Büchertagebuch

Mittwoch, 31. Dezember 2008

Frohes neues Jahr 2009

silvester

Ich wünsche allen ein frohes, erfolgreiches, glückliches, gesundes neues Jahr!!

Nina

Montag, 29. Dezember 2008

Geschenke vom Christkind

Dieses Jahr hat mir das Christkind auch wieder ein paar Büchergeschenke unter den Baum gelegt, über die ich mich sehr gefreut habe.

Von meiner Schwester gab es den zweiten Teil der Traveller-Trilogie als Hardcoverausgabe:

hawks "Dark River. Das Duell der Traveller" von John T. Hawks

Gabriel und Michael Corrigan sind Traveler, die letzten Überlebenden einer Riege von Propheten, die für Freiheit und Selbstbestimmung kämpfen. Doch dann ist Michael zur Bruderschaft der Tabula übergelaufen, die die gesamte Menschheit mit Hilfe eines weltumspannenden Überwachungsnetzes zu kontrollieren versucht.
Nun erfährt Gabriel, dass sein Vater Matthew, der seit fast zwanzig Jahren verschollen ist und als tot galt, wahrscheinlich noch lebt und irgendwo in Europa gefangen gehalten wird. Gabriel und seine Beschützerin Maya von der Kriegerkaste der Harlequin verlassen sofort New York und begeben sich auf die Suche nach dem Vater. Aber auch Michael und die Bruderschaft der Tabula versuchen ihn ausfindig zu machen. Denn Michael sieht seine neu gewonnene Macht bedroht und möchte seinen Vater deshalb töten lassen. Die Suche führt Gabriel und Maya von den U-Bahn-Tunneln New Yorks und Londons über die Katakomben von Rom und Berlin bis in eine entlegene Region Äthiopiens - immer verfolgt von Michael und den Schergen der Bruderschaft ... Die erschreckende und gleichzeitig realitätsnahe Vision einer völlig überwachten Welt, in der die Zukunft bereits begonnen hat.


Außerdem hat mir meine liebe Freundin Elena das folgende Buch aus Spanien geschickt:

reverte"Purity of Blood" von Arturo Perez-Reverte

Spanish novelist Perez-Reverte is known in the world over for his historical thrillers. The novels are set in seventeenth-century Spain, centered in the Spanish capital during the time when the glitter of the Spanish empire was already showing itself to be thin and worn ("the dark, violent, and contradictory Spain of our Catholic king Philip IV"). Captain Diego Alatriste, a veteran of Spain's foreign wars, is currently a sword for hire. On this occasion, in this completely absorbing novel that, like the first one in the series, absolutely defines swashbuckling, he is contracted to help a man from a Jewish-turned-Catholic family rescue his daughter from behind the thick walls of a Madrid convent, which the chaplain "has turned . . . into his private seraglio."


Darauf bin ich ja mal gespannt! Außerdem gab es von meiner Schwiegermutter einen 25-Euro-Gutschein von Thalia. Freue mich schon riesig drauf, ihn in der riesigen Thalia-Filiale im Nordwest-Zentrum in Frankfurt einzulösen. Da ist dann mal ein großer Einkaufsbummel fällig, sobald ich in Mutterschutz bin. Ich habe übrigens eben gerade ausgerechnet, dass ich nur noch 20 Arbeitstage vor mir habe! Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit letztlich vergangen ist. Ostern feiern wir wahrscheinlich schon zu dritt!! Wahnsinn!!

Bezüglich der aktuellen Lektüre - ich lese immer noch an "Die Herrin der Päpste" von Eric Walz, was mir sehr gut gefällt, sich aber nicht so schnell weglesen lässt wie ein Krimi oder Thriller.

In den nächsten Tagen werde ich dann auch mal wieder meinen SUB ausmisten. Ich denke, da fliegt einiges raus, was ich wahrscheinlich eh doch nicht mehr lesen werde. So einmal im Jahr muss das einfach sein um den Überblick zu behalten.

Dienstag, 23. Dezember 2008

Frohe Weihnachten!!

frohe_weihnachten

Ich wünsche allen Besuchern meines Blogs ein schönes Weihnachtsfest im Kreis eurer Lieben!!

Alles Gute,
Nina

Donnerstag, 18. Dezember 2008

Erzwungener SUB-Zugang

Eigentlich wollte ich mir ja gar kein neues Buch kaufen. Aber da mein Schwiegervater zu Weihnachten eine CD haben möchte, die bei Amazon nun mal am günstigsten angeboten wird, man aberVersandkosten bezahlen muss, wenn man nur eine CD bestellt, war ich leider gezwungen, mir doch noch ein Buch mitzubestellen:

zeuge
"Der Zeuge" von Daniel Silva


In der Wiener Altstadt detoniert eine Bombe: Opfer dieses brutalen Anschlags ist Eli Lavon, ein Freund des israelischen Agenten Gabriel Allon. Ein Ableger der Al-Qaida bekennt sich zu dem Attentat. Doch Allon verfolgt eine andere Spur und stößt bald auf eine großangelegte Verschwörung und ein grausames Menschheitsverbrechen, an dessen Vertuschung nicht nur CIA und Vatikan beteiligt sind.





Ich glaube, ich werde mir als nächstes auch wieder ein Buch von Daniel Silva zum Lesen vornehmen. Eigentlich hätte ich zwar Lust auf irgendwas weihnachtliches, aber da gibt mein SUB momentan nicht viel her. Mal schauen, vielleicht springt mich heute Abend ja irgendwas aus dem Regal an.

smilie_les_053

Montag, 8. Dezember 2008

Dies und Das

Bei mir tut sich momentan nicht wirklich viel. Ich bin ziemlich im Weihnachtsstress und zudem waren die letzten Wochenenden ständig irgendwelche Familienfeiern, zu denen wir fahren mussten, so dass ich auch an den Wochenenden nicht wirklich viel erledigen konnte. Außerdem merke ich, dass ich mit dem immer fortschreitenden Leibesumfang jetzt schon nicht mehr annähernd so belastbar bin, wie vor der Schwangerschaft. Alles ist doppelt anstrengend und ich mute mir leider auch immer etwas zu viel zu - und bekomme dann umgehend die Quittung dafür. smilie_tra_019 Ich sage euch, ich mache drei Kreuze, wenn ich Ende Januar endlich in Mutterschutz gehen kann.

Lesetechnisch bin ich jetzt schon seit ungefähr einer Woche an "Die letzte Spur" von Charlotte Link, welches ich von einer Freundin geliehen bekommen habe. Mein erstes Buch der Autorin und es liest sich ganz gut. Ich habe allerdings erst die Hälfte geschafft und werde wohl noch ein bisschen brauchen, bis ich den 650-Seiten-Wälzer zu Ende habe.

Außerdem sind in der letzten Woche noch ein paar Tauschticket-Bücher eingetrudelt, die meinen SUB nach dem lesereichen November wieder etwas auffüllen:

"Dann fahr doch gleich nach Hause" von Dietmar Bittrich

Ein wunderbares Trostbuch für Urlauber über die widrigen Erlebnisse, die jede Reise unwillkürlich mit sich bringt: besetzte Liegen am Pool, lärmende Hotelnachbarn sowie eingerüstete Sehenswürdigkeiten. Dietmar Bittrich kennt sie alle, die kleinen und großen Tücken des Reisealltags.


und

"Tödliche Verbindung" von Günter Zorn

"Tödliche Verbindung" lautet der erste Auftritt für Jan Wolf, Chef der Tochtergesellschaft eines deutschen Großkonzerns in Japan, mit einem ausgeprägten Talent, sich und andere in Gefahr zu bringen, obwohl er eigentlich helfen will. Er ist Experte in den japanischen Kampfkünsten Aikido und Kendo und lebt seit vielen Jahren in Japan. Als sein bester Freund Ikeda, Präsident der Ikeda Industries, und dessen Partner Hosokawa unter mysteriösen Umständen ums Leben kommen, geht er der Sache auf den Grund und dabei fast drauf. Sein Freund Ando, der Polizist, warnt Jan vor der Yakuza, Japans Mafia. Ikedas Sohn Kazuo und Sato, Chef einer Elektronikfirma in Osaka, haben große Pläne, aber irgendetwas ist faul daran. Warum will Sato mit Ikedas Firma zusammenarbeiten? Warum ist Kazuos Vater strikt dagegen? Generationen prallen aufeinander. Platz ist nur für einen. Japan, das Land der extremen Gegensätze: Tradition, Ästhetik, Kultur auf der einen Seite, wilder Kommerz, schreiende Farben, verrückte und kurzlebige Trends auf der anderen; kleine Dörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint und Tokyo, die Metropole, in der sich alles in rasender Geschwindigkeit vollzieht. Die Erlebnisse Jan Wolfs führen von Tokyo und Osaka bis in die einsamen Berge um Kyoto. Aber auf einem abgelegenen, menschenleeren Parkplatz in der Nähe des Meeres wird sich alles entscheiden.


und

"Für eine Handvoll Yen" von Gert Anhalt

Hamada Ken, vollschlanker Privatdetektiv und Möchtegern-Humphrey-Bogart aus Tokio, geradewegs von der Pubertät in die Midlife-Crisis geschlittert, will auf Folksänger umschulen. Und rasselt prompt in seinen zweiten Fall hinein: Sein Jugendfreund Hisashi wird von finsteren Männern gejagt, und ausgerechnet Hamada muss wider Willen als Pflegevater für Hisashis kleinen Sohn Akira herhalten. Im Kampf mit den Windeln, einer mörderischen Sekte, einem Kredithai und vor allem mit sich selbst kommt Hamada einem monströsen Dreieck des Todes auf die Spur.


Irgendwie bin ich momentan wieder total auf dem Japan-Krimi-Trip und musste mich erstmal wieder richtig eindecken. smilie_happy_069

Freitag, 28. November 2008

Nix für mich

"Der Mann, der niemals lebte" von David Ignatius habe ich nach ca. 120 Seiten nun auch abgebrochen. Die Geschichte ist nicht schlecht, allerdings etwas zu anstrengend zu lesen für mich im Moment. Irgendwie liegt mir momentan leichtere Kost etwas mehr. Ich mag zwar Spionage-Thriller sehr gerne, aber dieses Buch ist mir doch etwas zu langwierig geschrieben und lässt mich ungeduldig werden, obwohl die Geschichte an sich sehr interessant ist.

Aber ich habe ja noch soooo viele andere tolle Bücher, die darauf warten gelesen zu werden, da möchte ich mich mit diesem einfach nicht aufhalten und werde mir wohl lieber am Wochenende den Film im Kino ansehen. smilie_happy_069

Überhaupt freue ich mich schon riesig aufs Wochenende!! Ich werde endlich die Weihnachtsdeko rausholen und am Sonntag wenn möglich die ersten Plätzchen backen. Dieses Jahr bin ich schon richtig in Adventsstimmung! Wenn ich doch nur auch schon ein paar Ideen für Weihnachtsgeschenke hätte...

Montag, 24. November 2008

Zwischenstand

Nach den ersten Seiten von "Wassermelone" von Marian Keyes habe ich mal wieder gemerkt, dass Frauenliteratur in den meisten Fällen doch nicht so mein Ding ist (Ausnahmen bestätigen die Regel!). Also habe ich das Buch aus meinem SUB gestrichen und mir gleich etwas ganz anderes geschnappt.

Letzte Woche habe ich entdeckt, dass "Der Mann, der niemals lebte" von David Ignatius ins Kino kommt und da ich das Buch unbedingt irgendwann mal lesen wollte, habe ich mich entschlossen, den Kinostart als gute Gelegenheit zu nehmen und habe das Buch bei Buchticket ertauscht. Am Samstag kam es an und ich habe gleich mit dem Lesen angefangen.

Außerdem gab es heute noch zwei SUB Zugänge von Amazon:

"Der Tote im Sumida" von Sujata Massey

Diese Mission scheint Hobbydetektivin und Fashion-Victim Rei Shimura auf den Leib geschneidert: Als Verkäuferin getarnt, wird die Halbjapanerin vom amerikanischen Geheimdienst in ein riesiges Tokioter Kaufhaus geschickt, das Bilanzfälschung im großen Stil betreibt. In der Glitzerwelt des Mitsutan, das vom Designer-Kimono bis zur Bento-Spezialität über jeden fernöstlichen Luxus verfügt, soll sie möglichst unauffällig Informationen beschaffen. Doch schnell wird der unkonventionellen Rei klar, dass es gar nicht so einfach ist, in Japan nicht aufzufallen, und dass selbst ein Kaufhausjob tödlich sein kann. Denn der Letzte, der mehr über das alteingesessene Mitsutan herausfinden wollte, trieb eines Morgens tot im Sumida-Fluss.



und


"Tokio Killer - Tödliches Gewissen" von Barry Eisler

John Rain, der Tokio Killer, ist ein Auftragsmörder der besonderen Sorte: Seine Spezialität sind »natürliche« Tode. In seiner Welt gelten andere Gesetze. Er arbeitet für verschiedene Geheimdienste, und die einzige Regel, die er respektiert, ist seine Maxime: Keine Frauen, keine Kinder . Doch Rain verliebt sich in die attraktive Mossad-Agentin Delilah. Über sie erhält er den Auftrag, den Waffenexperten Manheim Lavi, der sein Know-How an terroristische Gruppen im Nahen Osten verkauft, aus dem Verkehr zu ziehen. Zusammen mit seinem neuen Partner Dox reist er nach Manila, um Lavi in einen Hinterhalt zu locken. Als dieser jedoch mit seinem kleinen Sohn an der Hand auftaucht, ist John Rain wie gelähmt. Lavi entkommt. Ein unverzeihlicher Fehler in den Augen des Geheimdienstes. Der Mossad setzt seine beste Waffe gegen Rain ein die Topagentin Delilah. Und plötzlich hat die Geliebte des Killers eine neue Zielperson: John Rain selbst.

Dienstag, 18. November 2008

Und mal noch ein Thriller

Als nächstes habe ich mir schon wieder einen Thriller aus dem SUB genommen: "Ohne ein Wort" von Linwood Barclay. Nach den ersten paar Seiten wollte ich das Buch eigentlich schon wieder beiseite legen, weil ich nicht so richtig mit dem Schreibstil warm wurde, aber dann hat es mich plötzlich doch noch gepackt. Habe dann gestern Abend mangels interessantem Fernsehprogramm noch 150 Seiten gelesen und bin schon ganz gespannt, wie die Geschichte ausgeht.

f045

Montag, 3. November 2008

Ruck-zuck...

... lese ich momentan ein Buch nach dem anderen! Nach den ganzen letzten Lesefrust-Monaten habe ich nun endlich meine Lesefreude wiederentdeckt. "Der japanische Liebhaber" habe ich Ende letzter Woche innerhalb von zwei Tagen ausgelesen und "Der Seelenbrecher", den ich mir als nächstes geschnappt habe, ist auch schon zur Hälfte gelesen - und am liebsten würde ich mich sofort wieder auf die Couch verkrümmeln und weiterlesen, so spannend ist es gerade!!

Dazu muss ich allerdings auch sagen, dass ich momentan etwas mehr Zeit habe, da ich krankgeschrieben bin. Beim falschen Bücken mit ungewohntem (immer dicker werdenden) Bauch im Büro letzte Woche hat meine Bandscheibe nämlich ziemlich protestiert, so dass ich am Ende kaum noch zwei Schritte gehen konnte. Nach ein bisschen Schonung war ich am Wochenende der Meinung, ich könnte mich ruhig ein bisschen an der Hausarbeit beteiligen, aber das war eine ganz schlechte Idee! Jetzt ist es wieder schlimm und ich muss heute Abend nochmal zum Arzt. Viel machen kann man da wahrscheinlich eh nicht. Ich habe ja schon mein halbes Leben Probleme mit dem Rücken und Spritzen geht jetzt während der Schwangerschaft auch schlecht. Da bleibt mir wohl nicht viel anderes übrig als Schonen - und Lesen!! Mein SUB freut sich!

smilie_les_053

Mittwoch, 29. Oktober 2008

SUB Update

Ja, ich habe mal wieder zugeschlagen und aufgrund meines derzeitig sehr langsamen Lesetempos, nähert sich mein SUB mittlerweile schon wieder der 100 *schreck*. Allerdings konnte ich den schönen Thalia Gutschein doch nicht vergehen lassen. Und da mir für drei meiner Lieblingsserien noch die jeweils nächsten Bücher gefehlt haben, war das doch die Gelegenheit. Gestern bestellt und heute schon angekommen:

eva "Grablichter" von Eva Almstädt

Bei Probebohrungen für die geplante Umgehungsstraße stößt man auf ein Skelett ohne Kopf. Im Dorf scheint niemand den Toten zu kennen, der mehr als ein Vierteljahrhundert in seinem flachen Erdgrab ruhte. Dann stellt sich der tödliche Reitunfall einer Journalistin im nahe gelegenen Wald als heimtückisch geplanter Mord heraus. Kommissarin Pia Korittki und ihr Team ermitteln mal wieder auf dem Land.






massey1 "Der japanische Liebhaber" von Sujata Massey

Die Vorboten des Taifuns wüten heftig, als Rei Shimura in Tokio eintrifft. Doch die Kunstexpertin und erprobte Hobbydetektivin hat weder Zeit für den Wetterbericht noch für ausgedehnte Verwandtenbesuche. Möglichst unauffällig und diskret soll sie eine wertvolle Antiquität aufspüren: einen alten Krug, der aus dem irakischen Nationalmuseum entwendet wurde. Zu dieser verdeckten Mission befähigt sie nicht nur ihr Fachwissen, sondern auch ihre pikante private Vergangenheit. Denn der Mann, in dessen Händen sich der Krug befindet, ist ihr Ex-freund Takeo Kayama. Entschlossen kämpft sich Rei durch den Taifun zu Takeos umfluteten Ferienhaus am Meer, wo sie den mesopotamischen Schatz, nicht aber den ehemaligen Liebhaber vermutet.



dagger1 "Black Dagger 08. Vampirherz" von J.R. Ward

Sie sind eine der geheimnisvollsten Bruderschaften, die je gegründet wurden: die Gemeinschaft der BLACK DAGGER. Und sie schweben in tödlicher Gefahr: Denn die BLACK DAGGER sind die letzten Vampire auf Erden, und nach jahrhundertelanger Jagd sind ihnen ihre Feinde gefährlich nahe gekommen. Doch Wrath, der ruhelose, attraktive Anführer der BLACK DAGGER, weiß sich mit allen Mitteln zu wehren.









rankin "Verborgene Muster" von Ian Rankin

In Edinburgh geht ein Monster um - ein brutaler Mörder, der bereits zwei kleine unschuldige Mädchen entführt und erwürgt hat. Detective Sergeant John Rebus bleibt nicht viel Zeit, das dritte Mädchen, das als vermisst gilt, zu finden. Doch jede Spur scheint aussichtslos, bis Rebus plötzlich begreift, dass der Täter längst Kontakt mit ihm aufgenommen hat.





Letzteres habe ich allerdings bei Buchticket ertauscht, nachdem Sunsy schon so viel von der John Rebus Reihe geschwärmt hat. Bin schon sehr gespannt!

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6641 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development