mir das folgende Buch aus der Umzugsbox ausgesucht (weil es ganz oben lag smilie_frech_026):

"Loreley" von Kai Meyer

Anno domini 1320. Auf einer Klippe hoch über dem Rhein kauert ein kleines Mädchen in einem vergitterten Felsschacht. Noch ahnt Ailis, die beim Burgschmied in die Lehre geht, nichts von dem dunklen Geheimnis der Gefangenen. Doch dann gerät ihre beste Freundin Fee in den Bann des Mädchens im Felsen. Und die magischen Gesänge der Loreley drohen, das ganze Land ins Verderben zu reißen. Einzig Ailis kann die Gefahr abwenden. Ihr Weg führt sie geradewegs in die rätselhafte Welt der Spielleute ...



Ich habe von Kai Meyer bisher nur Positives gehört und wollte schon die ganze Zeit mal etwas von ihm Lesen. Mal schauen, wie es mir gefällt.

Donnerstag, 11. Oktober 2007

Kleiner Zwischenstand

Wie ihr sicher gemerkt habt, ist es auf meinem Blog momentan etwas ruhiger, was vor allem an unserem bevorstehenden Umzug liegt. In den letzten zwei Wochen haben wir wirklich jede freie Minute in der neuen Wohung verbracht und bis zum Umfallen gestrichen und geputzt. Ganz fertig geworden sind wir zwar noch nicht, aber für die Feinheiten ist auch noch Zeit, wenn wir schon eingezogen sind. Heute und Morgen muss ich zusehen, dass ich meine jetztige Wohnung fertig und alle Kisten gepackt kriege.

Da bleibt nicht viel Zeit zum Lesen (schade!) und zum Bücherkauf (was meinem SUB ja mal ganz gut tut smilie_frech_081). Gestern habe ich mir allerdings noch dieses relativ dünne Büchlein von Boris Akunin aus dem SUB geholt:

"Russisches Poker" von Boris Akunin

In seinem neuesten Abenteuer hat es Fandorin, mittlerweile Sonderbeauftragter beim Generalgouverneur von Moskau, mit einem ernsthaften Rivalen zu tun: einem gerissenen Betrüger und Verwandlungskünstler, der ihm an Kombinationsgabe, Geistesgegenwart und Schnelligkeit ebenbürtig ist.


Freue mich schon drauf, am Sonntag meine neuen Bücherregale einzuräumen. Jubel

Montag, 24. September 2007

Wieder im Lande...

Hallöchen, ich bin wieder daaaa... WInken

Hach, war das ein schöner Urlaub! Wir haben soooo viel gesehen und teilweise war es ganz schön anstrengend, weil wir wirklich jeden Tag sehr viel fahren mussten - ich kann ehrlich gesagt kaum glauben, dass ich in den letzten beiden Wochen wirklich an so vielen tollen Plätzen war. Ich habe euch mal ein paar Fotos hochgeladen:

Hollywood


Vor der Golden Gate Bridge in San Francisco:

San-Francisco1


Am Grand Canyon - mit Wahnsinns-Aussicht:

Gran-Canyon


Riesen Bäume im Yosemite Park:

Yosemite


Am Highway One - die Küste entlang von San Francisco nach Los Angeles:

Highway-1


Im Zion Nationalpark:

Zion


Wir sind zwar schon am Samstag wieder zurückgekommen, aber ich bin immer noch ziemlich geschafft. Da habe ich heute so gar keine Lust aufs Büro. Aber was muss, das muss. Gelesen habe ich im Urlaub übrigens so gut wie gar nichts. Wir hatten kaum freie Zeit und abends bin ich nur müde ins Bett gefallen.

Schade, dass es schon wieder vorbei ist, seufz. smilie_tra_019

Mittwoch, 5. September 2007

Gute Nachrichten...

Ich komme gerade von meinem HNO-Arzt der mir letztendlich grünes Licht für unseren Flug am Freitag gegeben hat. Ich hatte mir ehrlich gesagt die Reise ja schon fast abgeschminkt und in den letzten zwei Tagen die Reiseführer erstmal links liegen lassen, aber jetzt bin ich unglaublich erleichtert und freue mich auf unsere Rundreise! Werde mich zwar vor dem Start und der Landung etwas dopen müssen, aber das geht schon...

JubelJubelJubel

Bei meiner Ankunft zu Hause habe ich dann noch zwei Amaz*n Päckchen vor der Haustür liegen gehabt mit u.a. ein bisschen mehr Reiseliteratur:

"Westwärts" von Penelope Williamson

Von ruheloser Sehnsucht getrieben, ergreift die junge Clementine kennicutt die erstbeste Gelegenheit zur Flucht aus der puritanischen Enge ihres Elternhauses. Gus McQueen, der Rancher mit den lachenden Augen, hat ihr die große Freiheit versprochen. Aber in der Wildnis Montanas wird daraus ein Abenteuer - des Lebens und der großen Liebe einer starken Frau.


außerdem

"Kulturschock USA" von Ingrid Henke

Manches fremde Land erscheint uns doch eigentlich recht bekannt. Warum fühlen wir uns trotzdem oft so hilflos, wenn wir ein solcherart "vertrautes" Land besuchen? Weil wir den sogenannten Kulturschock erleben, jenen unvermeidlichen Prozess, den wir alle durchlaufen, wenn wir mit einer fremden Kultur in Berührung kommen. Denn plötzlich stellen wir fest, dass in der fremden Kultur andere Regeln die Daseinsgestaltung bestimmen, ein völlig andersartiges Wertesystem gilt.
Welche Position hat der Einzelne in der Gesellschaft? Wie stehen Frauen und Männer zueinander? Wie sieht Bildung aus und welche Bedeutung hat sie? Welche Hierarchien gibt es? Wie verhalten sich die Menschen in der Öffentlichkeit und wie im privaten Umfeld? Welche Rolle spielt die Religion? Wann sind die Menschen abergläubisch? Woran freuen sie sich, was bedrückt sie? Wie wohnen und arbeiten die Menschen? Wie verbringen sie ihre Freizeit? Wie begegnet man dem Fremden? Wie sollte der ausländische Gast sich verhalten? Welche s Mitbringsel erfreut den Gastgeber?


und am siebten Anita-Blake Roman konnte ich auch nicht einfach so vorbeigehen:

"Dunkle Glut" von Laurell K. Hamilton

Eigentlich müsste Vampirjägerin Anita Blake froh sein - ein Brandstifter mit unheimlichen Geisteskräften heizt den Untoten von St. Louis gehörig ein. Doch Anitas gefährliche Liaison mit Jean-Claude, dem Meistervampir der Stadt, macht den Fall mehr als kompliziert - und so findet sie sich plötzlich auf der Seite des vermeintlich Bösen. Die Lage spitzt sich zu, als auch noch der mächtige Rat der Vampire auf den Plan tritt. Jean-Claude soll seinen Platz in den Reihen des Rates einnehmen - eine zweifelhafte Ehre, denn als Jean-Claude ablehnt, beginnt ein tödliches Spiel.



Last but not least kam gestern auch noch eine Büchersendung mit einem Buch, welches ich bei Tauschticket erstanden habe an:

"Das Spiel" von Richard Laymon

Eines Tages erhält die junge Bibliothekarin Jane einen Fünfzig-Dollar-Schein und die Aufforderung, sich an einem ominösen "Spiel" zu beteiligen: Wenn sie jeweils mitternachts eine bestimmte Aufgabe löst, dann verdoppelt sich ihre Belohnung. Sie macht mit. Die ersten Aufgaben sind noch leicht, doch sie werden härter - bis es kein Zurück mehr gibt: Das "Spiel" artet zu reinstem Terror aus.

Donnerstag, 30. August 2007

Schon wieder krank...

Oh Mann, ich war heute Morgen nochmal bei meinem HNO-Arzt, da ich das Gefühl hatte, die Nebenhöhlenentzündung ist immer noch nicht besser, trotz dem Antibiotika das er mir letzte Woche verschrieben hat. Und leider hatte ich Recht. smilie_krank_021
Jetzt muss ich noch ein zweites Antibiotika nehmen und wurde für den Rest der Woche krank geschrieben, damit ich mich endlich auskurieren kann. Wäre ja alles schön und gut, wenn ich nicht Morgen in einer Woche in die USA in den Urlaub fliegen würde. Jetzt kriege ich langsam ein bisschen Panik!! Ein 13 Stunden-Flug mit entzündeten Neben- und Stirnhöhlen ist nicht lustig... Krank-2

Ich versuche mir jetzt nicht allzu viele Gedanken zu machen und die Zeit zu Hause zu genießen. So habe ich jetzt endlich ein bisschen Zeit, die Reise weiter vorzubereiten, mich ganz viel auszuruhen und ein bisschen zu lesen, was ich in diesem Monat ja sehr vernachlässigt habe. Und als ich heute Morgen aus der Apotheke kam, lachte mich beim Kiosk nebenan auch noch ein Buch an, welches schon länger auf meiner Wunschliste steht - und um mich ein bisschen zu trösten bzw. aufzumuntern, habe ich es mir gleich noch mitgenommen:

"Dickicht" von Scott Smith

Mexiko: Sonne, Strand, Meer, Sex und ...Tequila. Nichts anderes haben sich Jeff und Amy,Eric und Stacy für ihren Urlaub erträumt. Die vier Amerikaner faulenzen am Strand von Cancun, als sich ein junger Deutscher zu ihnen gesellt. Dessen Bruder ist einer Archäologin zu einer Ausgrabungsstätte in den Dschungel gefolgt, hat aber seitdem nichts mehr von sich hören lassen. Die Gruppe beschließt spontan, Matthias in den Urwald zu begleiten. Doch dieser Ausflug wird für die jungen Leute ein Weg in die Hölle...


Ich stehe ja total auf Mexiko UND archäologische Abenteuerromane und genau in der Ecke, wo das Buch spielt, waren wir vor zwei Jahren auch schon. Freue mich schon riesig aufs Lesen! Jetzt gehts aber erstmal wieder zurück ins Bett!

Krank-im-Bett

Montag, 27. August 2007

Große SUB-Aussortier-Aktion

Das Wochenende habe ich unter anderem dazu genutzt meinen SUB vor dem bevorstehenden Umzug nochmal gründlich durchzuschauen. Dabei sind einige Bücher in mein Tauschticket-Regal gewandert, die ich wahrscheinlich doch nicht mehr lesen werde bzw. sich mein Interesse in der zwischenzeit verflüchtigt hat. Somit ist mein SUB erstmal wieder unter die 100 gefallen, was sich doch gleich viel besser anfühlt.
Jubel

Mittwoch, 22. August 2007

Neue Bücher

Nachdem mein SUB in den letzten zwei Wochen um 2 Bücher gefallen ist, konnte ich das natürlich nicht so stehen lassen und habe zwei Tickets bei MeinBuch-DeinBuch eingelöst. Anfang der Woche sind dann diese beiden Bücher bei mir eingezogen:

"Angstspiel" von Jonathan Nasaw

Wovor haben Sie am meisten Angst? Für ihn ist es ein Spiel. Er tötet Menschen, die an Phobien leiden, auf die Art und Weise, die sie am meisten fürchten. Seit Jahrzehnten schon ist er auf der Jagd. Am letzten Arbeitstag vor seiner Pensionierung erhält FBI-Agent Pender einen entscheidenden Hinweis auf den wahnsinnigen Serienkiller. Ein mörderisches Duell beginnt.


und

"Operation Elite" von Matthew Reilly

Fünfzehn Ziele – die besten Kämpfer dieser Welt: Kommandeure militärischer Eliteeinheiten, Geheimdienstler sowie Top-Terroristen. Das Kopfgeld für jeden einzelnen beträgt 20 Millionen Dollar. Eine der Zielpersonen: Captain Shane Schofield, Deckname »Scarecrow«. Plötzlich sieht sich der Marine einer gnadenlosen Jagd ausgesetzt. Und entdeckt nicht nur eine weltumspannende Verschwörung – sondern auch den Grund, warum er nicht mit dem Leben davonkommen darf.


Momentan komme ich allerdings nicht viel zum Lesen. Ich bin total erkältet und könnte mich Abends nach der Arbeit gleich ins Bett legen, seufz. Allerdings muss ich auch noch die Reiseroute für unsere USA-Rundreise in zwei Wochen ausarbeiten. Nicht zu vergessen, die Möbelsuche für unsere neue Wohnung, die sich auch schwieriger gestaltet, als wir angenommen haben. Am Freitag habe ich zwar einen Tag frei - da wir allerdings übers Wochenende Besuch aus Spanien bekommen, werde ich wohl kaum zum Lesen kommen. Mal schauen...

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6642 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development