Büchertagebuch

Freitag, 17. Oktober 2008

Eine kleine Pause

Als nächstes habe ich mir "Kinder des Judas" von Markus Heitz geschnappt, dass sich bisher ganz gut liest. Es passiert zwar auf den ersten 150 Seiten noch nicht allzu viel, aber trotzdem fesselt die Geschichte mich irgendwie und ich freue mich schon, am Wochenende weiterzulesen.

Heute habe ich ausnahmsweise nur einen halben Arbeitstag zu überstehen! Jubel
Heute Abend feiert meine Oma ihren 80. Geburtstag und ich sehe mal wieder den Teil der Familie, den man eigentlich höchstens mal einmal im Jahr trifft. Wird bestimmt interessant.
Am Sonntag fahren wir dann für eine Woche nach Berchtesgaden zum Ausspannen. Freue mich schon riesig auf unsere gemütliche Ferienwohnung mit Blick auf die Berge. Hoffentlich spielt das Wetter einigermaßen mit, drückt mir die Daumen!!

smilie_wet_013

Freitag, 10. Oktober 2008

Nur mal kurz geguckt..

Eigentlich wollte ich ja nur mal ganz kurz durch die Bücherabteilung vom Kaufhof schlendern, aber dann bin ich doch nicht an den Büchern der Galeria Edition vorbei gekommen. Für 3.95 Euro habe ich dieses Taschenbuch kurzerhand meinem SUB zugeführt:

Heilige "Die Hexe und die Heilige" von Ulrike Schweikert

Mit dem grandiosen Historienepos um ein ungleiches Schwesternpaar, das in einer grausamen Zeit für ein selbstbestimmtes Leben kämpfen muss, knüpft Ulrike Schweikert an ihr Erfolgsdebüt "Die Tochter des Salzsieders" an. Deutschland am Vorabend des 30jährigen Krieges: Während die tugendhafte Helena in ein Kloster geht, wird ihre eigenwillige Zwillingsschwester Sibylla Hebamme - und lässt sich in die Geheimnisse der Magie einweihen. Ein junger Priester entfacht die erste leidenschaftliche Liebe in ihr, ein reicher Vogt macht sie gegen ihren Willen zu seiner Geliebten. Sie lernt die dunklen Geheimnisse der Mächtigen kennen und wird zur Gefahr - die Häscher der Inquisition rüsten zur Hexenjagd. Ihre Schwester Helena will sie vor dem Scheiterhaufen retten. Doch ihr Plan geht nicht auf.


Momentan lese ich immer noch an Daniel Silvas "Der Engländer". Das Buch gefällt mir wieder super gut, allerdings komme ich kaum zum lesen. Ich bin wieder schwanger (mittlerweile schon im 4. Monat - juchhu!! a040) und kann irgendwie gar nicht mehr in der S-Bahn lesen - da wird mir nach ein/zwei Seiten jedesmal total schlecht... Da bleibt mir nur die Mittagspause und ein paar Seiten abends im Bett, aber da fallen mir auch relativ schnell die Augen zu, egal wie spannend das Buch ist. Dabei würde ich so gerne mehr lesen. Mal schauen, vielleicht ändert sich das in ein paar Wochen auch wieder.

Montag, 29. September 2008

Für zwischendurch...

Am Freitag habe ich noch ein weiteres TT-Buch im Briefkasten gehabt: "Dear Germany" von Carol Kloeppel. Und da ich am Wochenende irgendwie überhaupt keine Lust hatte, in "Blutspur" weiterzulesen, habe ich es mir mit "Dear Germany" auf der Couch bequem gemacht.

Nachher in der Mittagspause werde ich wohl die letzten Kapitel lesen und dann gleich noch eine Rezension verfassen - so kommt das Buch gar nicht erst in meinen SUB. smilie_happy_069

Sonntag, 21. September 2008

Meine Ausbeute von letzter Woche

Letzte Woche war ich mal wieder ganz fleißig was die Bücherbeschaffung angeht. Ich habe einiges bei Tauschticket vertauscht und getauscht, ein Buch bei Booklooker erstanden und dann noch zwei Neuerscheinungen im Laden gekauft:
  • "Die Loge" von Daniel Silva (TT)
  • "Seelenbrecher" von Sebastian Fitzek
  • "Menschenkind" von J.R. Ward
  • "Ohne ein Wort" von Linwood Barclay (TT)
  • "Sterntaucher" von Astrid Paprotta (Booklooker)
  • "Geliebte der Nacht" von Lara Adrian (TT)
  • "Puppenjäger" von Gabriele Keisler (TT)
  • "Stirb schön" von Peter James (Wühltisch)
DSCN1329

Nach so langer Abstinenz musste das einfach sein; ich fühle mich auch gleich besser. auslachen

Montag, 15. September 2008

TT-Zuwachs

Am Samstag ist dieses Buch bei mir eingezogen - und damit der 2. Teil der Gabriel Allon Agentenreihe von Daniel Silva:

englaender "Der Engländer" von Daniel Silva

Gabriel Allon glaubt, alles über Verrat und Tod zu wissen. Als der Ex-Geheimagent die Villa des Schweizer Bankiers und Kunstsammlers Rolfe betritt, ist der Tod schon da – Auguste Rolfe liegt ermordet vor ihm. und Allon begreift schlagartig, daß er nicht als einziger Rolfes Tarnung gelüftet hat und daß nun sein eigenes Leben auf dem Spiel steht. Der Verrat, den er begangen hat, führt Gabriel Allon zurück in eine dunkle, gewissenlose Vergangenheit.




Da freue ich mich schon aufs Lesen!! smilie_happy_022


Momentan habe ich mir "Kaltes Blut" von Andreas Franz vorgenommen. Der Krimi spielt ja in meinem derzeitigen Heimatort und so habe ich mich besonders gefreut als ich gelesen habe, dass das Mordopfer nur zwei Straßen hinter uns wohnte und unsere Straße sogar mehrmals genannt wurde, hihi. Bin mal gespannt, wie es weiter geht.

Donnerstag, 28. August 2008

Ein Lebenszeichen!

Oje, ich habe gerade festgestellt, dass ich schon seit fast drei Wochen nichts mehr gebloggt habe und dachte mir, ich sende mal ein kurzes Lebenszeichen. Ja, mich gibt es noch, allerdings geht es mir momentan nicht so gut, was sich auch in meinem Leseverhalten niedergeschlagen hat. Ich befürchte, der August 2008 wird das absolutes Rekordtief in Sachen SUB-Abbau markieren. Ich bin immer noch an meinem zweiten Buch in diesem Monat "Leopardenblut", welches mir zwar ganz gut gefällt, aber ich kann mich momentan einfach überhaupt nicht zum Lesen aufraffen bzw. mich konzentrieren. Ich hoffe, das wird bald wieder besser und dann hört ihr auch ganz bestimmt wieder von mir.

Liebe Grüße an alle meine treuen Leser!

Montag, 4. August 2008

SUB Zuwachs

Am Samstag kam wieder ein Päckchen mit drei neuen Büchern. Ich hatte bei Weltbild etwas zu bestellen und dachte mir, wenn ich schon dabei bin, dann kann ich ja gleich noch meine Wunschliste etwas verkleinern. Und das sind meine neuen Schätze:

judas "Kinder des Judas" von Markus Heitz

Sia ist jung und schön, sie arbeitet im Krankenhaus als "Engel" der Sterbenden. Niemand ahnt, dass ihr größter Wunsch ist, selbst zu sterben. Denn auf ihr lastet eine große Schuld und der Fluch der Unsterblichkeit. Ihr grausames Schicksal ist eng verknüpft mit dem des Mädchen Scylla, das im 17. Jahrhundert in Serbien in die Fänge eines schrecklichen Geheimbundes, der "Kinder des Judas" gerät: Eine gnadenlose Verschwörung von Wissenschaftlern und Vampiren!






hoellentor "24. Operation Höllentor" von Marc Cerasini

Innerhalb der nächsten 24 Stunden wird sich für Millionen unschuldiger Menschen das Tor zur Hölle öffnen. Und der Teufel kommt aus den eigenen Reihen. Ein mächtiger Maulwurf in den Tiefen des amerikanischen Geheimdienstes hat heimlich genau jene Schwerkriminellen angeheuert, die er eigentlich jagen soll - frühere IRA-Terroristen, Angehörige der Mafia aus Asien und Lateinamerika, Auftragskiller aus dem Nahen Osten -, und daraus eines der gefährlichsten Terrornetzwerke geknüpft, mit dem es die westliche Welt je zu tun hatte. Nur ein einziger Mann ist in der Lage, den Tod von Millionen Menschen zu verhindern: Jack Bauer, Einzelkämpfer und Spezialagent der gerade erst gegründeten Anti-Terror-Einheit CTU in Los Angeles. Doch ihn hat man in New York, auf der anderen Seite des Kontinents, in eine geschickt arrangierte Falle gelockt. Auf sich allein gestellt und wegen angeblichen Mordes an zwei Agenten vom FBI gehetzt, muss er versuchen, die Katastrophe zu verhindern. Und die Zeit ist schon fast um.



leopardenblut "Leopardenblut" von Nalini Singh

In einer Welt, in der Gefühle verboten sind und die telepathisch begabten Psy jede Form von Leidenschaft unterdrücken, führt die junge Sascha Duncan ein Doppelleben. Als sie dem gutaussehenden Gestaltwandler Lucas Hunter begegnet, fällt es Sascha immer schwerer, die Maske der Gleichgültigkeit aufrechtzuerhalten. Hunter kommt indessen einem fürchterlichen Geheimnis auf die Spur.







Und von Tauschticket kam am Samstag noch dieses Buch an - der letzte Teil der Barbara Pross Serie, der mir noch fehlt:

kaffke1 "Blutleer" von Silvia Kaffke

Ein Serienmörder, der sich freiwillig stellt. Ein Geständnis, das sechs Morde erst zur Serie macht. Hat der Frührentner Rudi Hirschfeld wirklich sechs Morde begangen? Entlang der S-Bahn-Linie 1 quer durchs Ruhrgebiet von Dortmund über Bochum, Essen, Mülheim, Duisburg und Düsseldorf an völlig unterschiedlichen Menschen mit unterschiedlichen Methoden? Barbara Pross, Ex-BKA-Profilerin und Polizeiberaterin, und Ruben Jakubian, der "Neue" beim LKA, stehen mit ihrer Soko vor der undankbaren Aufgabe, Hirschfelds Geständnis für die Staatsanwaltschaft mit Beweisen zu untermauern. Da bleibt Barbara wenig Zeit, sich um ihre handfeste Ehekrise zu kümmern. Gerade, als ihr Zweifel an Hirschfelds Angaben kommen, geschieht das Unfassbare.

Montag, 28. Juli 2008

Ein kleines Update

Am Samstag habe ich mir noch ein kleines Büchlein gegönnt, welches meinen SUB wieder auf 90 ungelesene Bücher wachsen lässt:

schreiber01 "Besessen" von Joe Schreiber

Du hast die Wahl: Bring deine Familie in Sicherheit - oder bleib hier und stirb. Entscheide dich JETZT. Eine zweite Chance bekommt du nicht! Mike Hughes faltet die Notiz zusammen und blickt auf den Operationstisch zu seinem Patienten hinab: Frank Snow, Mörder, verurteilt für seine bestialischen Taten. Er hat Mike den Zettel zugeschoben. Er erwidert Mikes Blick; in seinen Augen lauern der Tod und etwas anderes, etwas Unaussprechliches, das reine Böse. Mike weiß, dass er verloren hat. Er schließt seine Augen. Dann beginnt der Wahnsinn. Und das Sterben.



Das hört sich doch ziemlich spannend an! h020

Außerdem habe ich mich jetzt doch für ein ein anderes Buch entschieden. Nachdem ich das ganze Wochenende kein Buch angerührt habe, hatte ich gestern Abend dann doch auf einmal Lust auf einen schönen deutschen Krimi. Also habe ich zu "Engelsgrube" von Eva Almstädt gegriffen, den 2. Fall der Lübecker Kriminalkomissarin Pia Korritki.

Freitag, 25. Juli 2008

Dies und das

Irgendwie habe ich momentan mal wieder ein kleines Lesetief.

"Feuermönche" von James Rollins habe ich nach über 250 Seiten abgebrochen. War irgendwie überhaupt nicht mein Fall! Zuviel Action, wenig Handlung, viel Verwirrung und als dann nach dem Kölner Dom auch noch der Petersdom in die Luft gesprengt wurde, hat es mir endgültig gereicht. Hat einfach keinen Spaß gemacht.

Mit "Magie der Sehnsucht" von Sherrilyn Kenyon ist es mir auch nicht viel besser ergangen. Allerdings in die andere Richtung. Die Geschichte war mir viel zu vorhersehbar und langweilig. Ich bin wohl doch kein Liebesroman-Leser. *grins*

So richtig springt mich aus meinem Regal auch nichts an, daher habe ich mir erstmal das relativ dünne Büchlein "Was? Wäre? Wenn?" von Wiebke Lorenz vorgenommen und dann höre ich auch noch regelmäßig "Das Lächeln der Fortuna".

Und dann gab es auch noch einen Neuzugang für meinen SUB - bei Tauschticket ertauscht:

moore "Ein todsicherer Job" von Christopher Moore

Charlie Ashers Welt ist perfekt, bis seine Frau Rachel bei der Geburt ihres ersten Kindes stirbt. Über Nacht ist Charlie nicht nur Vater, sondern auch Witwer. Und darüber scheint er den Verstand zu verlieren - anders kann er sich das Wesen in Minzgrün nicht erklären, das ihm immer wieder erscheint. Dann fallen auch noch wildfremde Menschen tot vor ihm um, und es stellt sich heraus, dass Charlie von ganz oben eine neue Aufgabe zugewiesen bekommen hat: Seelen einzufangen und sicher ins Jenseits zu befördern. Ein todsicherer Job, aber trotzdem nichts für Charlie.



Dann wende ich mich jetzt mal wieder meiner Arbeit zu... smilie_school_004

Mittwoch, 2. Juli 2008

Urlaubslektüre - die Zweite

Nach langer gründlicher sorgfältiger Überlegung habe ich mich nun für vier dicke Taschenbücher entschieden, die uns im Koffer nach Mexiko begleiten werden:

Urlaubslektuere

Ich hoffe, das wird reichen. auslachen

Ich bin ja fast ein bisschen versucht, noch ein fünftes als Reserve einzupacken, aber andererseits - die vier oben genannten haben zusammen 2300 Seiten! Soviel lese ich normalerweise in einem Monat (aber auch nur in einem guten Lesemonat...). Außerdem will ich ja auch nicht jede freie Minute nur lesen, ich habe noch "Das Lächeln der Fortuna" als Hörbuch dabei und zur Not kann ich mir vor Ort ja auch noch etwas zu lesen besorgen. Ich werde schon keinen kalten Entzug erleiden müssen...

smilie_water_056

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6642 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development