Büchertagebuch

Freitag, 27. Juni 2008

Urlaubslektüre

Zu einem erholsamen Urlaub gehören für mich auch immer ein paar gut Bücher - die man vorzugsweise am Strand liest. *grins* Als absolute Leseratte mache ich mir deshalb schon seit Wochen Gedanken, welche Bücher aus meinem SUB mich mit nach Mexiko begleiten werden. Diese Entscheidung ist gar nicht so einfach, denn man muss schließlich mehrere Dinge bedenken:
  • Die Bücher dürfen nicht zu viel Platz im Gepäck nehmen und nicht zu schwer sein (wg. Gepäcklimit von 20 kg).
  • Die Bücher dürfen nicht zu wertvoll sein, da sie schon mal das ein oder andere Sandkorn und ein bisschen Sonnencreme abbekommen.
  • Möglichst sollte auch mein Mann an diesen Büchern interessiert sein, damit wir für ihn nicht noch extra was zum Lesen mitschleppen müssen (und sich dadurch mein eigener Urlaubs-SUB dezimiert, weil -> siehe obige Klammer).
  • Man sollte auf keinen Fall zu wenig zu lesen mitnehmen, sonst steht man nachher ganz ohne Lektüre da und die Strandtage sind nur noch halb so schön.
Also schiebe ich jetzt schon seit Tagen diverse Bücher im Regal hin und her in dem Versuch, die perfekte Urlaubslektüremischung zusammen zu stellen. Gar nicht so einfach... *seufz*.

a015

P.S. Wer einen guten Psychiater kennt, möge mir bitte Bescheid geben!

Donnerstag, 26. Juni 2008

Mein Ipod und ich

Mein Ipod und ich sind mittlerweile schon richtig gute Freunde geworden! Ich hatte ja vorher schon zwei andere mp3-Player, aber mit denen war ich nie so richtig zufrieden. Als ich dann zu meinem Geburtstag vor vier Wochen von meinem Mann den Ipod nano bekommen habe und mittlerweile auch die 80-seitige Gebrauchsanweisung durchgeblättert habe (was man mit diesem kleinen Ding alles machen kann...!?!), bin ich total begeistert.

Am Wochenende haben wir meine Eltern besucht und meine Mutter, die auch eine richtige Leseratte ist, hat mir die Hardcover-Ausgabe von "Das Kind" von Sebastian Fitzek in die Hand gedrückt. Auf dem Umschlag war eine Code-Nummer aufgedruckt, mit der man sich zusätzlich das Buch bei Audible.de noch als Hörbuch kostenlos runterladen konnte. Das habe ich dann gleich mal getan. Kein umständliches Umwandeln der Dateien mehr, geordnete Kapitel und man kann sogar Lesezeichen mitten im Kapitel setzen. Wie gesagt, ich bin begeistert! smilie_musik_114

Da das alles so gut klappt, habe ich mir gleich noch eine Hartplastikhülle für den Ipod sowie ein Netzkabel bestellt, damit mein neuer kleiner Freund mich nächste Woche auch sicher in den Urlaub nach Mexiko begleiten kann. Ich habe mir nämlich vorgenommen, mir die Tage auch noch "Das Lächeln der Fortuna" von Rebecca Gablé als Hörbuch runterzuladen um es mir dann entspannt im Liegestuhl anzuhören. Das Buch liegt nämlich schon ein paar Jahre in meinem SUB und ich traue mich angesichts der hohen Seitenzahl einfach nicht dran. *schäm*

Jetzt kann der Urlaub kommen! Wenn es doch nur schon soweit wäre *seufz*.

powered by Ticker-Oase

Montag, 16. Juni 2008

Neulich am Wühltisch...

Am Wochenende habe ich im Supermarkt mal wieder einen Büchertisch mit Remittenten gefunden und dabei ist mir dieses Buch in die Tasche gesprungen:

llyn"Die Herrin von Llyn" von Jane Watt

Nell, eine moderne junge Frau, findet sich nach einem Sturz vom Pferd im 12. Jahrhundert wieder und ist mit einem Mann verheiratet, den sie nicht kennt. Trotzdem fühlt sie sich der Zeit und den Menschen merkwürdig verbunden. Sie verliebt sich in ihren Ehemann Rhys, mit dem sie auf einer Burg in Wales an der windumtosten Küste von Llyn lebt. Ihr Familienglück ist gefährdet, als der englische König John je einen Sohn sämtlicher walisischer Lords als Geiseln einfordert. Neil weiß aus dem Geschichtsunterricht, dass die Geiseln nicht überleben werden.


Bin schon sehr gespannt auf dieses Buch.

Ansonsten lese ich immer noch an "Der Auftraggeber" von Daniel Silva und bin total begeistert!! Ich glaube, Silva rückt so langsam in den Kreis meiner Lieblingsautoren.

Mittwoch, 11. Juni 2008

Zwischenstand

Sieht so aus, als ob meine extreme Leselaune der letzten zwei Monate langsam etwas abflaut (wäre ja auch zu schön gewesen, wenn ich dieses Tempo durchgehalten hätte).

"Furcht" von Bentley Little habe ich nach ca. 80 Seiten abgebrochen. Irgendwie hat mir die Atmosphäre in diesem Buch gar nicht gefallen und ich kam auch nur ganz langsam voran. Angesichts der Riesenauswahl in meinem SUB wollte ich mich dann auch nicht mit einem Buch, das mich eigentlich doch nicht anspricht, weiter aufhalten.

Also habe ich mir jetzt Charlaine Harris' "Grabesstimmen" geschnappt. Es ist der erste Teil einer neuen Mystery-Krimi-Serie um die junge Harper Connolly, die mit ihrem Bruder durch die USA reist um die Totesursachen von Leichen herauszufinden. Harper kann nämlich Leichen aufspüren und erlebt die letzten Sekunden vor ihrem Tod noch einmal. Bisher gefällt mir es mir ganz gut.

Achja, und dann gibt es noch einen weiteren SUB-Zuwachs - mein Quartalskauf beim Club:

silva "Der Auftraggeber" von Daniel Silva

Zehn Jahre lang hatte sich Gabriel Allon, Restaurator und einstiger Topagent des israelischen Geheimdienstes Mossad, nach dem tragischen Verlust seiner Familie an einem einsamen Flecken Cornwalls verkrochen, um den inneren Frieden wiederzufinden. Er ahnte nicht, dass ein Sprengstoff-Attentat auf den israelischen Botschafter in Paris ihn mit einem Schlag in die unselige Vergangenheit zurückreißen sollte. Allons ehemaliger Vorgesetzter, der legendäre Mossad-Chef Ari Schamron, weiß nämlich, wer hinter dem Anschlag steckt - und wie er den harmlosen, gebrochenen Allon wieder in den einstigen Killer verwandeln könnte.

Mittwoch, 4. Juni 2008

Und er wächst und wächst...

Man möge mich bitte dreimal ohrfeigen, mir meine Bankkarte wegnnehmen und auf strenge Bücherdiät setzten. Ja, es gibt schon wieder drei Neuzugänge für den SUB!! Dabei war ich letzte Woche noch so stolz, dass ich endlich mal richtig aussortiert habe und mein SUB auf Rekordtiefe gesunken war. Aber die Stimmen in meinem Kopf haben mich wohl ein bisschen in Panik versetzt und so habe ich die Lücken in meinem Regal nun wieder gut aufgefüllt.

Heute kam dieser Thriller von einem Tauschticketmitglied:

"Furcht" von Bentley Little

Herzlich willkommen in unserer Wohnanlage. Bei uns sind Sie sicher, die Siedlung wird bewacht. Mit Ihrem Einzug akzeptieren Sie die Regeln der Gemeinde: Wir haben das Recht über Ihre Einrichtung, Ihre Freunde und Ihren Job zu bestimmen. Kontakte zu Nachbarn sind untersagt. Fluchtversuche sind zwecklos. Regelverstöße werden hart bestraft. Es drohen körperliche Sanktionen oder der Tod. Wir hoffen, Sie fühlen sich wohl. Mit freundlichen Grüßen Die Verwalter PS: Sie werden beobachtet!


Außerdem musste ich gestern Abend vor dem Kino noch etwas Zeit in der Stadt totschlagen und da hat es mich natürlich direkt zu Hugendubel gezogen (ich liebe diese roten Sofas...). Und das ist die Ausbeute:

"Irrsinn" von Deank Koontz

Als Billy Wiles in einer obskuren Nachricht vor die Wahl gestellt wird, welcher von zwei Menschen ermordet werden soll, hält er das für einen makabren Scherz. In Wirklichkeit ist es der Auftakt zu dem irrsinnigen Feldzug eines psychopathischen Mörders.


und

"Kaltes Blut" von Andreas Franz

In einem wohlhabenden Frankfurter Vorort herrschen Entsetzen und Fassungslosigkeit: Die 15jährige Selina ist aus dem Reitstall, in dem sie sich mit Vorliebe aufhielt, nicht nach Hause zurückgekehrt und wird kurz darauf ermordet aufgefunden. Kommissarin Julia Durant und ihre Kollegen stehen vor einem Rätsel, das noch undurchdringlicher wird, als sich herausstellt, dass Selina schwanger war.

Ich hatte ja erst noch überlegt, ob ich mir die Bücher nicht irgendwo gebraucht besorgen sollte, aber da es sicherlich Bücher sind, die in meinem Regal bleiben werden, lohnt sich der volle Preis. Jetzt sollte ich aber erstmal ein bisschen lesen - obwohl - es stehen immer noch zwei bis drei Büchersendungen von eBay und Tauschticket aus. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll...

Dienstag, 3. Juni 2008

Nachbarn

Durch ein Tauschticket-Mitglied bin ich heute darauf hingewiesen worden, dass Andreas Franz wohl im gleichen Dorf wie ich lebt. smilie_sh_043
Ich war irgendwie immer davon ausgegangen, dass er in Frankfurt-Heppenheim lebt, nicht Hattersheim (und schon gar nicht Hattersheim-Okriftel - wer hätte das gedacht...). Muss ich beim Einkaufen mal die Augen offenhalten, hihi.

Außerdem erzählte mir dieses Tauschticket-Mitglied, dass einer seiner Romane in Hattersheim-Okriftel spielt ("Kaltes Blut"). Ich habe ja mittlerweile fast alle Krimis von Andreas Franz gelesen (und mag vor allem die des Offenbacher Kommissars Peter Brandt, da ich viele Jahre im Kreis Offenbach gewohnt habe und sämtliche Orte in seinen Büchern gekannt habe), aber "Kaltes Blut" gehört genau zu denen, die ich bisher links liegen lassen habe. Das wird sich jetzt aber ändern. Das Buch steht schon auf meiner Wunschliste.

Zufälle gibt's! smilie_happy_022

Sonntag, 1. Juni 2008

Bücherregen

Gestern hat sich ein wahrer Bücherregen über mich ergossen. Es sind nicht nur drei Buchticket/Booklooker Bücher angekommen, sondern auch noch ein verspätetes Geburtstagsgeschenk. Und dann war ich noch bei Thalia einkaufen und habe mir die neuesten J.R. Ward Romane und den neuen Sookie Stackhouse Roman gegönnt.
Und jetzt geht es mir so richtig gut.... smilie_frech_026

"Mondspur" und "Dunkles Erwachen" von J.R. Ward

Der fünfte und sechste Teil über die Bruderschaft der Black Dagger in denen nun Zsadist die Hauptrolle spielt.


und

"Vampire schlafen fest" von Charlaine Harris

Ein Vampir-Gipfeltreffen - das kann unangenehm werden für gewöhnliche Sterbliche. Doch gewöhnlich ist Sookie Stackhouse, die Kellnerin aus Louisiana, sowieso nicht. Ihr besonderes Talent wird ihr vielleicht eine Hilfe sein: Sie kann Gedanken lesen. Die Vampirkönigin von Louisiana ist in einer misslichen Lage: Sie ist angeklagt, ihren Gemahl endgültig ums Leben gebracht zu haben. Und ihre Machtbasis schwindet - nach dem verheerenden Hurrikan in New Orleans ist sie auf Hilfe von außen angewiesen. Machtkämpfe, Intrigen und heimliche Allianzen überall.


und

"Die diamantene Kutsche" von Boris Akunin

Rußland steht 1905 im Krieg mit Japan. Als Mitarbeiter des Verkehrs-ministeriums hat Fandorin den Auftrag, die Militärtransporte auf der Transsibirischen Eisenbahn abzusichern. Fandorins Erlebnisse als Vizekonsul in Japan sind auf geheimnisvolle Weise mit diesem Fall verwoben. Aber hat er wirklich Chancen gegen einen japanischen Meisterspion?


und

"Bluttleer" von Silvia Kaffke

Ein Serienmörder, der sich freiwillig stellt... Ein Geständnis, das sechs Morde erst zur Serie macht... Hat der Frührentner Rudi Hirschfeld wirklich sechs Morde begangen? Entlang der S-Bahn-Linie 1 quer durchs Ruhrgebiet von Dortmund über Bochum, Essen, Mülheim, Duisburg und Düsseldorf an völlig unterschiedlichen Menschen mit unterschiedlichen Methoden? Barbara Pross, Ex-BKA-Profilerin und Polizeiberaterin, und Ruben Jakubian, der "Neue" beim LKA, stehen mit ihrer Soko vor der undankbaren Aufgabe, Hirschfelds Geständnis für die Staatsanwaltschaft mit Beweisen zu untermauern. Da bleibt Barbara wenig Zeit, sich um ihre handfeste Ehekrise zu kümmern. Gerade, als ihr Zweifel an Hirschfelds Angaben kommen, geschieht das Unfassbare.


und

"Rungholts Ehre" von Derek Meister

Lübeck, 1390: In der Hauptstadt der Hanse wird die Leiche eines offensichtlich weit gereisten Fremden aus der Trave gezogen. Unversehens findet sich der bärbeißige Patrizier Rungholt - ein Mann mit unablässigem Zahnschmerz und Hang zum Hamburger Bier - in einer finsteren Ränke wieder. Denn sein Kaufmannslehrling wird beschuldigt, den Fremden erschlagen zu haben. Rungholt bleiben nur wenige Tage, um die Unschuld seines Lehrlings zu beweisen und die Ehre seines Hauses wieder herzustellen. Dickköpfig und gegen alle Widerstände des Hohen Rats und der Kirche, verfolgt Rungholt seine Spuren und verliert über der Suche nach der Wahrheit beinahe alles: Seine Ehre, sein Leben - und seine geliebte Tochter Mirke.


und last but not least ein verspätetes Geburtstagsgeschenk von meiner Freundin Sara:

"Extrem laut und unglaublich nah" von Jonathan Safran Foer

Oskar Schell ist Erfinder, Goldschmied, Amateur-Entomologe, Frankophiler, Veganer, Origamist, Computer-Spezialist, Sammler und noch vieles mehr. So jedenfalls steht es auf seiner Visitenkarte, die allerdings zwei seiner größten Talente verschweigt. Denn Oskar ist ein Kind, ein neunjähriges Kind, um genau zu sein. Und Oskar ist traurig, grenzenlos traurig. Bei den Terroranschlägen auf das World Trade Center am 11. September 2001 hat er seinen Vater verloren. Letzteres spornt ihn an, sich auf die Suche zu machen. Ersteres schenkt den Lesern von Jonathan Safran Foers Roman Extrem laut und unglaublich nah einen der interessantesten, klügsten, spektakulärsten und bezauberndsten Ich-Erzähler der letzten Zeit.

Montag, 26. Mai 2008

Buchticket & Co.

Schon seit Wochen stört mich der Anblick meines großen Bücherregals im Wohnzimmer. Irgendwie passt da nicht alles so richtig zusammen und ich hätte viel mehr Platz, wenn ich mal ein paar Bücher, die ich schon seit (teilweise sogar) Jahren immer wieder hin und her räume, einfach ausmisten würde. Das habe ich die Tage dann auch getan. Mein SUB ist dabei auf 85 geschrumpft und ich habe wieder etwas mehr Platz im Regal um meine Lieblingsserien zu erweitern.

Jetzt stehe ich allerdings vor der Frage: Wohin mit den Büchern? Seit Wochen bekomme ich tolle Emails von Buchticket, dass gesuchte Bücher von anderen Mitgliedern eingestellt wurden, aber ich habe kein einziges Ticket mehr. Also bot es sich ja an, meine aussortierten Bücher dort einzustellen. Aber irgendwie hat niemand Interesse an ihnen. smilie_tra_019 Habt ihr momentan auch ein Flaute in euren Regalen oder liegt es wirklich nur an meinen Büchern?!?!

Wie könnte ich sie denn sonst noch loswerden? Ebay? Ich glaube nur nicht, dass ich noch mehr als 1 Euro pro Buch bekomme und dafür sind sie mir ehrlich gesagt doch zu schade. Was also tun?

Dienstag, 20. Mai 2008

Geburtstags-Bücher

Und schon wieder gibt es einen SUB Zuwachs zu vermelden.

Von meinem Patenkind und einer guten Freundin habe ich folgende Bücher zum Geburtstag bekommen:

Goldberg"Mr. Monk besucht Hawaii" von Lee Goldberg

Viele denken, Hawaii sei das Paradies auf Erden. Doch Monk weiß, dass überall schmutzige Gefahren lauern. Bestes Beispiel hierfür ist die reiche Touristin Helen Gruber: Sie wurde von einer Kokosnuss erschlagen. Für die Polizei ist es eindeutig ein Unfall, doch Monk vermutet mehr dahinter. Natalie, seine Assistentin, ist überhaupt nicht begeistert, dass Monk ermitteln will. Schlimm genug, dass Monk ihr in den Urlaub folgte, aber wie es aussieht, kann sie ihren Urlaub jetzt ganz vergessen. Als schließlich der TV-Hellseher Dylan Swift, der ebenfalls auf der Insel ist, behauptet, er habe eine Nachricht aus dem Jenseits erhalten - und zwar von Helen Gruber -, sieht Monk sich in seinem Verdacht bestätigt. Aber den Mörder zu finden, dürfte eine harte Nuss für ihn werden: Denn auf Hawaii wimmelt es von Geckos und nicht synchron laufenden Deckenventilatoren.


und


Martnez"The Oxford Murders" von Guillermo Martínez

On a balmy summer's day in Oxford an old lady who once helped decipher the Enigma Code is killed. After receiving a cryptic anonymous note containing only the address and the symbol of a circle, Arthur Seldom, a leading mathematician, arrives to find the body. Then follow more murders - an elderly man on a life-support machine is found dead with needle marks in this throat; the percussionist of an orchestra at a concert at Blenheim Palace dies before the audience's very eyes - seemingly unconnected except for notes appearing in the maths department, for the attention of Seldom. Why is he being targeted as the recipient of these coded messages? All he can conjecture is that it might relate to his latest book, an unexpected bestseller about serial killers and the parallels between investigations into their crimes and certain mathematical theorems. It is left to Seldom and a postgraduate mathematics student to work out the key to the series of symbols before the killer strikes again.

Freitag, 16. Mai 2008

Buch abgebrochen

Nachdem ich mich jetzt die ganze Woche mit "Coq Rouge" von Jan Guillou rumgeschlagen habe und irgendwie gar nicht vorwärts komme, habe ich das Buch erstmal wieder ins Regal verbannt. Die Geschichte ist nicht uninteressant, allerdings ist der Schreibstil sehr gewöhnungsbedürftig und ich musste manche Absätze mehrfach lesen um alles zu verstehen. Ich werde das Buch allerdings aufheben und zu einem späteren Zeitpunkt nochmal reinlesen, vielleicht funkt es dann doch noch.

Stattdessen habe ich mir jetzt den zweiten Teil der Black Dagger Reihe um Rhage "Bruderkrieg" von J.R. Ward gegriffen und bin schon wieder völlig begeistert. Freue mich schon drauf heute Abend weiterzulesen. smilie_les_002

NinasCorner

Meine Welt der Bücher

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Mein SUB:

Ich lese gerade:

Goodsread

2012 Reading Challenge

2012 Reading Challenge
Nina has read 10 books toward her goal of 35 books.
hide

Aktuelle Beiträge

Umzug!
Hallo ihr Lieben! Ich habe mich nun doch entschlossen,...
Ninari - 13. Mär, 14:23
Leseliste 2011
Januar "Cross Rhodes" von Dustin Rhodes (Biografie) "Black...
Ninari - 12. Mär, 07:54
Mein SUB
Mein aktualisierter SUB steht momentan bei 79 ungelesenen...
Ninari - 12. Mär, 07:29
Autoren von A bis Z
Um die Übersicht zu erleichtern, habe ich hier nochmals...
Ninari - 20. Nov, 14:49
"Schneemann" von Jo Nesbo
"Schneemann" von Jo Nesbo (Originaltitel: Snomannen,...
Ninari - 20. Nov, 14:48

Awards

Suche

 

Status

Online seit 6642 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Mai, 11:25

Credits


Abenteuer
Autoren A bis Z
Büchertagebuch
Datenschutz
Fakten & Zahlen
Fantasy
Frauenromane
Hist. Romane
Kino
Krimi
Persönliches
Reise & Kultur
Sonstige Romane
Stöckchen
SUB
SUB - Non-Fiction
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development