Büchertagebuch

Mittwoch, 8. August 2007

SUB Auswahl 2007

Hach ich weiß auch nicht, aber irgendwie komme ich mit "Die Umarmung des Todes" von Natsuo Kirino nicht weiter. Die Geschichten der Charaktere sind zwar sehr interessant, ziehen sich aber auch ziemlich und ich habe im Moment nicht so die Geduld für ein tiefgründiges Buch. Ich denke, ich werde es erstmal zurück ins Regal stellen und es mir zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vornehmen. Denn wie es ausgeht, möchte ich schon gerne wissen.
  • "Die schwarzen Juwelen - Dunkelheit" von Anne Bishop (gelesen im April 2007)
  • "Die Gerechten" von Sam Bourne
  • "Crescendo" von Elizabeth Corley
  • "Scriptum" von Raymond Khoury (gelesen im Februar 2007)
  • "Das Buch von Eden" von Kai Meyer
  • "Sandsturm" von James Rollins
  • "Die Umarmung des Todes" von Natsuo Kirino
Stattdessen habe ich mich jetzt für etwas leichtere Literatur entschieden. Ich lese jetzt erstmal "Operation Amazonas" von James Rollins. Das ist nicht so anstrengend. smilie_frech_081

Montag, 6. August 2007

Das neue Buch...

.... von Karin Slaughter befindet sich seit dem Wochenende in meinem Besitz. Meine Schwester hat es mir freundlicherweise ausgeliehen bevor es meine Mutter in die Finger bekommen hat *g*. Wir sind nämlich alle drei große Fans von Sara Linton and Jeffrey Tolliver.

"Gottlos" von Karin Slaughter

Es war ein grausamer Tod: Das Mädchen war lebendig begraben worden. Chief Jeffrey Tolliver ist geschockt. Wer konnte die junge Frau umgebracht haben? Bei der Obduktion entdeckt die Gerichtsmedizinerin Sara Linton, dass Abigail unvorstellbare Qualen ausgestanden haben muss. Ihr Mörder kennt offenbar keinerlei Skrupel. Die Ermittlungen führen Jeffrey und die Polizistin Lena Adams hinaus aufs Land zu Abigails Familie, die sehr fromm ist und in großer Abgeschiedenheit lebt. Die Familienmitglieder sind zwar verschlossen, wirken auf Jeffrey und Lena jedoch nicht wie fanatische Fundamentalisten. Der Tod Abigails scheint sie sehr mitzunehmen. Als alle Spuren im Nichts verlaufen, ist Jeffrey kurz davor zu verzweifeln, zumal seine Beziehung mit Sara zu scheitern droht. Und auch für Lena wird dieser Fall zu einer Feuerprobe. Denn in einer der Zeuginnen spiegelt sich ihr eigenes Elend in einer Weise, die sie kaum erträgt. Da verschwindet Rebecca, Abigails kleine Schwester.


Da freue ich mich schon drauf. smilie_happy_022

Donnerstag, 2. August 2007

Japanischer Thriller

Als nächstes habe ich mich für ein Buch aus meiner SUB-Abbau-Liste-2007 entschieden:

"Die Umarmung des Todes" von Natsuo Kirino

Yayoi Yamamoto arbeitet Nacht für Nacht in einer Lunchpaket-Fabrik am Rande Tokios, um endlich das Geld für eine eigene kleine Wohnung aufbringen zu können. Doch als sie herausfindet, dass ihr Mann Kenji ihre gesamten Ersparnisse verspielt hat, verliert sie die Nerven und bringt ihn im Affekt um. Verzweifelt versucht Yayoi zusammen mit drei Kolleginnen die Tat zu vertuschen, doch mit jedem Schritt geraten die Frauen tiefer in einen unentrinnbaren Sog des Verderbens...


Das Buch lässt sich nicht ganz so flüssig lesen und nach 50 Seiten hat die Geschichte auch noch nicht so richtig begonnen, aber es gefällt mir trotzdem ganz gut.

Dienstag, 31. Juli 2007

Kurzer Zwischenstand

Hallo ihr Lieben,

wollte mich nur mal kurz melden, falls sich jemand fragt, warum hier in der letzten Woche nicht gepostet wurde.

Bei mir geht es gerade ein bisschen drunter und drüber. Nachdem ich letzte Woche Montag noch total frustriert wegen unserer Wohnungssuche war, haben wir uns am Dienstag eine absolute - und vor allem bezahlbare - Traumwohnung angeschaut. Ich habe mich wirklich sofort auf den ersten Blick verliebt! smilie_love_162 Die Wohnung hat wirklich alles, was uns wichtig ist: sie ist groß, in einem Mehrfamilienhaus von 2000 (also noch recht neu), in einer ruhigen Gegend, nur ein paar hundert Meter von einem kleinen Baggersee und den Feldern bzw. dem Main entfernt, wir können die Küche sehr günstig übernehmen und brauchen keine Marklerprovision bezahlen. Perfekt! Am Donnerstag haben wir dann den Mietvertrag unterschrieben und seitdem bin ich eigentlich die meiste Zeit mit den Gedanken in der Wohnung und richte (gedanklich) alles neu ein. Jubel
Einziehen werden wir zwar erst Anfang Oktober, aber ich muss trotzdem jetzt schon Möbelkataloge wälzen. Und heute Abend geht es zu IKEA - erstmal nur um zu schauen... Oje, ich kann es kaum noch erwarten!

Bei der ganzen Begeisterung und einem Geburtstag am Wochenende blieb leider nicht viel Zeit für meine beiden Bücher, mit denen ich nur langsam voran komme, obwohl sie wirklich beide klasse sind. Ich melde mich bestimmt bald wieder mit einer Rezension.
WInken

Montag, 23. Juli 2007

King als Zweitbuch

Auf Drängen meines Mannes - der in letzter Zeit zu meiner großen Verwunderung ebenfalls mal das ein oder andere Buch aus meinem Regal liest - lese ich jetzt "Todesmarsch" von Stephen King. Er hat es gestern beendet und meinte, es sei so gut gewesen, dass ich es auch gleich Lesen soll. Bin ja mal gespannt...

"Todesmarsch" von Stephen King

Staatschef "Major" organisiert zur allgemeinen Belustigung einen "Todesmarsch", einen Marathon auf Leben und Tod, an dem 100 Jugendliche teilnehmen. Nur einer kann siegen, und die Überlebenschancen stehen 1:100. Die Verlierer erwartet der Tod


Aber das passt ganz gut - den dicken Harry Potter möchte ich nämlich nicht mit ins Büro schleppen. smilie_frech_081

Samstag, 21. Juli 2007

Er ist da!!

Juchhu! Heute Morgen hat mir der DHL-Mann das langersehnte Päckchen gebracht:

Harry-7

"Harry Potter and the Deathly Hallows" von J.K. Rowling

Harry has been burdened with a dark, dangerous and seemingly impossible task: that of locating and destroying Voldemort's remaining Horcruxes. Never has Harry felt so alone, or faced a future so full of shadows. But Harry must somehow find within himself the strength to complete the task he has been given. He must leave the warmth, safety , and companionship of The Burrow and follow without fear or hesitation the inexorable path laid out for him?


Ich habe allerdings nicht gleich mit dem Lesen begonnen - auch wenn es mich ganz schön gereizt hat. Ich musste mich wirklich zurückhalten nicht schon an einigen Stellen reinzulinsen *lol*. Denn zuerst möchte ich doch das sechste Buch noch einmal lesen um wirklich up-to-date zu sein und den letzten Teil richtig geniesen zu können. smilie_les_002

Freitag, 20. Juli 2007

Ein Klassiker

Da ist mir doch gestern beim Einkaufen tatsächlich ein Mängelware-Exemplar in den Einkaufswagen gehüpft. smilie_frech_081

"Das Bildnis des Dorian Gray" von Oscar Wilde

Im Mittelpunkt des Werkes steht der attraktive Dorian Gray – ein Dandy, wie er im Buche steht. Der gut aussehende Jüngling verkehrt in Künsterkreisen und der vornehmen englischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Beim Anblick eines Portraits, das der Dorian vergötternde Maler Basil Hallward von ihm gemalt hat, verliebt sich Dorian in seine eigene Jugend und Schönheit. Der mit der Intensität eines Gebets ausgesprochene Wunsch Dorian Grays, statt seiner selbst möge das Bildnis altern, wird ihm gewährt. Ein fataler Wunsch, wie sich herausstellt – schließlich ist Dorian für dessen Erfüllung bereit, seine Seele zu geben. Auf unheimliche Weise wird sein Wunsch Realität und er hört auf zu altern. Statt seiner ist es sein Portrait, auf dem sich die Zeichen der Zeit widerspiegeln.


Dieses Buch wollte ich immer schon mal lesen. Und jetzt verstärkt es meinen SUB. smilie_happy_022

Donnerstag, 19. Juli 2007

Feuersteins Reisen

Um ein bisschen Abwechslung in meine Lesegewohnheiten zu bringen, werde ich als nächstes "Feuersteins Ersatzbuch" von Herbert Feuerstein endlich auslesen (ich hatte vor ein paar Monaten schon mal begonnen...). Freue mich schon drauf.

"Feuersteins Ersatzbuch" von Herbert Feuerstein

Wenn man etwas ein Dutzend Mal gemacht hat, gilt man als Experte. Keiner weiß das besser als Herbert Feuerstein, der inzwischen als Fachmann für heiteres Beruferaten, Alfred E. Neumann und Nasenflöten gilt. Und als Experte für Reisen natürlich: Denn das hat Feuerstein fürs Fernsehen -- und für das Buch
Feuersteins Reisen bereits getan. Nun hat Feuerstein einen zweiten abenteuerlichen Reiseband vorgelegt: Fantastische Fahrten nach Hawaii, Grönland, Schottland und Ostafrika, nebst 14 Reisetipps. Und eine imaginäre Reise ist auch dabei, mit einem SZ-Reporter nach Indien, per Fax, von Köln aus; als Experte eben.

d020

Sonntag, 15. Juli 2007

Jetzt lese ich

Als nächstes habe ich mir einen Vampir-Detektivroman vorgenommen:

"Stadt aus Blut" von Charlie Huston

Im Dunkeln lauert der Tod. Untote durchstreifen das nächtliche Manhattan. Von einem mysteriösen Virus dazu gezwungen, menschliches Blut zu trinken, haben mächtige Vampirclans New York unter sich aufgeteilt und führen heftige Konkurrenzkämpfe. Privatdetektiv Joe Pitt legt sich mit der mächtigen Koalition an, die Folgen sind fatal. Es fließt Blut...
Start der fünfteiligen Romanserie um Vampyr-Detective Joe Pitt!

Montag, 9. Juli 2007

Neuzugänge für den SUB

In den letzten Tagen wurde mein SUB mal wieder um vier Bücher erweitert:

"Stadt aus Blut" von Charlie Huston

Joe macht sein eigenes Ding. Und er kommt damit über die Runden. Aber das bringt ihn auch in Schwierigkeiten. In jede Menge Schwierigkeiten. Denn Joe ist irgendwie Kriminaler. Irgendwie. Genauso, wie er irgendwie lebendig ist. Sie können sich so lang weigern, den Tatsachen ins Auge zu sehen, früher oder später müssen Sie's doch. Sehen Sie, Joe ist ein Vampyr. Genau, ein Blutsauger. Aber keiner von der normalen Sorte, jedenfalls keiner von der Art, die Sie aus Büchern und Filmen kennen. Joe leidet an einer Krankheit, einer Krankheit, an der auch eine Menge anderer armer Schlucker leiden, die sich alle in Manhattan rumdrücken und versuchen, mit der Öffentlichkeit und der Sonne nicht in Berührung zu kommen. Sie haben sich in Clansorganisiert, von denen jeder ein bestimmtes Territorium beansprucht. Wer am Leben bleiben will, muss sich einem Clan anschließen. Außer Joe. Der sich mit dieser Art Leben nicht anfreunden kann. Für den diese Art Leben kein Leben ist. Leben - wie ironisch. Irgendwie.
Start der fünfteiligen Romanserie um Vampyr-Detective Joe Pitt!



"Ein Netz so fein gesponnen" von Barbara von Bellingen

Ein neuer Fall für Felicitas Faber! Frühling in der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main. Während im Hause Faber der Hausherrin Felicitas ein Mädchen geboren wird, sterben in einer anderen Familie auf mysteriöse Weise zwei Kinder. Trotz ihrer Mutterpflichten kann Felicitas ihrer detektivischen Neigung nicht widerstehen.



"Die Schönheit der toten Mädchen" von Boris Akunin

Fandorin jagt Jack the Ripper in Moskau. Moskau 1889: In der Stadt werden Frauen und Mädchen aus den untersten Schichten brutal ermordet. Auch wenn es niemand wahrhaben will, ein Serienmörder geht um. Fandorin, Sonderbeauftragter des Gouverneurs von Moskau, tut alles, um ihm auf die Spur zu kommen.


Und dann habe ich am Samstag auch noch meinen Quartalskauf beim Bertelsmann-Club getätigt:

"Unternehmen Brandenburg" von Glenn Meade

Drei ominöse Todesfälle, die scheinbar in keinem Zusammenhang miteinander stehen: 1994 wird in Berlin ein politischer Aktivist auf offener Straße erschossen; in Asunción kommt ein Schmuggler bei einer Verfolgungsjagd ums Leben, während ein reicher Geschäftsmann in der paraguayischen Hauptstadt Selbstmord begeht. Als der Journalist Rudi Hernandez vor Ort den vermeintlichen Suizid unter die Lupe nimmt, stößt er auf eine Gruppe deutscher Immigranten, die einen perfiden Plan verfolgt. Dieses Unternehmen könnte die politische Landkarte Europas verändern und das wiedervereinigte Deutschland um sechzig Jahre zurückwerfen.


Damit steigt mein SUB wieder auf 107 Bücher. h020

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6642 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development